71 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das Weiterbildungszentrum Ravensberger Spinnerei in Bielefeld
| historische Fabrikarchitektur wird zum lebendigen Lernort
|
Rosewitz, Bernd; Schäfer, Erich; Wolf, Hartmut K.; Bertuch Verlag |
2024 |
|
|
Jan und Ysaak van Delden
| die Westfälische Jutespinnerei und die Industrialierung in Ahaus
|
Vrugt, Daniel te |
2023 |
|
|
(Neue) Konzepte des Bauens im Bestand
| die Ravensberger Spinnerei in Bielefeld und ihr Umbau zum Bildungs- und Freizeitzentrum 1980-1986
|
Schulte, Eva-Elisabeth |
2023 |
|
|
Frauenfabrikarbeit, soziale Ungleichheit und die Segregation des Arbeitsmarktes
| das Lebensschicksal der Textilarbeiterinnen in der "Gladbacher Spinnerei und Weberei AG" am Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Schütter, Silke |
2021 |
|
|
Neue Ziertürme an textilem Industrieschloss
| Gladbacher Aktienspinnerei erhält fünfzehn Schmuckfialen
|
Schürings, Hans |
2021 |
|
|
Die Ravensberger Spinnerei und ihre europäischen Einflüsse
|
Schlüter, Linda; Beier, Mika |
2020 |
|
|
Das Garn aus dem Strundetal
| wie die Lochermühle vom Industriestandort zum Einkaufszentrum wurde
|
Geurts, Gerhard |
2020 |
|
|
Nicht nur an der Brunsbachsmühle
|
Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth |
2018 |
|
|
Weberei und Spinnerei Adolf Keilholz
|
Schürmann, Josef |
2018 |
|
|
Wohl dem, der spinnt!
| zur Elenser Spinnschule
|
Wißbrock, Günter |
2017 |
|
|
Ravensberger Spinnerei
| Kampf um Bielefelds kulturelles Erbe
|
Wagner, Bernd J. |
2016 |
|
|
Nachfahren und Anverwandte des Hückeswagener Predigers Eberhardi als Unternehmer in Wipperfürth
|
Kahl, Erich |
2015 |
|
|
Die ersten Wollmaschinenspinnereien in und bei Lennep
|
Helbeck, Gerd |
2013 |
|
|
Arbeiterzwingburg, Fabrikschloss, Kulturfabrik
| die Ravensberger Spinnerei und ihre Umnutzung
|
Beaugrand, Andreas |
2013 |
|
|
Textilunternehmen Dilthey
| von der Gründerzeit ins 20. Jahrhundert
|
Strunk-Hilgers, Marianne |
2013 |
|
|
Auslese und Anpassung der Arbeiterschaft der geschlossenen Großindustrie
| dargestellt an den Verhältnissen der Gladbacher Spinnerei und Weberei AG zu München-Gladbach im Rheinland
| Ed. Neuausg. der Diss. Leipzig 1910, 1. Aufl |
Bernays, Marie; Schütter, Silke; Wolfsberger, Christian |
2012 |
|
|
Was als Spinnerei begann ...
| das LWL-Industriemuseum eröffnet das Textilwerk Bocholt in der ehemaligen Spinnerei Herding ; das spektakuläre Museum im Zentrum des zukünftigen Filetstücks der Bocholter Stadtentwicklung soll den entscheidenden Anstoß für eine ganze Quartiersentwicklung geben
|
Zache, Dirk |
2011 |
|
|
Vom Industriestandort zum Kulturtreff
| die Bielefelder und ihrer Ravensberger Spinnerei
|
Kortmann, Kathryn |
2009 |
|
|
"Wirren im Orient"
| ein Streiflicht auf das Verhältnis von Exportunternehmen und preußischen Zollbehörden in den 1890er Jahren
|
Kanther, Michael A. |
2008 |
|
|
Kapitel Borghorster Textilgeschichte beendet
| das Aus für die Warps-Spinnerei kam nach 144 Jahren
|
Huge Sive Huwe, Dieter |
2006 |
|
|
Bocholt bekommt ein Textilmuseum ...
|
Stenkamp, Hermann Josef |
2006 |
|
|
Neues Leben in alten Mauern
| die Spinnerei Herding als Erweiterung für das Textilmuseum Bocholt
|
Lassotta, Arnold |
2006 |
|
|
Vom Mädchenheim zur Realschule
| Spiegelbild der Geschichte: das Wohnheim der BWS
|
Huge Sive Huwe, Dieter |
2006 |
|
|
Zwischen Himmel und Erde
| Löschwasser für die Warps
|
Huge Sive Huwe, Dieter |
2006 |
|
|
Gescheiterte Gründung einer Wollspinnerei in Eitorf
|
Schmitz, Franz Josef |
2006 |
|