|
|
|
|
|
|
Hauptsache zeitgenössisch
| drei neue junge Opern aus Münster, Düsseldorf und Berlin zeigen, wie unterschiedlich Lebensthemen junger Menschen musikalisch erzählt werden können
|
Kolter, Ulrike |
2025 |
|
|
Theater an gewöhnlichen und ungewöhnlichen Orten
| im Gespräch mit Zeha Schröder
|
Schröder, Zeha; Menke, Kathrin; Kaender, Peter |
2024 |
|
|
Nähe und Distanz
| Goethes "Faust" hat in den letzten Jahren seine Anziehungskraft verloren, doch im Goethejahr gibt es zahlreiche Neuinszenierungen - die aus Düsseldorf, Frankfurt und Münster verbinden die beiden Teile des Dramas und deuten an, dass zahlreiche Motive aktuell bleiben
|
Baur, Detlev |
2024 |
|
|
Westfälischer Theaterstart
| Neubeginn in Münster: das neue Leitungsteam um Generalintendantin Katharina Kost-Tolmein setzt auf diskursives Theater und aktuelle Themen - und eine "Orestie" in jeder Sparte
|
Fischer, Jens; Lenhard, Maurice |
2023 |
|
|
Zornige Blicke voraus
| das neue Team am Theater in Münster um Remsi Al Khalisi hat schnell Fahrt aufgenommen
|
Laages, Michael |
2023 |
|
|
Ein Ort radikaler Gegenwart
| der neue Schauspieldirektor des Theaters Münster Remsi Al Khalisi ist ein sanfter Modernisierer
|
Kühlem, Max Florian |
2023 |
|
|
Madrigale von Krieg und Liebe
| ein Musiktheaterabend mit Tanz zu Musik von Claudio Monteverdi
|
Theater Münster |
2023 |
|
|
"Anspruchsvoll und sinnlich"
| der Berliner Remsi Al Khalisi ist von Franken nach Westfalen gewchselt, um die Schauspielsparte am Theater Münster zu leiten : er will dort einen Ort "radikaler Gegenwart" schaffen
|
Kühlem, Max Florian; Kühlem, Max Florian; Khalisi, Remsi al |
2022 |
|
|
24 Stunden Münster
|
Seckendorff, Carola von; Kupferschmidt, Cornelia; Daedalus Verlag Joachim Herbst |
2020 |
|
|
Das Theater Münster
| Entstehung, Entwicklung, Bedeutung
|
Tewocht, Helmut |
2017 |
|
|
Theater & Konzerte für junges Publikum
|
Theater Münster |
2017 |
|
|
Neues aus den Opernpausen
| das deutsche Provinztheater in den Briefen Annette von Droste-Hülshoffs
|
Springer, Mirjam |
2016 |
|
|
Ihre Version des Spiels
| Schauspiel
|
Reza, Yasmina; Heibert, Frank; Schmidt-Henkel, Hinrich; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Seeberg, Vanessa; Schmidt, Katharina; Wolfgang-Borchert-Theater |
2014 |
|
|
Ein bisschen Ruhe vor dem Sturm
| Schauspiel
|
Walser, Theresia; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Seeberg, Vanessa; Wolfgang-Borchert-Theater |
2014 |
|
|
Wir lieben und wissen nichts
| Schauspiel
|
Rinke, Moritz; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Seeberg, Vanessa; Wolfgang-Borchert-Theater |
2014 |
|
|
Alle sieben Wellen
| Schauspiel
|
Glattauer, Daniel; Zemme, Ulrike; Zanger, Meinhard; Gvilava, Nino; Weidner, Tanja; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Hamlet
| Premiere Samstag, 21. September 2013, Großes Haus
|
Shakespeare, William; Schimmelpfennig, Roland; Behnke, Frank; Theater Münster |
2013 |
|
|
Der Vorname
| Komödie
|
Delaporte, Matthieu; La Patellière, Alexandre de; Holzer, Georg; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Seeberg, Vanessa; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Leonce und Lena
| ein Lustspiel
|
Büchner, Georg; Zanger, Meinhard; Weidner, Tanja; Lehmann, Katja; Ginnuttis, David; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
| Schauspiel
|
Albee, Edward; Braun, Pinkas; Zanger, Meinhard; Höller, Miriam; Lehmann, Katja; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Oleanna
| Schauspiel
|
Mamet, David; Samland, Bernd; Zanger, Meinhard; Höller, Miriam; Lehmann, Katja; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Weltuntergänge
| Schauspiel
|
Becker, Marc; Zanger, Meinhard; Ginnuttis, David; Lehmann, Katja; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Wer ist die Waffe, wo ist der Feind
| Schauspiel : Uraufführung : [Auftragswerk der Ruhrfestspiele]
|
Bukowski, Oliver; Zanger, Meinhard; Lehmann, Katja; Ginnuttis, David; Wolfgang-Borchert-Theater |
2013 |
|
|
Fragen des (Un)Wohlseins
| in Münster startet Ulrich Peters und muss sich gleich einer Spardebatte stellen ; das Schauspiel reagiert mit seinen Mitteln - es macht sich unverzichtbar
|
Bloch, Natalie |
2013 |
|
|
Spielzeit ...
|
Theater Münster |
2012 |
|