49 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wie die Fichte nach Wittgenstein kam ...
| das Samen-Säckchen aus Thüringen ist sicher der Anfang
|
Weber, Holger |
2022 |
|
|
Die letzten "Trümmerfrauen des Waldes"
| Kulturfrauen in der Rentkammer Bad Berleburg
|
Albrecht, Jana |
2022 |
|
|
Forstwirtschaft des Ruhrverbandes
|
Rave, Josef |
2022 |
|
|
Ein Wald für die Zukunft
| Natur: Alle wollen die heimischen Bäume schützen, die unter dem Klimawandel leiden : nur wie? : die Fachleute sind uneins : Expedition in ein Ökosystem, das wir retten müssen, damit es und retten kann
|
Kollenbroich, Philipp; Thimm, Katja; Weinzierl, Alfred |
2021 |
|
|
Klimawald Höxter
| interdisziplinäres und praktisches Projekt der Studiengänge Landschaftsarchitektur und Medienproduktion
|
Bochnig, Stefan; Lemme, Kathrin |
2021 |
|
|
Borkenkäfer bedroht Freudenberger Wälder
| Revierförsterin Uta Birkhölzer: "Wald ist der beste Klimaschützer!"
|
Brandemann, Bernd; Birkhölzer, Uta; Lentrup, Martin |
2021 |
|
|
Den Stiftswald wieder Wald sein lassen
| grüne Zukunft durch naturgemäße Wiederbewaldung
|
Bulk, Heiko |
2021 |
|
|
Ein neues "Zeitalter" in der Geschichte des Waldes beginnt
| Hudewald, Fichtenforst, Trockenheit, Borkenkäfer, Bürgerwald
|
Kuschel, Franz |
2021 |
|
|
Wiederbewaldungskonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Walderneuerung auf Kalamitätsflächen
| Stand: November 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Wiederbewaldungskonzept Nordrhein-Westfalen
| Empfehlungen für eine nachhaltige Walderneuerung auf Kalamitätsflächen
| Stand: November 2020 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2020 |
|
|
Vom militärischen Sperrgebiet zum Naherholungsgebiet: Werler Wald
| von der Auftragsvergabe bis zur Renaturierung
|
Olschewski, Hans-Joachim; Serowy, Björn |
2019 |
|
|
Baumartenvielfalt im Revier Lembeck
| die Anreicherung durch Forstmeister Freiherr von Twickel in den Jahren 1949 - 1989 in Folge des Bergbaues
|
Merveldt, Ferdinand von |
2019 |
|
|
Fakten-Check 2018
| Verbesserung der Lebensqualität durch Aufforstung des Kasernengeländes
|
Ruhland, Hans-Josef; Porst, Günther; Reck, Jürgen |
2018 |
|
|
"10 Jahre nach Kyrill" (2007-2017)
|
Stratmann, Hubertus |
2017 |
|
|
Zehn Jahre nach Kyrill im Forstamtsbezirk Kurkölnisches Sauerland
| kritischer Rückblick, Vorsorge und Perspektiven
|
Lomnitz, Klaus |
2017 |
|
|
Zehn Jahre nach Kyrill
| "Was wird, wenn ein Sturm wie Kyrill alles durcheinander geworfen hat?"
|
Richter, Josef |
2017 |
|
|
Es steht ein Baum
| nein, nicht im Odenwald, wie es im Volkslied heißt, aber vielleicht doch einer oder mehrere im Reichswald, die ich weiland setzte unter vielen Tausenden, die im Zuge der Wiederaufforstung nach dem Krieg von den "Kulturfrauen" angepflanzt wurden : auch ich hatte einst an dieser Aufgabe teil - ein geringer Anteil, gewiss im Vergleich zur Mammutaufgabe aller Beteiligten, auch jener unbesungenen Kulturfrauen, die tagein, tagaus in Wind und Wetter für geringen Stundenlohn diese Arbeit vollbrachten
|
Heusen-Rourke, Ursula van der |
2016 |
|
|
Der Reichswald nach dem Zweiten Weltkrieg
| erfolgreiche Wiederaufforstung und teilweise Besiedelung des Klever Reichswaldes mit außergewöhnlichen Mitteln in einer außergewöhnlichen Zeit
|
Buff, Joachim |
2015 |
|
|
"Daß der Zustand des Gemeindewaldes kein geregelter ist"
| Aufforstungspolitik im Siebengebirge
|
Lamberty, Christiane |
2015 |
|
|
Aufforstungsanweisung vom 1. Oktober 1950
| Grundforderungen und deren Umsetzung
|
Görzel, Kurt |
2015 |
|
|
Der Kölner Wald
| Ergebnis einer vorausschauenden Grünplanung
|
Bouwman, Markus |
2012 |
|
|
Wiederbewaldung nach Kyrill
| Exkursionsführer durch das Pilotprojekt im Staatswald Fellinghausen
|
Beitzel, Oliver; Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Parallelwelten
| das Arboretum im Burgholz und der Kyrill-Pfad im Siegerland ; auf den Spuren des Orkans am Rothaarsteig
|
Dierichs, Karl-Hugo |
2009 |
|
|
Vegetationsentwicklung auf Kyrill-Schadensflächen
| natürliche Wiederbewaldung nach Fichtenwindwurf im Arnsberger Wald
|
Leder, Bertram |
2009 |
|
|
Wenn die Wipfel brechen
| "Kyrill" und die Chancen für den natürlichen Mischwald
|
Dieckmann-Von Blanckenburg, Bernhard |
2008 |
|