53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
In der Volksschule Varenholz (1958-1962)
|
Krause, Hans-Ulrich |
2023 |
|
|
Erinnerungen an das Varenholz der 50-er Jahre
|
Tappe, Reinhard |
2023 |
|
|
Burgmannen auf Varenholz, Kreis Lippe
|
Huismann, Frank |
2023 |
|
|
600-Jahr-Feier der Zugehörigkeit von Schloss und Amt Varenholz wurde 1923 ganz groß gefeiert
|
Krause, Hans-Ulrich |
2022 |
|
|
Die Familie de Wendt auf Burg Vornholte war Fluch und Segen für das Wesertal
|
Varlemann, Vera |
2022 |
|
|
Der Dreißigjährige Krieg in den Weserdörfern
|
Varlemann, Vera |
2022 |
|
|
333 Jahre Schlosskirche Varenholz
| 1682-2015
|
Varlemann, Vera; Krause, Hans-Ulrich; Krause, Hans-Ulrich; Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Varenholz |
2015 |
|
|
Internats-Direktorin Elisabeth Engels
| sie wollte die Seelen der ihr anvertrauten Kinder für das Gute, Wahre und Schöne aufschließen
|
Varlemann, Vera |
2021 |
|
|
Heute nicht mehr da, früher beliebter Dorftreffpunkt: Die Kneipe nebenan
| Erinnerung an Begebenheiten und Erlebnisse in Lokalen der Weserdörfer
|
Krause, Hans-Ulrich |
2021 |
|
|
Die redende Landschaft
| die Bedeutung der Flurnamen in unseren Weserdörfern
|
Gröger, Klaus |
2021 |
|
|
Erinnerungen an Thea und Hans Haas sowie ihre Zeit im Internat des Schlosses Varenholz
| Sohn Hans Haas besuchte seine alte Heimat und brachte viele Erinnerungen mit
|
Krause, Hans-Ulrich |
2021 |
|
|
Zur Bedeutung der dörflichen Friedhöfe
|
Krause, Hans-Ulrich |
2021 |
|
|
Von Aust bis Böke - Historischer Gang durch Varenholz
|
Krause, Hans-Ulrich |
2020 |
|
|
So entstand der Heimat- und Verkehrsverein Varenholz-Stemmen
| wie das erste Jahr nach der Vereinsgründung verlief
|
Krause, Hans-Ulrich |
2020 |
|
|
Festschrift 100 Jahre Spiel und Sport Verein Stemmen-Varenholz 1920 e.V
| 1920-2020 : unser Sportverein gestern, heute und auch morgen
|
Peterding, Jörg; Spiel- und Sportverein Stemmen-Varenholz (Kalletal) |
2020 |
|
|
Fürstin Pauline liebte Varenholz und brachte für ein paar Tage höfischen Glanz in den Lippischen Norden
|
Varlemann, Vera |
2020 |
|
|
Das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren in den Weserdörfern Erder - Varenholz - Stemmen
|
Varlemann, Vera |
2020 |
|
|
Kinderlandverschickung im Schloss Varenholz
| zwei Tote in Rot-Kreuz-Tracht lagen am Beutebrink : ein Thema, das bisher wenig behandelt worden ist
|
Varlemann, Vera |
2019 |
|
|
Der Schlosspark von Schloss Varenholz
| ein Garten im Wandel der Zeiten
|
Varlemann, Vera |
2019 |
|
|
Sonderpreis für die "Heimatblätter" von der Lippischen Landeskirche: großer Tag für den Arbeitskreis Heimatgeschichte
|
Krause, Hans-Ulrich |
2019 |
|
|
Der Erste Weltkrieg in den Weserdörfern
| die Soldaten kämpften in der Ferne - die Dorfbevölkerung kämpfte zu Hause
|
Varlemann, Vera |
2019 |
|
|
Die Bestattungskultur in den Weserdörfern
| Pferde mit schwarzen Decken zogen den Leichenwagen / Sargträger in Frack und Zylinder
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|
|
Jüdisches Leben in Varenholz
| 1935: Varenholzer Gemeinderat verbietet Juden das Baden in der Weser und im Herrengraben
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|
|
Domäne Varenholz
| das bäuerliche Leben auf einem landwirtschaftlichen Großbetrieb Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Varlemann, Vera |
2018 |
|
|
Die Weserfähre Veltheim - Varenholz
| einst als Wagenfähre mit großer Bedeutung - heute Touristenattraktion
|
Krause, Hans-Ulrich |
2018 |
|