12 Treffer — zeige 1 bis 12:

Manege frei! | hier werden Kinder zu großen Stars! Regenbogenschule Happerschoß 2018

Offener Unterricht im heterogenen Klassenzimmer | Best-Practice-Beispiele zur effektiven Unterrichtsorganisation Spielberg, Saskia 2015

GÖS-Aktivitäten - Bausteine zum Haus des Lernens Schirp, Heinz 1998

Schule und Kommune - Chancen einer Kooperation für die Gestaltung des Schullebens und Öffnung der Schule auch im Hinblick auf Stadtentwicklung Götte, Zita 1998

Lernen in den Grundschulklassen der Freien Schule Bochum Altrogge, Jutta 1998

Themenschwerpunkt "Umweltbildung" Eberhardt, Bernadette 1998

GÖS als Hilfe zur Schulentwicklung | Beispiele aus der Schulpraxis ; [Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule] | 1. Aufl Bier, Helga; Hübinger, Berno; Landesinstitut für Schule und Weiterbildung; Regionales Forum zur Gestaltung des Schullebens und Öffnung von Schule im Regierungsbezirk Düsseldorf (1997 : Solingen) 1998

Themenschwerpunkt: Gemeinwesen und soziale Verantwortung Nienhaus, Brigitte 1998

Offener Unterricht, community education, Alternativschulpädagogik, Reggiopädagogik | die neuen Reformpädagogiken ; Geschichte, Konzeption, Praxis Göhlich, Michael 1997

Öffnung von Schule am Beispiel der Janusz-Korczak-Schule in Bottrop Möhring, Britta 1995

Offener Unterricht und praktisches Lernen als reformpädagogischer Ansatz differenzierter Förderung im Gymnasium | Kooperation bei der Entwicklung von Schulprogrammen zwischen einer Schule in Nordrhein-Westfalen und einer Schule in Sachen Risse, Erika; Dreske, Uwe 1994

Was ist "Offener Unterricht" Zehnpfennig, Hannelore; Zehnpfennig, Helmut 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW