28 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Bochum: Ausblick auf messbare Indikatoren in der fortschreitenden Klimakatastrophe bis 2046
|
Ehrhardt, Helge; Linke, Christian; Schüttler, Steffen Burkhard |
2022 |
|
|
Klimaresiliente Kommunalpolitik
| Eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046
| 1st ed. 2022 |
Roos, Michael; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes |
2022 |
|
|
Klimaresiliente Kommunalpolitik
| eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046
|
Roos, Michael W. M.; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
Schichtwechsel
| Szenarien der Zukunft auf der Spur : wie sieht eigentlich die Welt im Jahre 2050 an Rhein und Ruhr aus? : Wissenschaftler und Unternehmer versuchen eine Antwort darauf zu geben, wo die Reise für Nordrhein-Westfalen hingehen wird und soll : Eines ist sicher: Spannend wird es allemal
|
Rehberger, Reinold |
2022 |
|
|
Schätzung von Investitionsbedarfen und finanzieller Tragfähigkeit im "Konzern Stadt"
| Möglichkeiten einer szenariobasierten Betrachtung am Beispiel des "Konzerns Stadt Köln"
|
Diemert, Dörte |
2021 |
|
|
Landkarte der Zukunft
| wie sehen die Innenstädte in Südwestfalen 2030 aus?
|
Borowicz, Ingo; Fink, Alexander |
2020 |
|
|
Die Zukunft vorausdenken und gestalten
| Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it’s OWL
| [1. Auflage] |
Siebe, Andreas; Springer-Verlag GmbH |
2018 |
|
|
Verkehr verlagern! : Szenarioanalysen zu Modal-Shift-Potenzialen im Personenverkehr im Ruhrgebiet 2050
|
Reutter, Oscar; Müller, Miriam; Schwarze, Björn; Spiekermann, Klaus; Wegener, Michael; Huber, Felix; Brosch, Kristine |
2018 |
|
|
Die Zukunft vorausdenken und gestalten
| Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it’s OWL
|
Siebe, Andreas |
2018 |
|
|
Die nicht-polizeiliche Gefahrenabwehr in Nordrhein-Westfalen im Kontext von Anschlagsszenarien
| durchdachtes Gesamtkonzept oder solides Grundgerüst mit Optimierungspotenzial?
|
Kipker, Dennis-Kenji; Verlag für Polizeiwissenschaft |
2016 |
|
|
Verkehrsvermeidende Stadtstrukturen zum Klimaschutz
| sechs Szenarien für die schrumpfende Stadt Wuppertal
|
Rudolph, Frederic; Gröne, Marie-Christine; Reutter, Oscar |
2016 |
|
|
Umweltentlastungspotenziale des betrieblichen Mobilitätsmanagements
| Autoverkehr verringern - Umweltverbund stärken - Luftschadstoffbelastungen reduzieren
|
Louen, Conny |
2014 |
|
|
Regionale Szenarien zum Klima- und sozioökonomischen Wandel der Emscher-Lippe-Region (Ruhrgebiet)
|
Quirmbach, Markus; Freistühler, Elke; Kersting, Michael; Wienert, Birgit |
2014 |
|
|
Universitätsmedizin 2025 in Münster
| eine Szenario-Analyse
|
Backhaus, Klaus |
2014 |
|
|
Rückenwind fürs Rad
| Förderung von Pedelecs als Beitrag zu klimafreundlichem Stadtverkehr
|
Rudolph, Frederic |
2014 |
|
|
Modellierung des Transports von Frack-Fluiden, Lagerstättenwasser und Methan
|
Kissinger, Alexander; Helmig, Rainer; Ebigbo, Anozie |
2012 |
|
|
Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren
| Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
| 1. Aufl |
Schnur, Olaf |
2010 |
|
|
Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren
| Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
|
Schnur, Olaf |
2010 |
|
|
GIS-basierte Analysen zum Verbund von zwei Seenkomplexen
| Fallbeispiel Unterer Niederrhein
|
Stein, Florian; Bareth, Georg; Borcherding, Jost |
2009 |
|
|
AKWA 2100
| Alternativen kommunaler Wasserver- und Abwasserentsorgung
|
Hiessl, Harald; Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung |
2005 |
|
|
Der demographische Wandel in Nordrhein-Westfalen und seine Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft
| Vortrag im Rahmen der Landrätekonferenz des LKT NRW in Berlin am 12. Mai 2005
|
Schmidt, Christoph M. |
2005 |
|
|
Weltstadt Ruhr
| 1. Aufl |
Zöpel, Christoph |
2005 |
|
|
Ausflug ins Morgenland
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Ruhrsstadt 2030 - ein Szenario für die Zukunft des Ruhrgebietes
|
Kunzmann, Klaus R. |
2004 |
|
|
Einsatz von Doppelgelenkbussen bei der Aseag in Aachen
| Szenarien zum künftigen Einsatz des AGG 300 von Van Hool
|
Paetz, Hermann; Lutterbach, Sander |
2004 |
|