139 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Nicht kleckern, sondern klotzen
| die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen widmet dem Düsseldorfer Konzeptkünstler Reinhard Mucha ein fulminante Werkübersicht : in seinen ausufernden Installationen überführt der Archivar in eigenener Sache Vergangenes in Gegenwart
|
Restorff, Jörg |
2022 |
|
|
Chiffren der neuen Zeit
| vier Werke aus der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Beßen, Kathrin; Meyer-Büser, Susanne |
2022 |
|
|
Kleine Schnipsel, große Themen
| Ende 60 ist er und scheint angesagter denn je : in Krefeld, Düsseldorf und Köln gastiert Marcel Odenbach diesen Herbst mit Einzelausstellungen : zwischendurch klebt der Videopionier im Kölner Atelier an neuen Collagen : dort traf ihn kultur.west zum Gespräch über "Schnittvorlagen", Modethemen und die Lust am langsamen Arbeiten
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Werner Schmalenbach und die Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
| eine Staatsgalerie im Aufbau
|
Esser, Martje; Deutscher Kunstverlag |
2021 |
|
|
Freiräume ausloten
| "internationale Klassen" in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia |
2020 |
|
|
Nach dem Umbau ist vor dem Umbau
|
Bluche, Lorraine; Miera, Frauke |
2020 |
|
|
To be continued
| der OPEN SPACE in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Hagenberg, Julia; Plank, Annika |
2020 |
|
|
Die Lust auf das Bild
| ein Leben mit der Kunst
| Ergänzte Neuauflage |
Schmalenbach, Werner; Schmalenbach, Werner; Verlag der Buchhandlung Walther König Köln |
2020 |
|
|
Was passierte im Labor?
| die Workshops in Konzeption und Praxis
|
Blöß, Janine; Busch, Eva |
2020 |
|
|
Die "fabrizierte Realität"
| für eine große Ausstellung in der Kunstsammlung NRW hat Thomas Ruff Arbeiten der letzten 20 Jahre ausgesucht ; Werke, für die er kaum mehr selbst die Kamera in die Hand genommen hat : ein Gespräch in seinem Düsseldorfer Atelier
|
Stadel, Stefanie; Ruff, Thomas |
2020 |
|
|
Künstler und Aktivist
| Ai Weiwei in der Kunstsammlung NRW
|
|
2019 |
|
|
Die Muse der Stunde
| Otto Dix' Porträt der Kunsthändlerin Johanna Ey ist wunderbar ironisch, aber nicht sarkastisch : endlich gehört es zum festen Bestand der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Jungen, Oliver |
2019 |
|
|
Zur Herkunft des Bestandes der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen
|
Jeuthe, Gesa; Kracht, Isgard |
2019 |
|
|
museum global. Paul Klee. Eine Sammlung auf Reisen
| Oktober 2018 - 10. März 2019 im K20 Grabbeplatz, Düsseldorf
|
|
2018 |
|
|
Paul Klee als Botschaft und Botschafter
| die Düsseldorfer Klee-Sammlung auf Reisen, 1966-1985
|
Skolimowska, Agnieszka |
2018 |
|
|
Alles offen im Kunstmuseum
| Globalisierung, Digitalisierung ... : die Umbrüche unserer Zeit bringen auch die Kunstmuseen in Zugzwang : wie muss man sich rüsten, um auch morgen noch mitspielen zu können? : was Nordrhein-Westfalen angeht, so werden die Zeichen in die Zukunft von drei Neuen gesetzt, die allesamt aus Frankfurt kommen und sich jetzt schon oder demnächst auf den Chefsesseln in führenden Museen des Landes wiederfinden : was haben sie vor, was ist ihnen wichtig?
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Kunstsammlung Nordrhein Westfalen
| Third, revised edition |
Meyer-Büser, Susanne; Meyer-Büser, Susanne; Ackermann, Marion; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Die Moderne in der Ferne
| Europa und Nordamerika waren gestern : heute ist global : auch die Kunstwissenschaft hat die ausgetretenen Wege verlassen und sucht dem beengten und beschränkten Kanon der Moderne auf außereuropäischen Pfaden zu entkommen : in der Kunstsammlung NRW führen sie bis nach Ägypten zu der surrealistischen Künstlergruppe "Art et Liberté"
|
Stadel, Stefanie |
2017 |
|
|
Eye watching
| Erwerbungen und Schenkungen / Acquisitions and gifts : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2009-2016
|
Beßen, Kathrin; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Kunstsammlung Nordrhein Westfalen
| aktualisierte, mit mehr Bildern angereicherte 3. Auflage |
Meyer-Büser, Susanne; Ackermann, Marion; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Ist das Kunst oder kann es in die Bibliothek
| wenn Maler zu Büchern greifen, landen diese nicht zwangsläufig als Objekt der Begierde auf der Leinwand ; bei Joan Miró war das anders ; über alle Schaffensphasen hinweg bevölkerten Schriftzeichen, Satzfragmente, Buchdeckel und Zeitungen seine Gemälde ; das K20 in Düsseldorf entdeckt in Joan Miró jetzt den Literaturliebhaber, dessen Malereikonzept ohne das Lesen nicht das Gleiche wäre
|
Wach, Alexandra |
2015 |
|
|
Die Rückkehr des Herrn Schmela
| [... nach Düsseldorf in die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ; eine märchenhafte Geschichte]
|
Rademacher, Robert; Richter, Gerhard; Gesellschaft der Freunde der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|
|
Urban spaces beneath the ground
| K 21 an Subterranean Düsseldorf
|
Bessen, Kathrin |
2014 |
|
|
Unterwanderung einer Stadt
| Treffpunkt K 21
|
Bessen, Kathrin |
2014 |
|
|
Gregor Schneider im Gespräch mit Marion Ackermann
| Rheydt, 6. Januar 2014
|
Schneider, Gregor; Ackermann, Marion |
2014 |
|