34 Treffer — zeige 1 bis 25:

Ein ältereisenzeitliches bronzenes Rasiermesser aus dem Gräberfeld Bergheim-Paffendorf Cott, Eva 2024

Schloss Paffendorf bei Bergheim a. d. Erft (Rheinland) | Besitzgeschichte und bauliche Entwicklung eines rheinischen Adelssitzes Friedhoff, Jens 2023

Botanische Einblicke in die miozänen Moorlandschaften der Niederrheinischen Bucht: Der Tertiärwald im Schlosspark Paffendorf Lieven, Ulrich; Gerschel, Henny 2022

Die Familie Bernards | Bürgermeister der Bürgermeisterei und der Gemeinde Paffendorf Perlick, Jürgen 2018

Einquartierungen, Anmietungen und Zwangseinweisungen im Schloss Paffendorf während des 2. Weltkriegs und in der Nachkriegszeit Perlick, Jürgen 2017

St. Pankratius Paffendorf | Baugeschichte, Inventarium und Umfeld der Kirche Schrön, Helmut 2016

Holzkohle, Bronzeschmelz und Leichenbrand | Forschungen und Analysen zu neu entdeckten und altbekannten Gräberfeldern Cott, Eva; Rücker, Julia 2015

Geschichte der Pfarrei Sankt Pankratius Paffendorf Schrön, Helmut 2015

Ein metallzeitliches Gräberfeld in Bergheim-Paffendorf | Prospektion und Grabung Cott, Eva 2013

Kreisgräben in XXL | neue Ergebnisse vom Gräberfeld Bergheim-Paffendorf Cott, Eva; Kass, Achim 2011

Bergheim links der Erft im Frühmittelalter | Thorr und die Immunität Glesch-Paffendorf Kirchhoff, Hans Georg 2010

Alfred August Kirch, Bürgermeister der Bürgermeistereien Paffendorf und Bergheim (1909 - 1920) Schrön, Helmut 2008

"Wä kannt fröher ad et angere Eng vum Dörp?" | Paffendorf - eine veränderte dörfliche Welt Perlick, Jürgen; Bergheimer Geschichtsverein 2008

Das Wasserschloss Paffendorf | konventionelle Ausstellungsmöglichkeiten für Bildhauer sind dünn gesät, aber es gibt noch so manch versteckte Kunstorte, deren Potential nicht oder nur selten genutzt wird und die es zu entdecken gilt ... Bruckgraber, Iris 2007

Ein Beitrag zur Geschichte der Paffendorfer Juden | Jacob Hirtz Baum zu Paffendorf und der Judeneid 1825 in der Synagoge zu Bergheim Friedt, Gerd 2007

Die Statue des hl. Antonius von Padua in der Pfarrkirche St. Pankratius zu Paffendorf Schrön, Helmut 2006

Mer soll et nit sage, wat et im Dörp ens all jejevve hät | Paffendorf - Erinnerungen aus längst vergangenen Tagen Perlick, Jürgen; Bergheimer Geschichtsverein 2006

Die Barockkanzel der Pfarrkirche St. Pankratius in Bergheim-Paffendorf Bock, Ulrich 2003

Die Geistlichen der Pfarrei St. Pankratius Paffendorf, unter besonderer Berücksichtigung der Zeit von 1803 - 2003 Schrön, Helmut 2003

Volkszählung 1849 in der Bürgermeisterei Paffendorf Schrön, Helmut 2002

Ergebnis der Jülich'schen Volkszählung für Paffendorf und Glesch (1767) Schrön, Helmut 2001

Der Paffendorfer Schnitzaltar Bock, Ulrich 2001

Die hebräischen Epitaphen von den Grabsteinen der jüdischen Friedhöfe in Bergheim/Erft und Bergheim/Paffendorf Friedt, Gerd 2000

Neue Erkenntnisse zur baugeschichtlichen Entwicklung von Schloss Paffendorf Ibeling, Thomas 1999

Ein bandkeramischer Siedlungsplatz in Paffendorf Wetzels, Eric P.G. 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW