68 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Unsere" Ville
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2023 |
|
|
Die Rückkehr des Mittelwaldes ins Rheinland
| Wiederaufnahme einer historischen Waldnutzungsform als Chance für die Artenvielfalt
|
Striepen, Klaus; Tröltzsch, Peter; Deckert, Thomas; Chmela, Christian |
2022 |
|
|
Auf Römerspuren im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
| es gibt viel zu sehen im "Freilichtmuseum" zwischen Voreifel und Ville
|
Grewe, Klaus |
2021 |
|
|
Das "Längsche" in alten und neuen Karten oder die Veränderung einer Landschaft
|
Stolz, Erhard |
2021 |
|
|
Von Kaiserkirschen, Ölligsbirnen und Plüschprummen
| es lebe die Vielfalt!
|
Bouillon, Barbara |
2020 |
|
|
Ville forests, forests-waterworlds
| a LIFE+ project to protect our oak forests
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Die Waldformationen in der Ville rund um Erftstadt
| eine Vielzahl von Biotopen mit künstlicher oder potentiell natürlicher Vegetation
|
Bothe, Hermann |
2020 |
|
|
Villewälder Wald- und Wasserwelten
| ein LIFE+ Projekt zum Schutz unserer Eichenwälder
|
Striepen, Klaus; Villewälder - Wald- und Wasserwelten (Projekt); Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen. Regionalforstamt Rhein-Sieg-Erft; Biologische Station Bonn/Rhein-Erft |
2020 |
|
|
Die Mistel - Fluch oder Segen?
|
Schultz-Rotter, Wilfried |
2019 |
|
|
Von der genossenschaftlichen Obst- und Gemüseversteigerung Roisdorf zur agrarökonomischen Unternehmensgruppe
|
Bursch, Horst |
2019 |
|
|
Insektenbiomasse und Schwebfliegen (Diptera: Syrphidae) im Kottenforst bei Bonn (NRW) im Projektgebiet des EU-LIFE+ Projekts "Villewälder"
| = Insect biomass and hoverflies (Diptera: Syrphidae) in the Kottenforst near Bonn (Northrhine-Wesphalia, Germany) in the EU-LIFE+ project "Villeforests"
|
Ssymank, Axel |
2019 |
|
|
Landschaftsplan, 6: Rekultivierte Ville
| 14. Änderung |
Rhein-Erft-Kreis. Amt für Umweltschutz und Kreisplanung |
2018 |
|
|
Heimat-Lexikon & Festschrift
| LSV: 40 Jahre - und kein bisschen müde
|
Pacyna, Michael; Landschafts-Schutzverein Vorgebirge |
2016 |
|
|
Brühl und die Villeseen
| Freizeitkarte
| 3. Auflage |
freiluftkonzepte (Firma) |
2016 |
|
|
Unser Vorgebirge
| lyrische Landschaft zwischen Köln und Bonn
|
Busch, Horst |
2016 |
|
|
Die naturnahen Waldformationen um Erftstadt
| der Altwald der Ville ist nicht nur für Wanderer, sondern auch für Biologen reizvoll
|
Bothe, Hermann |
2014 |
|
|
Karolingerzeitliche Keramikproduktion am Rheinischen Vorgebirge
|
Keller, Christoph |
2012 |
|
|
Kostbarkeiten der Region aus Brühl & Bornheim
| 2011
| 1. Aufl |
Cibura, Antje; Zweckverband Naturpark Rheinland |
2011 |
|
|
Das Vorgebirge
| vom Rhein zur Swist
|
Bursch, Horst |
2011 |
|
|
Leucorrhinia caudalis in der Ville bei Köln: Wiederfund für Nordrhein-Westfalen (Odonata: Libellulidae)
|
Olthoff, Matthias; Menke, Norbert; Rodenkirchen, Jochen |
2011 |
|
|
Umsetzung von Erosionsminderungsmaßnahmen im Gemüsebau am Vorgebirgshang
| Abschlussbericht 2008 - 2009
|
Buchner, Werner; Dinzen, Alexandra; Rhein-Sieg-Kreis; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises Bergheim
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Bonn und Vorgebirge
| 1. Aufl |
Eckstein, Markus |
2010 |
|
|
Kostbarkeiten der Region aus Brühl & Bornheim
| 1. Aufl |
Demuth, Ellen; Zweckverband Naturpark Rheinland |
2010 |
|
|
Die Villebahn
| die Geschichte einer Grubenanschlussbahn im rheinischen Braunkohlenrevier ; 1902 - 2009
|
Neßeler, Helmut; Coenen, Manfred |
2009 |
|