241 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Rudolf Breidenstein (1821-1882). Sein Beitrag zum Dortmunder Musikleben im Spiegel der Presse
|
Blindow, Martin |
2024 |
|
|
Das Ruhrgebeat und die Gladbecker Musikszene, [Teil 1]
|
Braczko, Peter |
2024 |
|
|
Der "ideale Dilettant" als Sammler
| Überlegungen zur Musikaliensammlung des Kölner Juristen Erich Heinrich Verkenius
|
Müller-Oberhäuser, Christoph |
2024 |
|
|
"Irgendwann stand ich dann selbst auf den Bühnen der Region"
|
Boch, Michael; Aco MC |
2023 |
|
|
Übrigens gefall ich mir prächtig hier
| Felix Mendelssohn in seinen Düsseldorfer Jahren 1833-1835
|
Sühring, Peter |
2023 |
|
|
Landschaften - Musiklandschaften
| wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2023 |
|
|
"Wenn du dann da mit deinen Freunden rumhängst, geht es auch darum, alles, was an diesem Ort geschieht, mitzunehmen. Du bist die ganze Zeit vor Ort, es ist ja dein Platz. Du gehörst dann da hin. Du hast hier ein Vorrecht."
|
Boch, Michael; Vandalismus, Rapmusiker |
2023 |
|
|
Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser
|
Meine, Sabine; Otto, Arnold; Süßmann, Johannes; Lauert, Markus; Verlag Königshausen & Neumann |
2023 |
|
|
Zwölf Fragen an Prezident
|
Boch, Michael; Prezident, Rapmusiker |
2023 |
|
|
Musiklandschaften zwischen Rhein und Weser
| Einführung
|
Meine, Sabine; Otto, Arnold; Süßmann, Johannes |
2023 |
|
|
Landschaften - Musiklandschaften
| wie Raumkonstrukte der Geschichtswissenschaft "kreative Räume" adressieren
|
Heimann, Heinz-Dieter |
2023 |
|
|
Musik und Migration im Ruhrgebiet
|
Wörsdörfer, Rolf |
2023 |
|
|
"Refugium einer politikfreien Sphäre"?
| Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts : eine Publikation anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Düsseldorfer Musikvereins e.V
|
Rönz, Helmut; Schlemmer, Martin; Schmidt, Maike; Städtischer Musikverein zu Düsseldorf; Böhlau-Verlag; "Refugium einer politikfreien Sphäre?" - Musik und Gesellschaft im Rheinland des 19. und 20. Jahrhunderts (Veranstaltung : 2018 : Düsseldorf) |
2023 |
|
|
"Auf diese Weise waren wir immer im Tal und irgendwie auch nicht."
|
Boch, Michael; Kamikazes (Musikgruppe) |
2023 |
|
|
Keine mittelalterlichen Instrumente?
| Kraftwerk als Urknall des Elektropop
|
Lehl, Karsten |
2023 |
|
|
"Verdamp lang her": Im Oeger "Rockpalast" ging vor vier Jahrzehnten die Post ab
|
Hoppmann, Winfried |
2023 |
|
|
In der freiheit musicirt
| Musikpraxis und -erziehung in den Taschenkalendern Kaspars von Fürstenberg
|
Lauert, Markus |
2023 |
|
|
Der Cellist Jacques Offenbach zwischen Köln und Paris (1832-1854) und sein Violine spielender Vater Isaac
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2023 |
|
|
Musikland NRW
| Identität - kulturelle Praxis - Traditionen
|
Erlach, Thomas; Erlach, Thomas; Krettenauer, Thomas; Oehl, Klaus; Sauerwald, Burkhard; Sauerwald, Burkhard |
2022 |
|
|
Colonian Rhapsody
| Spuren einer Musikstadt im Wandel der Zeit 1945-1990 : Katalog zur Ausstellung des Historischen Archivs der Stadt Köln 04.11.2022-23.04.2023
|
Esser, Niclas; Esser, Niclas; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln; Historisches Archiv der Stadt Köln |
2022 |
|
|
Heinrich Mathias Schmitz (1806-1869), Weinhändler und ausübender Musikliebhaber in Köln
| ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven auf Niederrheinischen Musikfesten in Aachen, Düsseldorf und Köln
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2022 |
|
|
Musik bei den Feiern zur Einweihung der Paderborner Synagoge 1882
| die Verbindung der Synagogengemeinde zur bürgerlichen Musikkultur
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2021 |
|
|
Erfinder des Bandoneons Heinrich Band, Freund von Jacob Hoffs aus St. Hubert wurde vor 200 Jahren in Krefeld geboren
|
Bovenschen, Werner |
2021 |
|
|
Disko!
| die Jugendszene der 1970er und 1980er Jahre in Halle und Umgebung
|
Plogmann, Stefan; Kosubek, Katja |
2021 |
|
|
Von Köln nach Tel Aviv
| ein musikalischer Kulturtransfer : die Gründung des Palestine Orchestra (1936)
|
Niemöller, Klaus Wolfgang |
2020 |
|