70 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Ich habe ein schönes Bild von einer schönen Zukunft gesehen" | an(ge)kommen : Integration von Flüchtlingen an der THGA Kretschmann, Jürgen; Azraq, Antje 2020

Was zieht ausländische Studierende an die Robert Schumann Hochschule (RSH)? | oder: mit Ohren nach Düsseldorf hineingehört und sich dort neu gefunden ... Kalisch, Volker 2020

Kunst im kosmopolitischen Kontext | die Kunstakademie Düsseldorf Fleck, Robert 2020

"... soll zeigen, dass zwischen allen europäischen Völkern schließlich doch viel mehr des Gemeinsamen als Trennenden ist" | zwischen Anspruck und Wirklichkeit: internationale Studierende an der neuen Universität zu Köln, 1919-1930 Eberstein, Caroline 2019

Welcome.ruhr - das Portal für internationale Fachkräfte, Unternehmer und Studierende Geiß-Netthöfel, Karola; Höber, Andrea 2016

Studieren an der Universität zu Köln - die Sicht internationaler Hochschulgruppen | Ergebnisse einer Befragung und einer Gruppendiskussion | 1. Aufl. Schulz-Nieswandt, Frank 2015

Talent aus Tunesien | die Studentenorganisation AIESEC vermittelt Praktikanten aus dem Ausland ins Münsterland ... Milbradt, Miriam 2015

Statistische Analyse der ausländischen Studierenden an der FernUniversität in Hagen im WS 92/93 Saris, Serdar 2015

"Weg mit der UNITAR-Studie!" | Datenspeicherung und Daten-"Piraten" Anfang der 70er Fedler, Bernhard 2014

Wie kann das Studium besser gelingen? | Problembereiche und Erfolgsfaktoren von Bildungsausländern ; eine explorative Studie an der Universität zu Köln | 1. Aufl. Stemmer, Petra 2014

Ausländische Studierende an der Universität zu Köln | Status quo, Erwartungen und Ideen für eine gelebte Internationalisierung ; Erfolgsdimensionen für einen erfolgreichen Studienabschluss unter Einbezug von Mentoringsystemen | 1. Aufl. Köstler, Ursula; Marks, Heike 2014

Potenziale in der Region besser nutzen | die Bundesrepublik ist aufgrund des demografischen Wandels auf Einwanderung angewiesen ; das Land braucht Fachkräfte ... Spill, Christina 2014

Schreiblabor und PunktUm - die Schreibzentren der Universität Bielefeld Brandl, Heike; Vollmer, Anna 2014

Soziale Integration der BildungsausländerInnen an der Universität zu Köln | Eine Betrachtung am Beispiel der Situation in den Wohnheimen des Studentenwerks | 1. Aufl. Wulff, Anne 2014

Niederländisch und Niederländer im Ruhrgebiet Eickmans, Heinz; Serebrina, Alla 2013

"Tunesien ist meine Heimat, Deutschland mein Zuhause": arabischstämmige Studierende der zweiten Migranten-Generation in NRW zwischen Deutsch und Arabisch Reichmuth, Stefan; El Sabeh, Hiyam 2013

"Man hat sich eingelebt und angepasst" | wie russisch-deutsche Studierende ihre Sprachsituation sehen Anstatt, Tanja 2013

Warum bleiben ausländische Studierende nicht in unserer Region? Weber-Menges, Sonja 2013

Informationen für Studieninteressierte aus dem Ausland Angelstorf, Annette; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2013

"Vom Klang, finde ich, das Italienische ist weicher und gefühlvoller": erlebte italienisch-deutsche Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet Bernhard, Gerald 2013

A short portrait of Heinrich Heine University Düsseldorf Dörfel, Grit; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2012

Guide for international students in Bonn Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2011

One Semester in Münster - Germany | at the University of Applied Sciences, Faculty Oecotrophology Fachhochschule Münster 2011

Bausteine zur Vermittlung akademischer Schreibkompetenz aus dem Sprachprogramm DaF am Sprachlernzentrum der Universität Bonn Einig, Claudia 2010

Die Hochschulen der Metropole Ruhr | Organisation, Migration und Geschlecht Becker, Ruth 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA