64 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die bunte Vielfalt
| kommunale Wappen und Logos im Kreis Gütersloh
|
Westheider, Rolf; Othengrafen, Ralf |
2023 |
|
|
Symbolic bridges across countries and continents
| the "Black Sun" and Wewelsburg Castle in international right-wing extremism
|
Pfeiffer, Thomas |
2022 |
|
|
"The realm of the Black Sun"
| Wewelsburg Castle and its emblem in right-wing estremist worlds of symbol and myth
|
Pfeiffer, Thomas |
2022 |
|
|
The sun wheel as a "Black Sun" in Wewelsburg Castle's Obergruppenführer Hall
|
Siepe, Daniela |
2022 |
|
|
Äpfel und Erkenntnis
| wie der Apfel zum Unterrichtsgegenstand wird : Appetithappen aus der Bonner Lehrerbildung
| 1. Auflage |
Nachtsheim, Anna Katharina; Radvan, Florian; Reuschenbach, Julia; Steegers, Robert |
2022 |
|
|
Das Kleid der Religion
| Sichtbarkeit und Wissensstrategien einer christlichen Minderheit
|
Huith, Helene; Waxmann Verlag |
2021 |
|
|
Der Petrinum-Hahn
| vom traditionellen Leitbild zum Logo
|
Conrads, Karlfried |
2021 |
|
|
Haus Pesch bei Pier im Tagebau Inden
| eine frühe Mottenanlage des Hochmittelalters zwischen Aachen, Düren und Jülich
|
Lorscheid, Simon |
2021 |
|
|
Lüner Notare und ihre Signete - kleine Kunstwerke
|
Niklowitz, Fredy; Heß, Wilfried |
2020 |
|
|
Da musste Wilhelm Geißler nicht lange überlegen
| Teil 3 der Drei-Hasen-Trilogie: Das Paderborn-Wahrzeichen und die Kunst
|
Stüken, Wolfgang |
2020 |
|
|
Religiöse Symbole an öffentlichen Schulen
|
Schrapper, Ludger |
2020 |
|
|
Mutiges Glaubenszeichen: Das Kreuz vom Stüttinghof
| Fritz Viegener schuf 1944 ein Symbol des Widerstandes
|
Kleine, Joseph; Flormann, Martin |
2020 |
|
|
Die politische Architektur deutscher Parlamente
| Von Häusern, Schlössern und Palästen
| 1st ed. 2020 |
Schwanholz, Julia; Theiner, Patrick |
2020 |
|
|
"Botschaft aus Verbundenheit, Gemeinschaft und Bewegung"
| Teil 2 der Drei-Hasen-Trilogie: Das Paderborn-Symbol als Markenzeichen
|
Stüken, Wolfgang |
2020 |
|
|
Augustinus von Hippo, Chelles und die karolingische Renaissance
| Beobachtungen zum Cod. 63 der Kölner Dombibliothek
|
Mayr-Harting, Henry |
2010 |
|
|
Ein neues Leitbild für die Gemeinde
|
Vrede, Hans-Gerd |
2019 |
|
|
Sinnbild milder Herrschaft
| politische Ikonographie an der fürstbischöflichen Residenz zu Münster
|
Dethlefs, Gerd |
2019 |
|
|
"Weniger ist mehr" - die schwarzen Stäbe im Historischen Archiv des Erzbistums Köln
|
Helbach, Ulrich |
2016 |
|
|
Weniger ist mehr
| die Wandzeichen von Monika Bartholomé
|
Kraus, Stefan; Bartholomé, Monika |
2015 |
|
|
Kampf um das Kreuz
| Hakenkreuz contra Christenkreuz : der Erkelenzer Pfarrer Otto Frings im Streit mit den nationalsozialistischen Staatsorganen
|
Karg, Helmut |
2015 |
|
|
"Das Reich der Schwarzen Sonne"
| die Wewelsburg und ihr Zeichen in rechtsextremistischen Symbol- und Mythenwelten
|
Pfeiffer, Thomas |
2015 |
|
|
Ueber die sinnbildliche Bedeutung des äußeren Schmuckes der Kirche
|
Bartels, Wilhelm |
2015 |
|
|
V in Lünen
|
Almus, Georg; Forum Kunst (Lünen) |
2012 |
|
|
"Sire! À votre entrée dans ce temple auguste, les ceindres de Charles se raniment ..."
| die Funktion Karls des Großen und Aachens für die Symbolpolitik Napoleons
|
Tschacher, Werner |
2012 |
|
|
Rituale, Zeichen, Bilder
| Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter
|
Schreiner, Klaus; Meier, Ulrich |
2011 |
|