40 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Köln zwischen Heiligkeit und städtischer Freiheit: Legitimierende Geschichtsdeutung in der Koelhoffschen Chronik (1499)
|
Ostrowski, Alina |
2022 |
|
|
Von der nachgeordneten Behörde zur autonomen Hochschule: Neue finanzielle Möglichkeiten für die Universität Paderborn
|
Plato, Jürgen |
2012 |
|
|
Autonomie: eine Schule regelt ihre Angelegenheiten selbst
|
Tillmann, Klaus-Jürgen |
2011 |
|
|
Einsamkeit und Freiheit
| zum Bildungsauftrag der Universität im 21. Jahrhundert
|
Jamme, Christoph |
2011 |
|
|
Schule und bürgerschaftliches Engagement
| Lernallianzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz als Beitrag zu einer aktiven Bürgergesellschaft?
|
Hugenroth, Reinhild |
2010 |
|
|
Schule und bürgerschaftliches Engagement
| Lernallianzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz als Beitrag zu einer aktiven Bürgergesellschaft?
|
Hugenroth, Reinhild |
2010 |
|
|
Eine Rolle im Wandel
| Schulleitung in eigenverantwortlichen Schulen
|
Harazd, Bea |
2009 |
|
|
Lehren und Lernen für die Zukunft
| Schwerpunkte der Unterrichtsentwicklung in den Modellschulen der Städte Arnsberg und Werl ; Modellvorhaben "Selbstständige Schule.nrw"
|
Höllmann, Beate; Arnsberg |
2008 |
|
|
Kinder und Jugendliche stark machen
| Abschlussbericht der Bildungsregion Arnsberg-Werl zum Modellvorhaben "Selbstständige Schule.nrw" 2002 - 2008
|
Höllmann, Beate; Arnsberg |
2008 |
|
|
Selbstständigkeit und Partizipation
| Ergebnisse des Teilprojektes "Mitwirkung, Mitbestimmung, Mitgestaltung in Schulen"
| 1. Aufl |
Diekenbrock, Manfred; Schröder, Hartmut |
2007 |
|
|
Schulautonomie in der Bewährung
| ein Vergleich: das Bundesland Nordrhein-Westfalen und die Niederlande
|
Sparka, Andrea |
2007 |
|
|
Schulautonomie in der Bewährung
| ein Vergleich: das Bundesland Nordrhein-Westfalen und die Niederlande
|
Sparka, Andrea |
2007 |
|
|
Ohne Unterstützung keine Qualitätsverbesserung
| Zwischenbericht liefert erste Antworten
|
Lohre, Wilfried; Weisker, Katrin |
2007 |
|
|
Berufsbegleitende Unterstützung für Schulleitungen mit Angeboten der staatlichen Fortbildung im Schuljahr 2006/2007
|
Gatzen-Stadter, Renate |
2006 |
|
|
Schule auf dem Weg zur Selbstständigkeit
| 2. Aufl |
Buchen, Herbert |
2005 |
|
|
Wie geht es mit der selbstständigen Schule weiter?
|
Brabeck, Heribert |
2005 |
|
|
Schulinspektion
| Motor der Entwicklung selbstverantwortlicher Schulen
|
Fuchs, Werner |
2005 |
|
|
Schule auf dem Weg zur Selbstständigkeit
|
Buchen, Herbert |
2005 |
|
|
Autonomie der Schule
| die Bildungspolitische Diskussion und die Erfahrungen der Laborschule
|
Tillmann, Klaus-Jürgen |
2005 |
|
|
Pädagogisches Projektmanagement
| Erfahrungen mit dem Modellprojekt "Selbstständige Schule NRW" am Berufskolleg
|
Schulte, Walter |
2004 |
|
|
Regionale Bildungslandschaften
| Grundlagen einer staatlich-kommunalen Verantwortungsgemeinschaft
| 1. Aufl |
Blum, Volker; Lohre, Wilfried |
2004 |
|
|
Die selbstständige Schule in ihrer Region
|
Steinbrück, Peer |
2004 |
|
|
Der Schulgesetzentwurf
| eine Bewertung aus kommunaler Sicht
|
Hebborn, Klaus |
2004 |
|
|
Religion und Bildung im Pluralismus
|
Ladenthin, Volker; Brabeck, Heribert |
2003 |
|
|
Es lohnt sich, aber der Weg ist steinig
| Erfahrungen mit dem Modellprojekt "Selbstständige Schule" ; das Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld zieht nach einem Jahr eine Zwischenbilanz
|
Schomacher, Hedwig |
2003 |
|