86 Treffer — zeige 1 bis 25:

Zukunftsort Vergangenheit | das markante Doppelbock-Fördergerüst auf Schacht XII von Zeche Zollverein ist so oft fotografiert worden, dass es als Symbol für das gesamte Ruhrgebiet steht : und doch ist das gesamte Areal einzigartig in seiner Transformation vom Industrie- zum Kulturort 2024

Neue - alte - Welten eröffnen sich im einzigen Welterbe Westfalens | Augmented Reality: Gäste können von der Saison 2023 an mit dem Tablet im Johanneschor auf Zeitreise gehen Robrecht, Sabine 2023

Krefeld als Teil des linearen UNESCO-Welterbes Niedergermanischer Limes | eine Zukunftsperspektive Burandt, Boris 2023

Industriekultur und kein Ende | das ganze Ruhrgebiet will Weltkulturerbe werden Heinemann, Ulrich 2021

Karolingisches Westwerk und Civitas Corvey | der Weg zum Welterbe in Westfalen Ringbeck, Birgitta 2020

Welterbe Aachener Dom | 1978 bis 2018 Maintz, Helmut; Karlsverein-Dombauverein 2019

Unesco-Welterbe Zollverein | Tourismus | Stand: Februar 2019 Arenz, Eva; Stiftung Zollverein 2019

Denkmalpfad Zollverein 2018 | Unesco-Welterbe Zollverein | Stand: Januar 2018 Thelen, Anna; Kemnitz, Christina; Stiftung Zollverein 2018

Die Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl als UNESCO-Weltkulturerbe | eine Untersuchung zu ihrer Aufnahme in die Welterbeliste im Jahr 1984 Leyendecker, Dominik 2017

Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet | Entwurf einer Darstellung des außergewöhnlichen universellen Wertes. Vorschlag zur Fortschreibung der deutschen Tentativliste für das UNESCO-Welterbe Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur 2017

Kunstrecht und Kunstgeschichte | <<Der>> Dom als Aufgabe - der Erhalt eines Welterbes; <<Der>> Dom als Aufgabe - Erhaltung eines Welterbes Jayme, Erik; Schock-Werner, Barbara; Verlag Dr. Otto Schmidt 2017

Glück auf Zollverein - die schönste Zeche der Welt für ihr Event | Stand: Juli 2017 Thelen, Anna; Weltkulturerbe Zollverein (Essen) 2017

Ruhrgebiet industrial culture landscape | draft statement of outstanding universal value : proposal for an update of the German tentative list for UNESCO World Heritage Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Foundation for the Preservation of Industrial Monuments and Historical Culture 2017

Einsteigen bitte! | Mobilitätsangebote 2017 : mit dem E-Bus das Welterbe entdecken | Ausgabe: März 2017 Stiftung Zollverein 2017

Denkmalpfad Zollverein | Programm 2017 | Stand: März 2017 Thelen, Anna; Durchholz, Ute; Becker, Petra; Stiftung Zollverein 2017

Natur auf Zollverein - ein einzigartiger Lebensraum | Stand: Dezember 2016 Thelen, Anna; Weltkulturerbe Zollverein (Essen) 2016

Roms Adler am Rhein | der niedergermanische Limes auf dem Weg zur UNESCO-Welterbestätte Bödecker, Steve; Willer, Susanne 2016

Preserving world heritage together | a pilot project for the restorative cleaning at Aachen Cathedral Brincks-Murmann, Claudia; Baier, Uta; Alfred Kärcher GmbH und Co; Deutsche UNESCO-Kommission 2016

Erneuerbare Energien in geschützter Welterbe-Landschaft | Unesco-Welterbe und Windkraft-Nutzung am Beispiel Corvey Centgraf, Sibylle C. 2016

Zeitgenössische Künstler und ihre Werke | Stand: Dezember 2016 Thelen, Anna; Weltkulturerbe Zollverein (Essen) 2016

Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention | die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht Röhr, Marius 2015

Denkmalpfad Zollverein Becker, Petra; Stiftung Zollverein 2015

Corvey - das erste UNESCO-Weltkulturerbe in Westfalen-Lippe Rind, Michael M. 2015

"Ganz Deutschland darf stolz sein" | Außenminister Frank-Walter Steinmeier überreicht UNESCO-Urkunden in Corvey Robrecht, Michael 2015

Das Welterbe-Projekt "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" | seit 2010 arbeitet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur zusammen mit dem Land NRW und namhaften Partnerinstitutionen an dem Projekt, das Ruhrgebiet für eine UNESCO-Welterbe vorzuschlagen : der Beitrag beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Konzept dieser Welterbe-Idee Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW