10 Treffer — zeige 1 bis 10:

St. Albans und Karl der Große? St. Albans (, König Offa) und Karl der Große! Weiss, Miriam 2020

Eine Cusanus-Inkunabel aus der Hohenbuscher Kreuzbrüderbibliothek | Studien zum Buchbesitz der Kreuzbrüder im Rheinland und in Westfalen Freitäger, Andreas 2006

Die Darstellung Karls des Großen in der "Sächsischen Weltchronik" | Text und Ikonographie der Karlsgeschichte in der Handschrift Gotha, Forschungsbibliothek, Ms. Memb. I 90 Händl, Claudia 2017

Die Schedelsche Weltchronik | eine Kostbarkeit der ehemaligen Jesuitenkolleg-Bibliothek in Bad Münstereifel Heinzen, Susanne 2016

Karolus der grosse, want er bilch der grosse heist ... | Karl der Große in den deutschen Weltchroniken des Mittelalters Bastert, Bernd 2015

"Pro labore rogo, mi lector, ne sis ingratus" | die Schedelsche Weltchronik aus dem Besitz des Johannes Cincinnius von Lippstadt Freitäger, Andreas 2009

Eine Cusanus-Inkunabel aus der Hohenbuscher Kreuzbrüderbibliothek | Studien zum Buchbesitz der Kreuzbrüder im Rheinland und in Westfalen Freitäger, Andreas 2006

Die "Koelhoffsche" Chronik | und ihre Beziehung zur Schedelschen Weltchronik sowie zur Mainzer Sachsenchronik aus buchwissenschaftlicher Sicht Reske, Christoph 2001

Weltchronistik im ausgehenden Mittelalter | Heinrich von Herford, Gobelinus Person, Dietrich Engelhus Baumann, Anette 1995

Die Kölner Weltchronik | 1273/88 - 1376 Sprandel, Rolf 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW