120 Treffer — zeige 1 bis 25:

Drei Männer für Merz | eine Mehrheit mit den Stimmen der AfD? : Friedrich Merz spielt auf Risiko, loyal an seiner Seite: Carsten Linnemann, Thorsten Frei, Jens Spahn : was sie trennt - und was sie verbindet Becker, Benedikt 2025

Das Blaue vom Himmel | Wahlkampf : AfD-Chefin Weidel gibt gern die Wirtschaftsfachfrau, doch ihre Karriere in der Finanzbranche war wohl wenig glamourös : Ökonomen sehen im Parteiprogramm eine Gefahr für den Wohlstand Bartz, Tim 2025

Der Regisseur | mit Christian Lindner als Parteichef zog die FDP 2017 wieder in den Bundestag ein, nun droht sie an der Fünfprozenthürde zu scheitern : über einen Mann, der versucht, die Kontrolle zu behalten Hujer, Marc; Lindner, Christian 2025

Der Unbekannte | von Friedrich Merz hat jeder ein Bild im Kopf : seit 30 Jahren steht der CDU-Politiker in der Öffentlichkeit - doch es lohnt, den vielleicht nächsten Kanzler wirklich kennenzulernen Resing, Volker; Steger, Martin 2025

Willkommen in Merz-Land | die CDU-Politiker Friedrich Merz, Carsten Linnemann und Jens Spahn kommen aus den ländlichen Regionen Westfalens - das prägt ihre Politik : eine Reise durch den schwarzen Gürtel Eberle, Lukas; Brandes, Sofia 2025

Der Tabubruch | die AfD-Wende von Friedrich Merz erschüttert die politische Kultur des Landes : was treibt der CDU-Chef? : Rekonstruktion einer womöglich historischen Woche Garbe, Sophie 2025

"Sie können den Unterschied machen!" | der Startschuss für die heiße Phase des Personalratswahlkampfes 2024 ist gefallen : beim Vertrauenslehrertag im Düsseldorfer Clayton Hotel stimmten sich knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Endspurt ein Smets, Jochen 2024

Heiß auf den Kaltstart | die Christdemokraten können es kaum erwarten, dass neu gewählt wird : Friedrich Merz soll schnellstmöglich Kanzler werden, viele Fragen sind aber noch ungeklärt Schaible, Jonas 2024

Das Gespenst spricht Fränkisch | Erinnerungen an den verkorksten Wahlkampf 2021 werden wach : wieder mischt sich CSU-Chef Söder ein, diesmal setzt er Kanzlerkandidat Merz unter Druck - das Streitthema: Schwarz-Grün Friedmann, Jan; Hammerstein, Konstantin von; Schaible, Jonas 2024

Das Staatsschiff wieder flottmachen | der Abstieg Deutschlands vollzieht sich vor dem Hintergrund einer extrem schwierigen Weltlage, Friedrich Merz wird deshalb als nächster Bundeskanzler nicht anders können, als über seinen Schatten zu springen - ein Schaden muss das nicht sein Sommer, Michael; Haake, Martin 2024

Wahlkampfrecht Bender, Gregor 2023

Den Menschen die Wahrheit zumuten | wie eine Bürgermeisterin zum Stage Diving ansetzt : im Gespräch mit Eliza Diekmann, Bürgermeisterin für Coesfeld Rickert, Lea; Diekmann, Eliza 2022

#ländersache | Zur Wahl in Nordrhein-Westfalen Thomsen, Andreas; Rosa-Luxemburg-Stiftung 2022

Der Raum Sundern in der Revolutionszeit und der Anfangsphase der Weimarer Republik 1918/19 2022

Ampelflimmern | im Saarland, Schleswig-Holstein und NRW werden die Weichen für die nächsten Jahre gestellt - auch bundespolitisch : profitiert die Union vom sinkenden Stern der Ampel? Küpper, Moritz; Gathmann, Moritz 2022

Der verhinderte Deilinghofer Pastor, der schließlich im Kerker landete | Erinnerung an Carl Ludwig Josephson (1811-1888) Groth, Friedhelm 2022

Der Slim-fit-Politiker | gewinnt Ministerpräsident Hendrik Wüst die Landtagswahl in drei Wochen, könnte er der nächste Kanzlerkandidat der CDU werden - geschmeidig bei den Inhalten, perfekt im Auftreten Eberle, Lukas 2022

"Wir könnten schon lange viel schneller sein" | Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) über den Weiterbetrieb von Atom- und Kohlekraftwerken, zu lange Planungsverfahren und die Zeitenwende in der Schlüsselindustrie Stahl Wüst, Hendrik; Balzli, Beat; Goffart, Daniel 2022

Breitseite gegen die Sozis | NRW : im Wahlkampf tobt eine schmutzige Schlacht um Meinungsumfragen : welche Rolle spielen die Zeitungsverleger, für die Ministerpräsident Wüst bis 2017 arbeitete? Und welche ein Institut, das ihnen die Zahlen liefert und auf die SPD losgeht? Dahlkamp, Jürgen; Eberle, Lukas; Großekemper, Tobias; Latsch, Gunther 2022

Die Weichzeichner | AFD : Alice Weidel und Tino Chrupalla führen den Wahlkampf ihrer Partei an, sie wollen sie sanfter erscheinen lassen, weniger radikal - doch das misslingt gründlich Medick, Veit; Müller, Ann-Katrin 2021

Club der Verlierer | Angela Merkel hat alle Männer besiegt, die ihr hätten gefährlich werden können, in Wahlen genauso wie in Machtkämpfen - die meisten von ihnen schweigen darüber, aber einer redet offen über seine Niederlage Hickmann, Christoph; Schulz, Martin 2021

Der Alte | Armin Laschet hat in seiner Karriere oft wie der sichere Verlierer ausgesehen und doch noch gewonnen - aber diesmal ist es ein politisches Drama, die Umfragen sind miserabel, seine Kampagne wirkt wie aus einem anderen Jahrzehnt : die CDU könnte ihren Status als Volkspartei verlieren - mit Folgen für Deutschlands Stabilität Eberle, Lukas; Hickmann, Christoph; Medick, Veit 2021

Politische Kommunikation im digitalen Wandel – Fallbeispiel Kommunalwahlkampf 2020 in der Stadt Coesfeld Koytek, Marie Kristin; Schmitz, Miriam; Duckwitz, Amelie 2021

"Es geht letztlich um das Gefühl, politisch gut aufgehoben zu sein" Walter-Borjans, Norbert; Meng, Richard 2021

"Frau Baerbock ist für uns eine sehr ernsthafte Gegnerin" | SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 65, steht bereit für ein "Team Laschet", warnt vor populären Anführern und würde gendergerechte Sprache verbieten Merz, Friedrich; Medick, Veit; Amann, Melanie; Gathmann, Florian 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW