512 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Skizzenbuch "Engelmann"
| Untersuchungen zu Skizzen Beethovens aus dem Frühjahr 1823
|
Cox, Susanne; Universität Koblenz-Landau |
2022 |
|
|
Genietreffen im Schloss
|
Miller-Kipp, Gisela; Miller-Kipp, Gisela |
2022 |
|
|
Beethoven spielt Bach in Bensberg
| der junge Beethoven im Rheinland : Belegtes und Vermutetes
|
Emrich, Gabriele; Loesch, Charlotte |
2021 |
|
|
Romain Rolland, Stefan Zweig und Beethoven
|
Reffet, Michel |
2021 |
|
|
"Zur Fülle geboren, scheint er berufen, die Schönheit des Lebens zu verkünden ..."
| Ludwig van Beethoven im literarischen Schaffen von Stefan Zweig : eine Zwischenbilanz
|
Panagl, Oswald |
2021 |
|
|
Der Rheinländer Ludwig van Beethoven im Spektrum des politisch-sozialen Umbruchs um 1800
|
Pape, Matthias |
2021 |
|
|
Kleines Beethoven-Brevier
| Nachklänge zum Beethoven-Jahr 2020 : Fotografien und Texte
|
Gutiérrez-Denhoff, Martella |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethoven
| eine Biographie von 1922
| Neuauflage der Ausgabe von 1922 |
Rolland, Romain |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethovens Beziehungen zum heutigen Erftstadt
|
Ladenburger, Michael |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethoven in Nummis
|
Rey, Manfred van |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethoven (17. Dezember 1770 - 26. März 1827)
|
Spycher, Marguerite |
2021 |
|
|
Ludwig van Beethoven und der Bönnsche Karneval
| 1. Auflage |
Erdmann, Karl-Heinz; Leifeld, Marcus; Stockhorst, Marlies; Festausschuss Bonner Karneval |
2021 |
|
|
In Beethovens Hirn
| Künstliche Intelligenz: ein Superrechner hat die unvollendete 10. Sinfonie des Musikgenies zu Ende komponiert : ist das Werk, das jetzt in Bonn uraufgeführt wird, wirklich eine künstlerische Leistung? : oder können KI-Programme gar nicht kreativ sein?
|
Grolle, Johann |
2021 |
|
|
Der Funke des Prometheus
| Beethoven – Legenden und Spuren
|
Wolff, Jochem |
2021 |
|
|
Abschlussdokumentation zum Beethoven-Jubiläum
| Beethoven neu entdecken anlässlich seines 250. Geburtstages : 16. Dezember 2019 bis 30. September 2021
|
Beethoven, Ludwig van; Steinmeier, Frank-Walter; Beethoven Jubiläums GmbH |
2021 |
|
|
Beethoven zum Vergnügen
|
Beethoven, Ludwig van; Ladenburger, Michael |
2020 |
|
|
Beethoven in Bonn
| Eine visuelle Biografie
|
Körner, Carl; Eckstein, Rolf; Beethoven-Haus Bonn |
2020 |
|
|
Beethoven und die Frauen
|
Büchter-Römer, Ute |
2020 |
|
|
Wechselnde Tonlagen
| Ludwig van Beethovens politische Präferenzen sind schwer zu deuten : war der Komponist ein Bewunderer Napoleons - oder eher dessen Gegner? : Grund zu Spekulationen gab unter anderem die Widmung seiner Sinfonie "Eroica"
|
Henke, Matthias |
2020 |
|
|
Beethoven
| zur Geburt eines Mythos
|
Comini, Alessandra; Pausch, Pia Viktoria |
2020 |
|
|
Spätes Erwachen
| Rezeptionsgeschichte der Kirchenmusik Beethovens in Bonn
|
Karas, Markus |
2020 |
|
|
"Denk, o Mensch, an deinen Tod; säume nicht, denn eines ist not"
| Beethovens Gellert-Lieder als autobiographisches Zeugnis
|
Bretschneider, Wolfgang |
2020 |
|
|
Eleonore, Emilie, Elise
| Beethoven und die Frage nach den Frauen
|
Bab, Bettina; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn |
2020 |
|
|
Beethoven bonnensis
| die Jugendjahre Ludwig van Beethovens in seiner rheinischen Heimat
|
Andres-Péruche, Yvonne |
2020 |
|
|
Kennen wir Beethoven?
| Gedanken zum Jubilar des Jahres abseits der Klischeefallen
|
Gülke, Peter |
2020 |
|