32 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Das mediale Kapitel der Rechtsmedzin
| Möglichkeiten und Grenzen
|
Dopheide, Susanne |
2023 |
|
|
Vom Tatort ins Labor
| Einblicke in die Kölner Rechtsmedizin
| 1. Auflage |
Rothschild, Markus A.; Universitätsklinikum Köln |
2021 |
|
|
Retrospektive Analyse todesursächlicher Kopfverletzungen im rechtsmedizinischen Obduktionsgut der Universität Münster im Zeitraum 2006-2015
|
Kronsbein, Katharina; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2021 |
|
|
Die interdisziplinäre Gewaltopferambulanz am Institut für Rechtsmedizin: Analyse der ersten vier Jahre und Vergleich zur vorherigen Versorgungsstruktur
|
Jungnitsch, Jeannie |
2017 |
|
|
Tötungsdelikte aus dem Sektionsgut der Rechtsmedizin Düsseldorf 1997 bis 2006
|
Preuss, Vanessa |
2017 |
|
|
Tötungsdelikte aus dem Sektionsgut der Rechtsmedizin Düsseldorf 1997 bis 2006
|
Preuss, Vanessa |
2017 |
|
|
Die interdisziplinäre Gewaltopferambulanz am Institut für Rechtsmedizin: Analyse der ersten vier Jahre und Vergleich zur vorherigen Versorgungsstruktur
|
Jungnitsch, Jeannie |
2017 |
|
|
Klinisch-rechtsmedizinische Kompetenz in der Gewaltopferambulanz am Beispiel des Instituts für Rechtsmedizin Münster
| eine retrospektive Studie aus den Untersuchungen des Instituts der Jahre 2006 bis 2013
|
Gogia, Annamika; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Klinisch-rechtsmedizinische Kompetenz in der Gewaltopferambulanz am Beispiel des Instituts für Rechtsmedizin Münster
| eine retrospektive Studie aus den Untersuchungen des Instituts der Jahre 2006 bis 2013
|
Gogia, Annamika; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2016 |
|
|
Prof. Dr. med. Herbert Gabriel Elbel Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Bonn von 1944 - 1978
|
Losonc, Csaba; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
2016 |
|
|
Klinische Toxikolgie (1997 – 2003) am Institut für Rechtsmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
Klemmer, Markus |
2006 |
|
|
Analyse von Tötungsdelikten durch Stichwaffengebrauch aus dem Sektionsgut der Rechtsmedizin Münster im Zeitraum von 1993 bis 1999
|
Decker, Matthias |
2006 |
|
|
Analyse von Tötungsdelikten durch Stichwaffengebrauch aus dem Sektionsgut der Rechtsmedizin Münster im Zeitraum von 1993 bis 1999
|
Decker, Matthias |
2006 |
|
|
Emil Ungar (1849-1934) - Kinderarzt und Gerichtsmediziner in Bonn
|
Preuß-Wössner, Johanna; Madea, Burkhard |
2006 |
|
|
Klinische Toxikolgie (1997 – 2003) am Institut für Rechtsmedizin der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
|
Klemmer, Markus |
2006 |
|
|
Der Tod im Wasser
| eine retrospektive Studie der Todesfälle im Großraum Düsseldorf an Hand der Sektionssprotokolle [Sektionsprotokolle] der Jahre 1983-1997
|
Demir, Tekin |
2003 |
|
|
Gewißheit durch Schnuller und Kaugummi?
| DNA-Vaterschaftstest - nicht ohne Probleme
|
Willhardt, Rolf |
2003 |
|
|
Wer rettet die Rechtsmedizin?
|
Brenn, Jürgen |
2001 |
|
|
Der Quincy vom Niederrhein
| Rechtsmediziner fügen Einzelbefunde zum Puzzle, um das Geschehen zu rekonstruieren und das perfekte Verbrechen zu verhindern
|
Loose, Hans-Werner |
1999 |
|
|
Schwerter aus Holz bestätigen Tacitus
| Düsseldorfer Rechtsmedizin auf den Spuren des Germanicus ; Funde bedeutender als Ötzi
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
1997 |
|
|
Leichenteile - monströs, aber Mediziner-Alltag
| ein Besuch in der Rechtsmedizin der Düsseldorfer Universität
|
Becker-Willhardt, Hannelore; Lethen, Franz |
1993 |
|
|
Die Westfälische Klinik Schloß Haldem
| eine Umstrukturierung zum sozialtherapeutischen Ansatz
|
Duncker, Heinfried |
1993 |
|
|
Skalpiert?
| rätselhafte Schnittspuren am Skelett d. Neandertalers; neue Unters. in d. Düsseldorfer Rechtsmedizin
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
1992 |
|
|
Skelett in Hockstellung wurde zum Kriminalfall
| Rechtsmediziner u. Archäologen suchen an d. Düsseldorfer Univ. d. Kooperation
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
1991 |
|
|
Ein Fall für Peter Pieper
| d. Düsseldorfer Rechtsmedizin geht neue Wege; erstmals gehört e. Archäologe zum Team
|
Becker-Willhardt, Hannelore |
1991 |
|