97 Treffer — zeige 1 bis 25:

Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer, Heft 11: Kirchspiele Affeln, Allendorf, Balve, Stockum und Voßwinkel | aus dem Nachlass veröffentlicht | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hömberg, Albert K.; Historische Kommission für Westfalen 2024

Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer, Heft 10: Kirchspiele Elspe, Förde, Kirchhundem, Kirchveischede, Oberhundem, Rahrbach und Schönholthausen (Kreis Olpe II) | aus dem Nachlass veröffentlicht | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hömberg, Albert K.; Historische Kommission für Westfalen 2023

Decken- und Wandmalerei in den Schlössern, Rittergütern und Herrensitzen des 17. und 18. Jahrhunderts in Ostwestfalen-Lippe Laß, Heiko 2023

Gedenkstein erinnert an Haus Bavier Osmann, Horst-Ulrich 2023

Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer | aus dem Nachlass veröffentlicht | Online-Ausgabe der Historischen Kommission für Westfalen Hömberg, Albert K.; Historische Kommission für Westfalen 2023

Chronik des Ritterguts Geisbeck 2022

Burgen, Rittergüter, Sattelgüter, adlige, geistliche und freie Höfe im Bereich der Stadt Hennef Fischer, Helmut 2021

Zur Grablege der Familie von Steinen im Altenberger Dom Orthen, Norbert 2020

Pachtwechsel auf Hof Morp Osmann, Horst-Ulrich 2020

Die Rittergüter des Fürstentums Minden | Nachrichten von denen sämbtlichen Ritter- und adelichen Gütern, auch freyen Hoefen und Häußern in Städten und auf dem platten lande des Fürstenthums Minden [...] 1748 Culemann, Ernst Albrecht Friedrich; Schröder, Sebastian; Verlag für Regionalgeschichte 2020

Carpe Diem Privatschule in Haus Broich Trifunovic, Natasa 2019

Frohes Pferdeleben auf dem Rittergut Koeningen | Offenställe gehören zum in NRW einzigartigen Konzept Platte, Hartmut 2019

Das Rittergut Gastendonk (St. Hubert) und die Latschaft an den Siebenhäusern (Tönisberg) Louven, Erhard 2017

Rittergut Orr | erlebte Geschichten Claus, Mecki; Claus, Wilfried 2017

Rittergut Orr in Pulheim | Herrenhaus und Landschaftspark | 1. Auflage Schmidt-Engbrodt, Anja; Hombach, Rita; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2016

Rittergüter zur Biedermeierzeit | aufgezeigt anhand von Akten der Bürgermeisterei Issum (1823-1848) Kwiatkowski, Jürgen 2015

Haus Mülheim Hecker, Willi; Marx, Ludwig 2014

Geschichtliche Nachrichten über Adelssitze und Rittergüter im Herzogtum Westfalen und ihre Besitzer, Register: Register / bearbeitet von Bernhard Wrede | aus dem Nachlass veröffentlicht Hömberg, Albert K.; Wrede, Bernhard; Historische Kommission für Westfalen 2013

Der Adelssitz Curmen | Erinnerung an eine untergegangene Burg bei Bergheim Andermahr, Heinz 2013

Haus Rommeljans Zwangsräumung Anno 1661 Niederau, Kurt 2012

Bürgermeister, Schultensohn und Richter | das Rittergut Ostwig und seine unbekannten Besitzer Gödde, Christian 2012

Geschichte der Burgen, Rittergüter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Kleve, Berg und Westfalen | 1. Auflage Mering, Friedrich Everhard von; Europäischer Geschichtsverlag 2012

Das Rittergut Ostwig | ein Rückblick auf acht Jahrhunderte Lüninck, Elisabeth von 2011

Unbekannte Quellen zur Geschichte des Falkensteinischen Güter bei Neuss sowie der Rittersitze Laufenburg, Molsdorf, Neuerburg und Schackum | ein Hinweis und eine Anregung Peters, Leo 2011

Die Gastendonk | vom Rittersitz zur Wohnanlage Heußen, Karl 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW