87 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das Wasserwerk des Landkreises Aachen mit Sitz der Verwaltung und des Betriebshofs in Brand Schmidt, Michael 2018

Jubiläumsbroschüre 25 Jahre Städtepartnerschaft / StädteRegion Aachen | [1990 bis 2015] StädteRegion Aachen 2015

Städte und Kreis gehen auf in der Region | die StädteRegion Aachen als Beispiel Interkommunaler Zusammenarbeit auf gesetzlicher Grundlage zieht nach fünf Jahren "Zusammenwachsen" alles in allem eine positive Bilanz Driesch, Christoph von den 2013

Kreis Aachen (1961 - 2009), StädteRegion Aachen (ab 2010) | Festschrift zum 50. Närrischen Empfang der Tollitäten ; eine Reise durch die Geschichte Kreis Aachen; StädteRegion Aachen 2013

Das Medienverhalten von Jugendlichen bei der Beschaffung von Informationen über Gesundheitsthemen | eine Befragung von Siebtklässlern im Kreis Aachen mit und ohne Asthma unter Berücksichtigung der verschiedenen Schulformen und des Migrationshintergrundes Neuhaus, Heike Anna 2011

Übersichtskarte der StädteRegion Aachen | 2. Aufl 2011

Das Medienverhalten von Jugendlichen bei der Beschaffung von Informationen über Gesundheitsthemen | eine Befragung von Siebtklässlern im Kreis Aachen mit und ohne Asthma unter Berücksichtigung der verschiedenen Schulformen und des Migrationshintergrundes Neuhaus, Heike Anna 2010

Umbrüche | die Region Aachen [1800 - 2009] ; vom Roer-Department zur Städteregion | 1. Aufl Pape, Matthias 2009

Städteregion Aachen - hier sind wir zuhause Thull, Martin; Zeitungsverlag (Aachen) 2009

Miteinander | Integrationskonzept des Kreises Aachen Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien (Aachen) 2009

Kunstprojekt Heimat Kreis Aachen 2009

Krankentransport und Rettungsdienst im Kreis Aachen 1816 - 2006 | Geschichte einer kommunalen Dienstleistung Nellessen, Karl-Wilhelm 2009

Kreiskarte Aachen | Gesundheitsangebote | 1. Aufl Kreis Aachen 2008

Die Orchideen des Landkreises Aachen Franz, Gerhard 2008

Abschlussbericht über das Projekt: "Reduktion körpernaher Fixierung bei demenziell veränderten Menschen in stationären Einrichtungen des Kreises Aachen", Kurztitel: "Fixierungsfallgeschichten im Kreis Aachen" Isfort, Michael; Deutsches Institut für Angewandte Pflegeforschung 2008

Zur Geschichte des Gesundheitswesens der Stadt Eschweiler | von der "Wohlfahrtszentrale für die Stadt Eschweiler" zum Gesundheitsamt des Kreises Aachen Petersmann, Ludger 2008

Regionale Netzwerke "Pflege" | Abschlussbericht ; Anpassung und exemplarische Erprobung neuer Wege und Medien des Wissentransfers ; 1. Oktober 2005 - 31. März 2008 Pauli, Günther 2008

Vorbild für das Bergische Land? | der Landkreis Aachen wird zugunsten der Städteregion Aachen aufgelöst, jedoch unter Wahrung der einzelnen Städte ; ist das auch ein Modell für die Zusammenführung von Wuppertal, Solingen und Remscheid? Nasemann, Silke 2008

Wie Schule und Jugendhilfe erfolgreich zusammenarbeiten | ein Beispiel aus dem Kreis Aachen Reuß, Walter 2007

Auf dem Weg in die Welt von morgen | Qualitätsmanagement der Kindertageseinrichtungen des Kreises Aachen 2007

Rad- und Wanderweg auf der Vennbahntrasse | ein Dauerbrenner im Süden Aachens Schweitzer, Alois 2007

Umweltschutz als kommunale Aufgabe | Naturschutz und Landschaftspflege im Kreise Aachen 1816 - 2004 Nellessen, Karl-Wilhelm 2007

Regionales Gewerbeflächen-Monotoring - mehr Transparenz für Planung und Vermarktung Kranz, Winfried 2007

20 Jahre gemeinsamer Unterricht im Kreis Aachen | wie geht's weiter? Horward, Malu; Reuß, Walter 2006

Kuriositäten an der deutsch-belgischen Grenze | 1949: Bildchen wird Hauptstadt von "Bollenien" Ruland, Herbert 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA