25 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Heimat" als kritischer Verstehenshorizont, zugleich Anfrage an unsere Literatur (1994)
|
Bürger, Peter |
2022 |
|
|
"Liebevolles Verständnis..." - Christine Koch und die Kinder
|
Raffenberg, Manfred |
2020 |
|
|
Tüsker Muaren- un Owendräot
| vor 150 Jahren wurde die sauerländische Mundartlyrikerin Christine Koch (1869-1951) geboren - Wie können ihre Dichtungen und die Widersprüche ihres Lebensweges heute vermittelt werden?
|
Bürger, Peter |
2020 |
|
|
Maria Autsch und Christine Koch - was bleibt?
|
Cordes, Werner F. |
2019 |
|
|
"Voll bereit für die Neue Zeit"
| deutschnationale, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920-1944 : ein Beitrag zur Erforschung des südwestfälischen Rechtskatholizismus
|
Bürger, Peter; Christine-Koch-Mundartarchiv; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Offener Brief [Zum Antrag auf Umbenennung der Christine-Koch-Schule und Christine-Koch-Straße in Schmallenberg]
|
Klose, Roland |
2019 |
|
|
Sauerländische Straßennamendebatte: Und Christine Koch?
|
Bürger, Peter |
2019 |
|
|
Christine Koch Lesebuch
|
Koch, Christine; Bürger, Peter; Bürger, Peter |
2017 |
|
|
Sauerländische Straßennamendebatte: und Christine Koch?
|
Bürger, Peter |
2014 |
|
|
Nationalkonservative, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920 - 1944
|
Bürger, Peter |
2012 |
|
|
Hedwig Dransfeld als Vorbild für Christine Koch?
| zwei Frauen aus der Region in ihrem Eintreten für die katholische Frauenbewegung
|
Knoppe, Willy |
2011 |
|
|
Vorgestellt: Manfred Raffenberg Meschede-Visbeck, Schmallenberg
|
Raffenberg, Manfred |
2011 |
|
|
Hochdeutsches Arbeitsbuch zur Mundartlyrik von Christine Koch (1869 - 1951)
|
Bürger, Peter |
2010 |
|
|
Christine Koch (1869 - 1951)
| Biographie im Überblick, Werkbeispiele, aktualisierte Bibliographie
| 2., erw. Fassung |
Bürger, Peter |
2010 |
|
|
Die Stadt Essen im Leben und Werk der Christine Koch
|
Raffenberg, Manfred |
2010 |
|
|
Christine Koch - Versuch eines Lebensbildes
|
Hoberg-Heese, Christel |
2008 |
|
|
"Kick, segg' de Katte...
| Annäherung an Hintergründiges und Abgründiges in einem der aus dem Volksgut geschöpften plattdeutschen Gedichte von Christine Koch
|
Raffenberg, Manfred |
2008 |
|
|
Un bey allem is wuat - Orientierungssuche in einer regionalen Sprachform
| eine literaturpädagogische Untersuchung zu den Werthaltungen in der niederdeutschen Lyrik von Christine Koch
| 1. Aufl |
Knoppe, Willy |
2005 |
|
|
Christine Koch - die Mundartlyrikerin des Sauerlandes
|
Bürger, Peter |
2005 |
|
|
Mon-Nacht
| Versuch einer Interpretation von Christine Koch's "Mon-Nacht"
|
Raffenberg, Manfred |
1994 |
|
|
Das Christine-Koch-Archiv am Esloher Museum
| ein Arbeitsbericht
|
Bürger, Peter |
1994 |
|
|
"Heimat" als kritischer Verstehenshorizont, zugleich Anfrage an unsere Literatur
|
Bürger, Peter |
1994 |
|
|
Werke
|
Koch, Christine; Bürger, Peter |
1993 |
|
|
Zur Persönlichkeit und Lyrik Christine Kochs (1869 - 1951)
| enge Naturverbundenheit mit erweitertem Gesichtskreis
|
Becker, Paul |
1988 |
|
|
Werke
|
Koch, Christine; Bürger, Peter |
|
|