351 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rechtliche Aspekte der kommunalpolitischen Teilhabe von Migrant*innen am Beispiel der nordrhein-westfälischen Kommunalverfassung
|
Bätge, Frank |
2023 |
|
|
Zukunftsthemen prägen das Kommunale Integrationsmanagement im Kreis Euskirchen
|
Secker, Vera |
2023 |
|
|
Local governance im Politikfeld Integration unter besonderer Berücksichtigung der kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen
|
Möltgen-Sicking, Katrin |
2023 |
|
|
Das Programm „Kommunales Integrationsmanagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Buchholt, Stefan; Yilmaz, Suat |
2023 |
|
|
Kommunale Bedeutung der Integration am Beispiel der Stadt Dormagen
|
Lierenfeld, Erik |
2023 |
|
|
Konstruktive Zusammenarbeit zwischen Ausländerbehörde, Freier Wohlfahrt und Kommunalen Integrationszentrum
|
Schulz-Kügler, Sandra |
2023 |
|
|
Der Düsseldorfer Norden steht bei "Expats" hoch im Kurs
| die gute Infrastruktur ist ein entscheidendes Kriterium
|
Roche, Christof |
2023 |
|
|
Migration und Wohnen im ländlichen Ostwestfalen von 1970 bis in die 1990er Jahre
|
Gründler, Jens |
2023 |
|
|
Mölln, Solingen und die lange Geschichte des Rassismus in der Bundesrepublik
|
Maubach, Franka |
2022 |
|
|
Kompetenzen bündeln und Brücken bauen
|
Haußmann, Sybille |
2022 |
|
|
Migranten im nordrhein-westfälischen Strafvollzug
| eine rechtliche und empirische Analyse
|
Arians, Edith |
2022 |
|
|
Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
| das eigene Können beweisen – gefördert vom Land NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Besondere Herkunftsgeschichten junger Menschen am Carl-Reuther-Berufskolleg
|
Zoske-Dernóczi, Eva |
2022 |
|
|
"Wir sind Rheinländer"
| ein Beispiel gelungener Integration
|
Solf, Michael-Ezzo |
2022 |
|
|
WIR im Kreis Höxter zeigen Flage - Gemeinsam für Vielfalt und gegen Rassismus
|
Elüstü, Filiz |
2022 |
|
|
Bedeutung und Ausgestaltung der Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen
|
Paul, Josefine |
2022 |
|
|
Von der Ankunft bis zur Einbürgerung im Kreis Warendorf
|
Hanewinkel, Martin |
2022 |
|
|
Fremde im Römischen Köln - sind die Grabmonumente ein Spiegel ihrer Herkunft?
|
Rose, Hannelore; Tabaczek, Marianne |
2021 |
|
|
Ein Gespräch: mit Serap Güler
| Staatssekretärin für Integration beim Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in Nordrhein-Westfalen
|
Güler, Serap |
2021 |
|
|
Die Qualifizierung ehrenamtlicher Sprachmittler als Grundlage für Verständigung und Integration
|
Düring-Hesse, Suse |
2021 |
|
|
Hermann von Weinsberg and the others
|
Péter, Krisztina |
2021 |
|
|
Harte Heimat
| Duisburg versucht, das Image der Krisen- und Verliererstadt abzuschütteln - aber in manchen Stadtvierteln wählen Migranten inzwischen die AfD, weil sie sich von der Politik alleingelassen fühlen
|
Dudek, Thomas; Asbach, Dominik |
2021 |
|
|
Heimat für alle - Heimatvereine als Brückenbauer für Integration
| die jahrzehntelange Auseinandersetzung des Westfälischen Heimatbundes e.V. mit einem aktuellen Thema
|
Eilers, Silke; Gruttmann, Dörthe |
2021 |
|
|
Kommunale Integrationszentren als Regulierungsakteure von religiöser Pluralität?
| Regulierungsmöglichkeiten und -grenzen in der Stadtverwaltung
|
Jahn, Sarah |
2021 |
|
|
Heimat für alle - Engagement für Integration
| 2. überarb. Auflage |
Eilers, Silke; Gruttmann, Dörthe; Lang, Alexander; Westfälischer Heimatbund |
2021 |
|