163 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Klimawandel und Borkenkäfer haben dem heimischen Wald schwer zugesetzt
| Experten wie Dirk Basse sind dennoch zuversichtlich
|
Köster, Reinhard |
2022 |
|
|
Unser Wald: Ganz neue Ansichten
| und die Aussichten für die Zukunft
|
Häger, Willi |
2022 |
|
|
Vergleichende Analyse der Auswirkungen der Starkwindereignisse XYNTHIA (28.2.2010), XAVER (18.8.2011), ELA (9.6.2014), NIKLAS (31.3.2015), Friederike (18.1.2018), Bennet (4.3.2019) und SABINE (9.2.2020) auf das Gebiet Biesenbach, Jaberg, Sandberg zwischen Hilden und Haan (Rheinland, Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen)
|
Gaida, Reinhard; Schneider-Gaida, Martina; Spona, Klaus Dieter |
2022 |
|
|
Trotz freiem Blick vom Teuto keine schöne Aussicht
|
Genuit-Thiessen, Klaudia |
2022 |
|
|
Ein Wald für die Zukunft
| Natur: Alle wollen die heimischen Bäume schützen, die unter dem Klimawandel leiden : nur wie? : die Fachleute sind uneins : Expedition in ein Ökosystem, das wir retten müssen, damit es und retten kann
|
Kollenbroich, Philipp; Thimm, Katja; Weinzierl, Alfred |
2021 |
|
|
Der Borkenkäfer frisst sich durch die Region
|
Bröker, Christian |
2021 |
|
|
Mit Konzepten gegen die Waldklimakrise?
| das Stadtforstamt Remscheid hat ein Konzept erstellt, das zur Sicherung und Entwicklung des städtischen Waldes in Zeiten der Waldklimakrise beitragen soll
|
Nasemann, Silke |
2021 |
|
|
Der Barmer Wald leidet
| der Klimawandel setzt auch dem Barmer Wald zu - eine Herausforderung für den Barmer Verschönerungsverein
|
Conrads, Klaus-Günther; Müller, Michael; Lohaus, Gertrud |
2021 |
|
|
Der Wald stirbt ... nicht
| zwei Baumsammler kämpfen für den Waldwandel
|
Kersting, Andreas; Marzellen Verlag GmbH |
2021 |
|
|
Der Sauerländer Wald
|
Deitmer, Annika |
2021 |
|
|
Starkregenfolgen - und deren Auswirkung auch auf andere Bereiche der Gefahrenabwehr
|
Cimolino, Ulrich |
2021 |
|
|
Abgeholzt und abgewirtschaftet
| von einem Waldfrevel der besonderen Art
|
Feldmann, Wilhelm |
2021 |
|
|
Invasion der Käfer
|
Biermann, Dorothee |
2021 |
|
|
Borkenkäfer bedroht Freudenberger Wälder
| Revierförsterin Uta Birkhölzer: "Wald ist der beste Klimaschützer!"
|
Brandemann, Bernd; Birkhölzer, Uta; Lentrup, Martin |
2021 |
|
|
Wälder - eine beunruhigende Bilanz der letzten Jahre
| nur mit den richtigen Maßnahmen werden sie zu erhalten sein
|
Cimolino, Ulrich |
2021 |
|
|
Ein neues "Zeitalter" in der Geschichte des Waldes beginnt
| Hudewald, Fichtenforst, Trockenheit, Borkenkäfer, Bürgerwald
|
Kuschel, Franz |
2021 |
|
|
Auch Hagens Wälder sind arg gefährdet
| "Wir müssen wieder sanfter mit der Natur umgehen"
|
Quass-Meurer, Jürgen |
2020 |
|
|
Das Fichtensterben im Sauerland - in Olsberg
| Willi Häger war mit dem Revierförster Thomas Wullenweber unterwegs
|
Häger, Willi |
2020 |
|
|
Klima - Käfer - Grabung. Archäologie auf der Wallburg Hoher Lehnberg
| Kreis Olpe, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel |
2020 |
|
|
Sturm, Hitze, Dürre, Borkenkäfer
| Was wird aus den Fichtenwäldern im nördlichen Sauerland?
|
Rüther, Edgar |
2020 |
|
|
Waldsterben 2.0 bedeutet gewaltige Schäden auch in Sennestadt
|
Dölwes, Eric |
2020 |
|
|
Das Gesicht Wimberns ändert sich drastisch
| Borkenkäfer machen den Waldbesitzern zu schaffen
|
|
2019 |
|
|
Der Orkan Friederike im Kreis Höxter
| Aufarbeitung der Sturmschäden in den heimischen Wäldern
|
Schockemöhle, Roland; Preller, Jan |
2018 |
|
|
Zehn Jahre nach Kyrill im Forstamtsbezirk Kurkölnisches Sauerland
| kritischer Rückblick, Vorsorge und Perspektiven
|
Lomnitz, Klaus |
2017 |
|
|
Bilanz zehn Jahre nach Kyrill
|
Mennekes, Matthias |
2017 |
|