254 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Retter und Reiter - Zusammenhalt an der Erft
| Denkmal in Not
|
Greipl, Julia |
2024 |
|
|
Pump, Jump & Roll heißt es in Weilerswist
| Kinder- und Jugendparlament setzte sich für seine Idee ein
|
Lemm, Annette |
2024 |
|
|
Funde aus der Römischen Zeit in unserem Gemeindegebiet
|
Wilde-Kutsch, Frank |
2024 |
|
|
Die Bürgermeister der Gemeinde Weilerswist bis 1945
|
Theißen, Dagmar |
2023 |
|
|
Ahnen- und Familienforschung in der Gemeinde Weilerswist
|
Hoffmann, Udo |
2023 |
|
|
Weilerswister Heimatblätter
|
Geschichts- und Heimatverein der Gemeinde Weilerswist |
2023 |
|
|
Im Einklang mit dem Klimawandel
| die Gemeinde Weilerswist soll grüner und bunter werden
|
Roberz, Claudia |
2023 |
|
|
Eine Metternicher Slapstick-Episode aus dem Jahr 1948
|
Bursch, Horst |
2023 |
|
|
Metternich in der Flut
| Augenzeugen erzählen
|
Thien, Marietta; Kulturhof Velbrück e.V.; Andreas v. Stedman u. Thedel v. Wallmoden |
2022 |
|
|
800 Jahre Schneppenheim, ein kurzer Streifzug
|
Kraut, Peter; Petersson, Wolfgang |
2022 |
|
|
Der metallzeitliche Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich
| ein Beitrag zur Siedlungsarchäologie im Rheinland
|
Tutlies, Petra |
2022 |
|
|
Hier die wichtigsten Daten des Jahres 2021 von der Wetterstation Weilerswist Lommersum
|
Wiskirchen, Paul-Heinz |
2022 |
|
|
Überlegungen zur Bedeutung der Namen Rösselshof (Wüstung) und Rösselsgraben/Lohgraben in der Feldgemarkung von Lommersum-Bodenheim
|
Bursch, Horst |
2022 |
|
|
Funde aus der Steinzeit in unserem Gemeindegebiet, eine Darstellung in Bildern
|
Wilde-Kutsch, Frank |
2022 |
|
|
Zum Turm zwischen Himmel und Erde
| Wandern auf der EifelSpur "Zwischen Ville und Eifel"
|
Maiworm, Michael |
2021 |
|
|
Hier die wichtigsten Daten des Jahres 2020 von der Wetterstation Weilerswist Lommersum
|
Wiskirchen, Paul-Heinz |
2021 |
|
|
Veränderungen der Beerdigungskultur in den letzten 50 Jahren von 1970 - 2020
|
Kürten, Helene; Kürten, Helene |
2021 |
|
|
"Am Blauen Stein" und andere nach Farben benannte Grenzsteine im Gemeindegebiet von Weilerswist
|
Bursch, Horst |
2021 |
|
|
Wanderkarte Euskirchen, Weilerswist, Zülpich
| Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Wanderwegen sowie weitere Hinweise im Innenteil
| 1. Auflage |
Eifelverein e.V (Hauptverein) |
2021 |
|
|
Bonn, Siebengebirge, Ahrtal, Karte 1
| 2 Karten im Set - Karten 1:35 000, App
| [Laufzeit] (2021 → 2025), (21.01) |
KOMPASS-Karten GmbH; KOMPASS-Karten GmbH; KOMPASS-Karten GmbH |
2021 |
|
|
Ein mitteleisenzeitlicher Speicherplatz bei Weilerswist-Vernich
|
Tutlies, Petra |
2021 |
|
|
Ville forests, forests-waterworlds
| a LIFE+ project to protect our oak forests
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Woher hat der nur im 16. Jahrhundert nachweisbare "Lunrike hoff" zu Weilerswist seinen Namen?
|
Bursch, Horst |
2020 |
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| ein LIFE+ Projekt zum Schutz unserer Eichenwälder
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Typhus-Zwangsimpfungen in Weilerswist und Großvernich nach dem Ersten Weltkrieg
|
Kiersch, Philipp |
2020 |
|