24 Treffer — zeige 1 bis 24:

Benedikt Kreusch - erfolgreicher Steinbildhauermeister und nächster Karnevalsprinz für die Stadt Kleve | vor fast 30 Jahren übernahm Steinbildhauermeister Benedikt Kreusch von seinem Vater, Ludwig Kreusch, den Steinmetzbetrieb in unmittelbarer Nähe zum Neuen Friedhof in Kellen und setzte damit ein familiäre Tradition im künstlerisch-gestaltenden Handwerk fort : bereits sein Großvater, Dr. Felix Kreusch (1904-1985), war als Dombaumeister maßgeblich am Wiederaufbau des Aachener Doms nach dem 2. Weltkrieg beteiligt gewesen Dahms, Wolfgang 2023

Christoph Weyers als Quaker-Vorsitzender verabschiedet Dahms, Wolfgang; Weyers, Christoph 2023

Von der Unterdrückung am Niederrhein zum politischen Engagement in Pennsylvania? | Überlegungen zum Germantown-Protest gegen die koloniale Sklaverei (1688) Fuchs, Ralf-Peter 2021

Die Familien Reckefuß und Ellermann unter Berücksichtigung ihrer Amerikaauswanderung | Quäkerpräsenz in Herford im 19. Jahrhundert Bernet, Claus 2011

Der Quäkerfriedhof in Minden | ein kulturgeschichtliches Denkmal aus dem 19. Jahrhundert Bernet, Claus 2011

Haus des Dietrich Reckefuß | historische Orte des Quäkertums, 10 Bernet, Claus 2010

Die Geschichte der Quäkergemeinde Minden Bernet, Claus 2010

Zur Auswanderung aus Ostwestfalen im 19. Jahrhundert in Minden und Eidinghausen | Beobachtungen innerhalb familiärer Strukturen der deutschen Quäker Bernet, Claus 2009

Was lasen die Quäker in Minden? | Bemerkungen zu Buchproduktion und Literaturdistribution Bernet, Claus 2009

Paedagogica Quakeriana | die Schulen der deutschen Quäker in Westfalen im 19. Jahrhundert Bernet, Claus 2009

Wilde Ehen, andere Provokationen und eine Zichorienfabrik | die erste Quäkergemeinde Barmens zur Zeit der Protoindustrialisierung um 1830 Bernet, Claus 2008

Quäker und Mennoniten | frühe Kontakte in der Pfalz, in Krefeld, Friedrichstadt, Hamburg, Emden und Danzig Bernet, Claus 2008

Elisabeth und die Quäker : Die Besuche führender Quäker in Herford in der Zeit kolonialer Expansion Blanke, Lore 2008

Kriegsdienstverweigerung im 19. Jahrhundert | ein Beitrag zum Klischee des Militärstaats Preußen Bernet, Claus 2008

"Gebaute Apokalypse" | die Utopie des Himmlischen Jerusalem in der Frühen Neuzeit Bernet, Claus 2007

Die radikalpietistische Siedlung Friedensthal | internationale Netzbeziehungen Deutschland, England, Nordamerika Bernet, Claus 2007

Über das ewige Leben | eine Quäkerpredigt in Pyrmont im Jahr 1800 Bernet, Claus 2006

Die Gründung von Friedensthal 1792 | ein heterodoxes Siedlungsunternehmen im konfessionellen Umfeld Bernet, Claus 2006

Das Quäkerhaus in Bad Pyrmont | historische Orte des Quäkertums, 3 Bernet, Claus 2005

Between quietism and radical pietism | the German Quaker settlement Friedensthal 1790 - 1814 Bernet, Claus 2004

Die Herforder Abtei | historische Orte des Quäkertums, 2 Bernet, Claus 2004

Ludwig Seebohm (1757-1835) | founder of Friedensthal Bernet, Claus 2004

50 Jahre Karnevalsgesellschaft "Brejpott-Quaker" e.V. Kellen | 1949 galt es "die Not der Zeit mit Frohsinn zu überbrücken" Dahms, Wolfgang 1999

Quaker missionary work in Germany from 1790 until 1899 | list of all Anglo-American visitors Bernet, Claus

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW