38 Treffer — zeige 1 bis 25:

Aneignung und Beheimatung von Grundschulkindern in Bonner Stadtquartieren Gruber, Miriam 2023

Wirklichkeit, leicht angeschrägt. Eine Erinnerung an Hermann Kinder und seinen Münster-Roman "Der Schleiftrog" Gödden, Walter 2023

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter | 1st ed. 2022 Ziemes, Johanna Fee 2022

Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter Ziemes, Johanna Fee; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

Lebenswelten junger Erwachsener mit Migrationshintergrund | Motive für die Durchführung eines Freiwilligendienstes und wie sich Partizipation auf persönliche Entwicklung, Identifikationsgefühl und Kompetenzerwerb auswirken kann Rodoniklis, Wasilios; Verlag Dr. Kovač 2021

Erweckung als heimatliche Erfahrung: Ravensberger Prediger am Beispiel der Gemeinde Exter Platte, Bastian 2021

Eine bi-ideologische Ehe | er ist links, sie ist rechts, beide sind Intellektuelle und ein Ehepaar - Helmut Lethen und Caroline Sommerfeld : das Private im Streit mit dem Politischen, wie geht das? : von ihr gibt es viele Antworten - von ihm gibt es jetzt immerhin eine Autobiografie Supp, Barbara; Sommerfeld-Lethen, Caroline 2020

Weder der dicke Stopfkuchen noch der hagere Raabe | eine Zugfahrt- und Katastrophengeschichte : Dankrede Scheuer, Norbert 2020

Jugend und Jenseits Erdmann, Peter; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Studio 54 in Münster, Exzesse in Westfalen? | über die Polyvalenz des Raumes im Medium "Diskothek" Wilke, Thomas 2013

Bei Muttern | dank Hannelore Kraft geht die SPD als Favoritin in die Landtagswahl ; die Ministerpräsidentin gilt als guter Mensch von Düsseldorf ; damit der schöne Eindruck nicht gestört wird, macht sie eine Politik, die keinem weh tut - auf Kosten der Landeskasse Dahlkamp, Jürgen; Schmid, Barbara 2012

Ehre, Respekt, Männlichkeit | Geschlechtsidentität deutscher und türkischer männlicher Jugendlicher in Westfalen Haas, Albina 2011

Brutstätten der Solidarität? | Arbeiten und Wohnen im Ruhrgebiet in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Tenfelde, Klaus 2010

Entwicklungsroman und "Zwei-Drittel-Gesellschaft". Rolf Dieter Brinkmanns 'Keiner weiß mehr' im Kontext ästhetischer und sozialer Normalisierung Rauen, Christoph 2010

Religiöse Sozialisationen im 20. Jahrhundert | historische und vergleichende Perspektiven | 1. Aufl Tenfelde, Klaus; Owetschkin, Dimitrij 2010

Kindheit und Sport im Ruhrgebiet: sozialstrukturelle Ungleichheiten in Gesundheit und Bildung - Chancen des Sports Schmidt, Werner 2009

Lebenswelten von Amateurfußballspielern | theoretische Reflexionen und empirische Analyse Kellermann, Guido 2007

Jugend im Vormärz | eine Fallstudie aus dem Wirtschaftsbürgertum im Bergischen Land Groppe, Carola 2007

Lehrer werden | berufliche Sozialisation in der Volksschullehrer-Ausbildung in Westfalen (1870 - 1914) Stratmann, Hildegard 2006

Jungen und Mädchen in der Laborschule | ein Konzept der geschlechterbewussten Pädagogik im Wandel Biermann, Christine 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft | empirische Befunde zur politischen Sozialisation Watermann, Rainer 2005

Die Laborschule als 'polis', als Verantwortungsgemeinschaft Thurn, Susanne 2005

Hellings Sozialisation zwischen westfälischer Kleinstadt, weltstädtischem Studium und Erstem Weltkrieg Hackler, Cornelia 2003

Zur Frage arbeitsweltorientierter Identitätsbildung bei Jugendlichen Weiß, Carsten 2002

Sozialkognitive Aspekte der pädagogischen Psychologie Hannover, Bettina 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW