32 Treffer — zeige 1 bis 25:

Von Pflicht und Schuld auf dem Land | die ländliche Agrarverfassung der Zeit vor 1800 wird heute gern mit dem Forschungsbegriff "Grundherrschaft" beschrieben : gemeint ist die Herrschaft über Grund und Boden, sowie die auf ihm wohnenden und arbeitenden Menschen Spannhoff, Christof 2022

Väterliche Gewalt und "kindliche Narretei" | Familienkonflikte im katholischen Adel Westfalens vor der französischen Revolution Reif, Heinz 2016

... sehr grosse mutationes absonderlich zu Düsseldorf ... | zerstreute stadtgeschichtliche Nachrichten Düsseldorfs aus dem 17./18. Jahrhundert im Archiv des Freiherren von Spiering Peters, Leo 2012

Faktoren der Bielefelder Mentalitätsgeschichte seit 1800 Rath, Jochen 2009

Zutritt verboten | Unerwünschte Mobilität von "Zigeunern" und Betteljuden im Hochstift Paderborn des 18. Jahrhunderts Faassen, Dina van 2008

Franzosenzeit im Hannoverschen Wendland (1803 - 1813) | eine mikro-historische Studie zum Alltagsleben auf dem Lande zwischen Besatzungslasten und Sozialreformen Welck, Stephan von 2008

Hikakushi no naka no doitsu nōson shakai | doitsu to roshia saikō Hizen, Eiichi; Nartsupha, Chatthip 2008

Die Arbeitsbedingungen der Tagelöhner auf Gut Reichenstein in der Mitte des 19. Jahrhunderts Lauscher, Hans Gerd 2006

Reidung treiben | wirtschaftliches Handeln und sozialer Ort der märkischen Metallverleger im 18. Jahrhundert | 1. Aufl Bracht, Johannes 2006

Lebensader der bäuerlichen Bevölkerung | die Kettwiger Mark Schmitz, Herbert 2006

Das Fürstbistum Münster in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts | Handlungsfelder Katholischer Aufklärung Freitag, Werner 2004

Aspekte zur Sozialgeschichte des Westmünsterlandes um 1800 Hennigs, Annette 2004

Hierzulande auf dem Lande | Berichte und Geschichten Mintrop, Wilhelm; Zangs, Ludger 2003

Vichter Gasthäuser seit 1800 Dreuw, Rudi 2002

La paix de Westphalie (1648) | une histoire sociale, XVIIe - XVIIIe siècles Gantet, Claire 2001

Die Verfassung ländlicher Siedlungen in Westfalen vor 1800 im Spiegel ihrer räumlichen Struktur Schütte, Leopold 2001

Armut der Gemeinde als Anstoß weltweiten Wirkens | zum 200. Geburtstag von Theodor und Friederike Fliedner Felgentreff, Ruth 2001

Hiltruper Höfe und Familien im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit | Besiedlung, Bevölkerung und Landwirtschaft im Münsterland Jarren, Volker 1999

Das Leben in Herongen im 19. Jahrhundert Färber, Wilfried 1999

Blessem im vergangenen Jahrhundert Eßer, Albert 1998

Der Wandel dörflicher Wirtschafts- und Sozialstrukturen im 19. + 20. Jahrhundert Dreuw, Rudi 1996

Gutsherrschaft als soziales Modell | vergleichende Betrachtungen zur Funktionsweise frühneuzeitlicher Agrargesellschaften Peters, Jan 1995

Bürger und Verwaltung | die Stadt im 19. Jahrhundert bis zum Ende des Kulturkampfes Conrad, Horst 1994

Die Grafschaft Lippe im 18. Jahrhundert | Bevölkerung, Wirtschaft und Gesellschaft eines deutschen Kleinstaates Bulst, Neithard 1993

Der katholische Adel Westfalens und die Spaltung des Adelskonservatismus in Preußen während des 19. Jahrhunderts Reif, Heinz 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW