197 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Niederrhein Nord
| zwischen Kleve und Krefeld - mit NiederRheinroute : mit 17 Tourenvorschlägen für kleine Rauszeiten
| 8. Auflage |
BVA BikeMedia GmbH; BVA BikeMedia GmbH; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club |
2024 |
|
|
TourTipp Üfter Mark und Dämmerwald
| Wander-, Rad- und Reitwege
| Ausgabe 2023 |
Regionalverband Ruhr. Team Kartographische Produkte; Regionalverband Ruhr |
2023 |
|
|
Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen
|
Behler, Karl-Josef |
2023 |
|
|
Über die Entstehung der Gerichtsskulptur unter der Femeiche von Erle
|
Werner, Klaus |
2023 |
|
|
Niki, Lisa und das schwarze Loch
|
Sönnert, Ingrid; agenda Verlag GmbH & Co. KG |
2022 |
|
|
Femeiche zum Nationalerbe-Baum ausgerufen
| 1000-jähriges Naturdenkmal in Erle gehört zu den 100 bedeutendsten Bäumen Deutschlands
|
Behler, Karl-Josef |
2022 |
|
|
Die Babywiese - ein Ort der Begegnung
|
Sabellek, Norbert |
2022 |
|
|
Was hat Erles Moorheide mit der Wiege der Ruhrindustrie zu tun?
|
Werner, Klaus |
2022 |
|
|
Als Homer besetzt wurde
| meine Erinnerungen an den Krieg und Besonders an den 28. März 1945
|
Dickmann, Bernhardine |
2022 |
|
|
5 Sterntouren rund um Bocholt, 4: Bocholter Radroute Raesfeld und Marienthal : "Wiese, Wald und Wasserschloss". Bocholter Radroute Raesfeld und Marienthal : "Wiese, Wald und Wasserschloss" : "Wiese, Wald und Wasserschloss"
| auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen, mit Knotenpunkten
| 2. aktualsierte Auflage |
Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft |
2021 |
|
|
Die Babywiese - ein Ort der Begegnung
| Projekt des Heimatvereins Erle
|
Sabellek, Norbert |
2021 |
|
|
Schloss Raesfeld - der Treffpunkt für Handwerkskultur und Denkmalpflege
|
|
2021 |
|
|
Eine ungewöhnliche Gesteinsabfolge aus der Kreide im Raum Raesfeld – Lithologie und Stratigraphie der Kartierbohrung Raesfeld KB 4206/1005
| (nordwestliche Niederrheinische Bucht)
|
Hiß, Martin |
2020 |
|
|
Gartenarchäologie bei Schloss Raesfeld - mehr als die Summe der Teile
| Kreis Borken, Regierungsbezirk Münster
|
Coolen, Joris; Eßer, Britta |
2020 |
|
|
"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg
|
Behler, Karl-Josef |
2020 |
|
|
März 1920: Tage des Schreckens in Raesfeld - und ein Denkmal für getötete Spartakisten
|
Sühling, Richard |
2019 |
|
|
Marie Antoinette von Raesfeld zu Hameren, Erbdrostin, 1736-1788
|
Ilisch, Peter |
2019 |
|
|
Raesfeld 1939-1945
| dörfliches Leben im Zeichen des Weltenbrandes
|
Sühling, Margret; Sühling, Richard |
2019 |
|
|
"Wir wollen mal eben hingehen" - Erle und der Erste Weltkrieg
|
Behler, Karl-Josef |
2019 |
|
|
Die Grabsteininschriften auf dem jüdischen Friedhof in Raesfeld
| von tüchtigen Frauen und aufrechten Männern
|
Schiffer, Walter |
2018 |
|
|
Die Femeiche von Erle
| eine anschauliche Chronologie in Wort und Bild
|
Werner, Klaus; Shaker Media GmbH |
2017 |
|
|
Der frühere Raesfelder Schlosspark
|
Friedrich, Adalbert |
2017 |
|
|
5 Sterntouren rund um Bocholt, 4: Bocholter Radroute Raesfeld und Marienthal : "Wiese, Wald und Wasserschloss". Bocholter Radroute Raesfeld und Marienthal : "Wiese, Wald und Wasserschloss" : "Wiese, Wald und Wasserschloss"
| auf ausgeschilderten Routen, mit Ausflugszielen
| 1. Auflage |
Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft |
2017 |
|
|
Auf dem Wasserschloss Raesfeld
| Ausflugstipp
|
|
2017 |
|
|
Von Orgeln und Organisten in der Pfarrgemeinde St. Martin zu Raesfeld
|
Tünte, Karl-Heinz |
2017 |
|