53 Treffer — zeige 1 bis 25:

Fische, Lurche, Kriechtiere und Säugetiere im NSG Schnakenpohl (Rahden-Varlheide) Härtel, Heiner 2024

Kommen und Gehen ... Schwermann, Achim H.; Pott, Christian 2024

Schätze der Natur | LWL-Museum in Münster zeigt ausgewählte Objekte aus 150 Jahren Sammlungsgeschichte Zehren, Martin 2024

Die Säugetiere (Vertebrata, Mammalia) einer Sandabgrabung bei Haltern-Flaesheim (Kreis Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen) Schulte, Annette; Hannig, Karsten; Pennekamp, Alfons 2020

Säugetiere auf Zollverein Schulte, Annette; Hornby, Timothy Lee; Schmitt, Marcus 2017

Die Säugetiere im Kreis Viersen | eine Übersicht zu den Arten und deren Vorkommen Heines, Markus 2016

Der Doberg bei Bünde | eine klassische Fundstelle der Paläontologie Kaiser, Michael; Ebel, Rainer; Albers, Johannes; Karl, Hans-Volker; Pannkoke, Eberhard 2014

Beiträge zur spätpleistozänen Megafauna im Rheinland | Ergebnisse der geologischen und paläontologischen Untersuchungen in der Ziegeleigrube Coenen (Kreis Düren) Matzerath, Simon 2014

Reste pleistozäner und holozäner Großsäugetiere aus einer Kiesgrube in Rees-Mehr Prilloff, Ralf-Jürgen; Scheer, Udo 2013

Interdisziplinäre Forschungen zu eiszeitlichen Großsäugern aus der Ziegeleigrube Coenen Matzerath, Simon 2013

Säugetiere aus einer Verkarstung des devonischen Massenkalkes im Hönnetal bei Balve | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Lanser, Klaus-Peter 2012

Arteninventar und Bestandsveränderungen der Säugetiere im Stadtgebiet Kamen | Bilanz aus 30 Jahren Beobachtungen Loos, Götz Heinrich 2012

Von Wölfen, Fischottern, Bibern und Bären - Westfalens Säugetierwelt unter dem Einfluss des Menschen Tenbergen, Bernd 2012

Die Säugetiere im Kreis Viersen | eine Übersicht zu den Arten und ihre Verbreitung Heines, Markus 2011

Zunehmender Weidelandverlust gefährdet Vögel und Säugetiere | Betrachtungen zum fortschreitenden Verlust an Grünland in den Kreisen Kleve, Wesel und Borken Müller, Wolfgang Richard 2011

Genese und Fauna einer Karstspaltenfüllung in Warstein Schöllmann, Lothar; Schlösser, Manfred; Reimann, Christian 2010

Die Säugetiere des Kupfersiefentales bei Rösrath, Rheinland | = <<The>> mammals of the Kupfersiefen Valley near Rösrath, Rhineland Stumpf, Thomas 2010

"Eiszeitsafari" in Hemer | die "Sundwighöhlen" des Perick ; eine international herausragende Fundstelle von späteiszeitlichen Höhlenbären, Fleckenhyänen und Steppenlöwen Diedrich, Cajus 2010

Säugetiere | ein bunter Vogel auf Entdeckungsreise : Streifzug durch die Tierwelt des Niederrheins Bein, Peter von; Bein, Peter von; Zumkley, Beate; Zumkley, Beate 2010

Neues über die Säugetiere des Heiligen Meeres und des nördlichen Kreises Steinfurt Lindenschmidt, Manfred; Vierhaus, Henning 2009

Die Säugetiere (Vertebrata, Mammalia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Schulte, Annette; Hannig, Karsten 2009

Säugetiere (Mammalia) im "Historischen Hauberg Fellinghausen" Frede Michael 2007

Die Fauna der pleistozänen bis holozänen Fundstelle "Sandgrube Schiffahrt" bei Greven im Münsterland sowie Möglichkeiten der Abschätzung des Liegealters von Säugetierknochen aus fluviatilen Ablagerungen anhand ihrer Farbe, Histologie, Elementgehalte und Aminosäurerazemisierung (AAR) Reimann, Christina Karla 2006

Die Fauna der pleistozänen bis holozänen Fundstelle "Sandgrube Schiffahrt" bei Greven im Münsterland sowie Möglichkeiten der Abschätzung des Liegealters von Säugetierknochen aus fluviatilen Ablagerungen anhand ihrer Farbe, Histologie, Elementgehalte und Aminosäurerazemisierung (AAR) Reimann, Christina Karla 2006

Quartär: Ein Steppenelefant von der Lippe bei Dorsten Lanser, Klaus-Peter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW