94 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Stadt der Ritter | kriegerische Habitusformen der Elite der spätmittelalterlichen Stadt Köln Jansen, Markus; Böhlau-Verlag; Universität zu Köln 2024

Die ministerial-ritterlichen Familien Altendorf und Vittinghoff bis zum Jahr 1350 Meuwsen, Petra 2023

Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350, Teil 1: Untersuchung | Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff Meuwsen, Petra; Verlag Dr. Kovač 2023

Ministeriale und Ritter an der mittleren Ruhr bis zum Jahr 1350 | Fallstudie anhand der Familien Altendorf, Eickenscheidt, Duker, Holtey, Horst, Leithen, Leythen, Lüttelnau, Schalke und Vittinghoff Meuwsen, Petra 2023

Die Ritterschaft des Herzogtums Jülich im 15. Jahrhundert | Genese einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn; Verlag für Regionalgeschichte 2022

Ministerialität und Ritterschaft der Grafen von der Mark im 13. und 14. Jahrhundert Pätzold, Stefan 2022

Die Heiligen Drei Könige im Münsterland und der Morrien'sche Stern am Kölner Dreikönigenschrein Volmer, Walter 2022

Der Kreuzzug des Fischers | historischer Roman | 4. Auflage Schumacher, J. Michael; Hein, Peter; Bergischer Verlag 2022

Die lippische Ritterschaft vom Spätmittelalter bis zum Beginn der Neuzeit Gerking, Willy; Lippischer Heimatbund 2021

Die sagenhafte Legende vom Bocholter Ritter Hinz von Kunz | das Heidemonster | 1. Auflage Lensing, Robert; Lensing, Robert; epubli GmbH 2021

Die jülichsche Ritterschaft im 15. Jahrhundert | Überlegungen zu Entstehung und Entwicklung einer territorialen Elite Hecker-Twrsnick, Gregor 2021

Sechs neue Funde in Bezug auf das Rittergeschlecht De Helrode (13. Jahrhundert) Frings, Heinz-Theo 2021

Pietät und Weltbezug | Universitätsphilosophie in Münster Schmücker, Reinold; Müller-Salo, Johannes; mentis Verlag GmbH 2020

Joachim Ritter in Münster Kranz, Margarita 2020

Ministerialität und Ritterschaft der Grafen von der Mark im 13. und 14. Jahrhundert Pätzold, Stefan 2020

Leben und Sterben zweier rheinischer Adliger am Ende des Mittelalters | Heinirch von Hompesch und Emont von Palant Löhr, Wolfgang 2020

Die Ritterschaft im Raum Geseke Hohmann, Friedrich Gerhard 2020

Ritter von Ennigerloh Schneider, Wilhelm M. 2020

Störung der Totenruhe | wer war Gerrich? : diese Frage stellte sich bereits Ende des 19. Jahrhunderts der Geistliche und Hobby-Historiker Johann Hubert Kessel : auf der Suche nach Antworten initiierte er auch die Öffnung des Sarkophags des Ortsgründers Stegt, Peter 2020

Ferdinand Ernst Graf Waldstein und Wartenberg als Deutschordensritter Huber, Bernhard 2020

Burgmannen und Burgmannsrecht in Westfalen im Spätmittelalter Bockhorst, Wolfgang 2018

War Gerrich ein Konradiner? | eine neue Lesart einer Urkunde Hermanns I., Erzbischof von Köln, aus dem Jahr 922 lässt die Vermutung zu, das Gerrich ein weitaus bedeutenderer Fürst war, als bisher angenommen Gresser, Georg 2018

Der treue Ritter | was bürgerschaftliches Engagement zu Wege bringen kann Dohmen, Matthias 2017

Adlige aus dem Kreis Euskirchen im Dienst von Päpsten und italienischen Städten | ein Blick in das Mittelalter Hoffmann, Karl Johann 2016

Behutsamer Erneuerer | Gerhard A. Ritter und die Sozialgeschichte in der Bundesrepublik Kocka, Jürgen 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW