20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Auswirkungen eines Extrem-Hochwassers im Juli 2021 in Hagen (Westfalen) auf die Hydromorphologie und -biologie Drewenskus, Jörg 2023

Nach der Jahrhundertflut - Denkmalschäden im Sauerland und südlichen Ruhrgebiet | verschiedene Kreise, Regierungsbezirk Arnsberg Sonntag, Sebastian; Riemenschneider, Daniel; Zeiler, Manuel 2023

Harm Reduction als Kooperationsmodell: Die Entwicklung einer landesweiten Empfehlung für schadensmindernde Ansätze in NRW Fiorenza, Domenico 2021

Die Flut | ein Bildband über das Hochwasser 2021 Müller, Frank 2021

Der Altbergbau - Haftung und ordnungsrechtliche Verantwortung für die Spätfolgen des Bergbaus Beckmann, Martin 2019

Ein halbes Dorf unter Wasser | die Überschwemmung im Februar 1946 traf die Bewohner hart Runde, Herbert 2019

Die Sauer-Orgel in der evangelischen Hauptkirche in Rheydt Vogt, Franz-Josef 2019

Hydrogeologische und hydrochemische Aspekte des Grubenwasseranstieges Coldewey, Wilhelm Georg 2017

Die Galvanoplastiken des Aachener Ostfriedhofs | eine Bestandsaufnahme Weber, Norbert 2017

Entdeckte Aufzeichnungen zur Frühgeschichte der Kleinbahn Steinhelle-Medebach Stahlschmidt, Ewald 2016

Schwieriger Kranaufbau im Kraftwerk Lünen | Kesseldeckensicherung Thum, Oliver 2015

Der Rekordregen in Münster | Krisenmanagement und Konsequenzen Grimm, Michael 2015

Paradoxien des Sammelns Lauke, Stephanie Sarah; Specht, Dirk 2014

Bilder zwischen Buchdeckeln | im Vorfeld der Photokina und des Photoszene-Festivals versucht sich Köln an einem temporären Fotobuch-Museum ; im Interview gibt der Initiator des Experiments, Markus Schaden, Auskunft über seine Pläne, einen lebendigen Ort zu schaffen, der einem breiten Publikum das Medium Fotobuch fern von Vitrinen und im Austausch mit den Größen der Szene vermitteln soll Wach, Alexandra; Schaden, Markus 2014

Die Laterne im Prunktreppenhaus von Schloss Augustusburg, Brühl Conrad, Susanne; Carp, Susanne 2013

Kirche Christi Auferstehung von Gottfried Böhm in Köln | zur Sanierung der Kunstharzfenster Carp, Susanne; Engels, Norbert 2011

Die bemalte Holzdecke des Festsaals in Schloss Dyck ist konserviert Peez, Marc 2011

Bestandsaufnahme | die Schäden während der Besetzung des Hauses Frohnenbruch durch die Abtei Kamp in den Jahren 1692/97 Spitzner-Jahn, Albert 2009

Technische Herausforderungen in Folge eines großräumigen Rückgangs des Steinkohlenbergbaus an der Ruhr Grigo, Werner; Welz, Andreas; Heitfeld, Michael 2007

Unsere Pfarrkirche im Kriege 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW