37 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein neuer „Acker für die Vielfalt“ bei Marsberg im Hochsauerlandkreis | „Schatztruhe“ Diasporenbank – eine nicht zu unterschätzende Chance für den Artenschutz! : dem Andenken an Prof. Dr. Wolfgang Schumacher (1944–2023) gewidmet, dem der Schutz der Ackerwildkräuter eine besondere Herzensangelegenheit war Raabe, Uwe; Götte, Richard 2024

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 2022 | Bochumer Botanischer Verein Bochumer Botanischer Verein 2023

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem Ruhrgebiet im Jahre 2022 Bochumer Botanischer Verein 2023

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2021 Bochumer Botanischer Verein 2022

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2020 Bochumer Botanischer Verein 2021

Die Efeu-Sommerwurz (Orobanche hederae) in Paderborn: Standorte, Populationsentwicklung, Bestandssituation und Gefährdungsursachen Junghans, Thomas 2021

Flora im Wandel | bemerkenswerte und gefährdete Pflanzen im Kreis Lippe und angrenzenden Gebieten : Florenkartierung 2013-2020 Hoffmann, Ulrike; Naturwissenschaftlicher Verein für Bielefeld und Umgebung 2021

Einige Anmerkungen zu einem Vorkommen von Fallopia x conollyana in Paderborn Junghans, Thomas 2021

Auch in Münster ist der Purpur-Storchschnabel (Geranium purpureum VIll.) nicht mehr nur eine Art des Bahngeländes Wittig, Rüdiger 2020

Atriplex xgustafssoniana (= A. longipes x A. prostrata) am Rheinufer bei Neuss Bomble, F. Wolfgang; Bonnery-Brachtendorf, Rita; Joußen, Nicole; Kuhl, Katrin; Schmitz, Bruno; Schmitz, Karin 2020

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2019 Bochumer Botanischer Verein 2020

Fund des Violettrandigen Lederporlings Trichaptum biforme (FR.) Ryvarden im zentralen Münsterland Kahlert, Klaus 2020

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2018 Bochumer Botanischer Verein 2019

Der Kalkofenacker, eine Schatzkiste für seltene Ackerwildkräuter | gezielte Naturschutzmaßnahmen sind ein voller Erfolg Götte, Richard 2019

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2017 Bochumer Botanischer Verein 2018

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2016 Bochumer Botanischer Verein 2017

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2015 Bochumer Botanischer Verein 2016

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2014 Bochumer Botanischer Verein 2015

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr ... Bochumer Botanischer Verein 2014

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2013 Bochumer Botanischer Verein 2014

Bemerkenswerte Gefäßpflanzenfunde in Bonn und Umgebung | = Notable records of vascular plants in Bonn and surroundings Weller, André-Alexander 2013

Naturschutz, Naturschutzdenkmale und Naturschutzgebiete Melzer-Baldus, Sabine 2011

Kalkscherbenäcker bei Warburg | ein Lebensraum mit bundesweitem Prädikat Grawe, Frank; Weiffen, Marie-Luise 2009

Die Lichtlandschaften geben Heimat zurück | ein Projekt zur Förderung seltener heimischer Pflanzen Vahle, Hans-Christoph 2008

Das westfälische Galmei-Stiefmütterchen Nauenburg, Johannes D. 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW