173 Treffer — zeige 1 bis 25:

Reduzierung von Mikroverunreinigungen im Rheineinzugsgebiet (Programm Rhein 2040) | Monitoring und Bewertungssystem Livrozet, Nikola; Stötter, Tabea 2024

Ein Fluss erwacht zu neuem Leben | Erfahrungen nach einem Jahr Abwasserfreiheit der Emscher Obenaus, Frank 2024

Einzugsgebietsmanagement zur Gewässergütesicherung am praktischen Beispiel der Großen Dhünn-Talsperre Klerx, Claudia 2024

Güteentwicklung der abwasserfreien Emscher | erste Ergebnisse Gerner, Nadine Vanessa; Zur Mühlen, Peter 2024

56. Essener Tagung für Wasserwirtschaft "Sichere Wasserwirtschaft in Krisenzeiten" | 07. bis 09. März 2023 im Eurogress Aachen Wintgens, Thomas; Technische Hochschule Aachen. Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Siedlungsabfallwirtschaft; Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft (Aachen); Institut zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen; Essener Tagung für Wasserwirtschaft (56. : 2023 : Aachen) 2023

On-line measurement of the impact of combines sewer overflows in small waterbodies Wissing, Maike; Mang, Jürgen; Petruck, Andreas; Sommerhäuser, Mario 2023

Beitrag der forstlichen Förderung für die Wasserqualität und -quantität : NRW-Programm Ländlicher Raum 2014 bis 2020 Rorig, Friederike 2023

Zur Gewässerkunde und -qualität rund um die Burg Wissem Schwedt, Georg 2023

Entwicklung der Grundwasserkörper im Kreis Unna im Zeitraum der Wasserrahmenrichtlinie | 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie im Kreis Unna Makala, Christian 2022

Trinkwassersituation in Isselhorst 2022

Geschützt, geprüft, geschmackvoll: unser Hagener Trinkwasser Ten Hompel, Alexander; Herrmann, Karen 2022

Die Waldquelle Qualpi | eine Waldquelle im Naturschutzgebiet "Ostholzbachtal" in Fröndenberg Schlücking, Paul 2021

Bewertung von Gewässernaturierungen am Beispiel der Münsterschen Aa | ergänzende Methoden für ein ganzheitliches Monitoring Müller, Mike; Teichert, Lelaina; Diepenbruck, Melanie; Fehlhaber, Sabrina; Harre, Michel; Meyer, Jasmin; Schumann, Friederike; Bley, Leonie; Kupilas, Benjamin 2020

Badegewässer-Screening | Untersuchung ausgewählter EG-Badegewässer in Nordrhein-Westfalen auf antibiotikaresistente Bakterien und Antibiotikarückstände Schmithausen, Ricarda; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen 2019

"Dreckigster Badesee Deutschlands" oder "gute Wasserqualität"? | Untersuchungen zur Hygiene und Badewasserqualität des Elfrather Badesees Thome, Katharina; Thome, Marcus 2018

Baden in der Ruhr | vom Forschungsprojekt zum Badespaß Mälzer, Hans-Joachim; Merkel, Wolf 2018

Flüsse und Bäche in Hagen Raschke, Monika 2018

Die Wupper in Leverkusen | Überarbeitete Fassung Schmidt, Günter 2017

Gewässergütebericht Niers 2017 | Bericht über die Beschaffenheit der Niers Denneborg, Engelbert; Niersverband 2017

Gewässergütebericht Niers 2017 | Bericht über die Beschaffenheit der Niers Denneborg, Engelbert; Niersverband 2017

Die Wupper in Leverkusen | Überarbeitete Fassung Schmidt, Günter 2017

Kostenlawine im Abwasserbereich droht Ferber, Jens; Bode, Harro 2016

RWW beliefern uns mit 'blauem Gold' aus dem Dorstener Grundwasser | seit über 100 Jahren stehen die Leitungen unter Druck Bogedain, Manfred 2016

Zur Hydrografie des Sollbrüggenpark-Gewässers in Krefeld-Bockum Kronsbein, Stefan 2016

Die Gewässer an der Groov in Köln-Porz-Zündorf | Gutachen "A" befasst sich mit den erforderlichen Maßnahmen zur Wassergüteverbesserung, Gutachten "B" mit der Bestimmung von Menge und Zusammensetzung der Schlämme und Sedimente in den Gewässern Wissing, Friedrich; Steinmetz, Heinz R. 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW