67 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Wege und Krisen einer "inneren, ästhetischen Mission"
| das aktuelle Leitungsteam von "kunst und kirche", die Herausgeberin Ilaria Hoppe und der Herausgeber Johann Hinrich Claussen, erkunden ihre persönlichen Wurzeln und frühen Begegnungen mit den Grenzgebieten von Kunst und Religion - daraus ergeben sich auch kritische Perspektiven auf die gegenwärtigen Transformationen des Umfeldes dieser Zeitschrift und ihrer Zukunft
|
Hoppe, Ilaria; Hoppe, Ilaria; Claussen, Johann Hinrich |
2024 |
|
|
Ein Eldorado der Fleißigen, ein Zion der Gläubigens
| die Herkunft von Friedrich Engels
|
Overkamp, Anne Sophie |
2023 |
|
|
Friedrich Engels, Religion und Revolution
|
Heinrichs, Wolfgang E. |
2021 |
|
|
War Beethoven ein gläubiger Mensch?
| Predigt im ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung des Beethoven-Jahres am Taufstein Beethovens in der Bonner Kirche St. Remigius
|
Bretschneider, Wolfgang |
2020 |
|
|
"Wahrlich, wenn Christus doch kein Gott wäre, so würde ich ihn dazu wählen"
| über Heinrich HeinesVerhältnis zum Christentum
|
Kruse, Joseph A. |
2020 |
|
|
„Ganz mein Herz ausschütten vor dem Allerhöchsten“
| des kranken Heinrich Heine Rückkehr zu einem „persönlichen Gott“
|
Benedict, Hans-Jürgen |
2019 |
|
|
Der Ravensberger Bauer und die Religion
| zeitgenössische Berichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
|
Andermann, Ulrich |
2019 |
|
|
Aufklärung, Katholizismus und die religiöse Anschauung Beethovens
|
Chong, Nicholas J. |
2019 |
|
|
Glaubenssachen, über Religion und Religiosität in der Geschichte des Niederrheins
| 500 Jahre Reformation
| [1. Auflage] |
Fiedrichs, Hans W.; Kohnen, Norbert; Emmericher Geschichtsverein; Emmericher Geschichtsverein; Glaubenssachen - Über Religion und Religiosität in der Geschichte des Niederrheins (Veranstaltung : 2017 : Cloppenburg-Stapelfeld) |
2019 |
|
|
Woran wir glauben
| 14 Gespräche über die religiöse Vielfalt Nordrhein-Westfalens
| 1. Auflage |
Hermsen, Stephan; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
"... wenn es sein muss bis in Kerker und Tod!"
|
Kemper, Thomas |
2018 |
|
|
Der geteilte Himmel
| Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr : Katalog zur Ausstellung im Ruhr Museum 3. April-31. Oktober 2017
|
Grütter, Heinrich Theodor; Drexl, Magdalena; Heimsoth, Axel; Stephan-Maaser, Reinhild; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2017 |
|
|
Frauen in Duisburg-Marxloh
| eine ethnographische Studie über die Bewohnerinnen eines deutschen "Problemviertels"
|
Cöster, Anna Caroline |
2016 |
|
|
Friedenslandschaft Sauerland
| Antimilitarismus und Pazifismus in einer katholischen Region : ein Überblick - Geschichte und Geschichten
| Veränderte 2. Auflage |
Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Friedenslandschaft Sauerland
| Antimilitarismus und Pazifismus in einer katholischen Region
|
Bürger, Peter; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2016 |
|
|
Religion in der Krise
| die Hungersnot von 1816/17 in Westfalen
|
Höher, Peter |
2016 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
| 2., durchges. Aufl |
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Diaspora-Religiosität im Generationenverlauf
| die zweite Generation srilankisch-tamilischer Hindus in NRW
|
Marla-Küsters, Sandhya; Ergon-Verlag |
2015 |
|
|
Der geteilte Himmel
| Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr ; eine Ausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein in Essen 3. April - 31. Oktober 2017
| 1. Aufl |
Denkinger, Bernhard; Moll, Karsten; Drexl, Magdalena; Ruhr Museum |
2015 |
|
|
Zwischen Kulturkampf und Glaubensvielfalt
| Religiosität und Kirchen
|
Paulus, Julia |
2015 |
|
|
Aspekte von Religiosität im Ruhrgebiet
|
Jelich, Franz-Josef; Deutsches Bergbau-Museum Bochum |
2013 |
|
|
Religion und Landschaft
|
Bredenbeck, Martin; Bund Heimat und Umwelt in Deutschland |
2013 |
|
|
Fromme Traditionen, konfessionelle Abgrenzung und kirchliche Strukturen: Religiosität als Faktor westfälischer Identität (16.-18. Jahrhundert)?
|
Freitag, Werner |
2013 |
|
|
Vernunft, Religionskritik, Volksglauben in der Aufklärung
| Wissenszirkulation und Öffentlichkeit in den deutschsprachigen Gebieten
|
Bremer, Thomas |
2013 |
|