46 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Margarethenhöhe
| Georg Metzendorf
|
Henkel, Moritz |
2024 |
|
|
Die Königin von der Ruhr
| Margarethe Krupp und die Gründung der Margarethenhöhe : Roman
| Originalausgabe |
Ebbert, Birgit |
2023 |
|
|
Die Margarethenhöhe im Nationalsozialismus
| 2. Auflage |
Malone, Jürgen; Raub, Manfred |
2023 |
|
|
Außergewöhnliche Perspektiven der Margarethenhöhe
| ein Bilderband aus luftiger Höhe
|
|
2023 |
|
|
Georg Metzendorf und Josef Rings
| Aspekte der Essener Baugeschichte
|
Metzendorf, Rainer |
2023 |
|
|
Hannes Meyer bei Georg Metzendorf und im Kruppschen Baubüro
|
Metzendorf, Rainer |
2023 |
|
|
Die blauen Katzen der Margarethenhöhe in Essen
|
Carp, Susanne |
2022 |
|
|
Paul Vogelsanger und sein "Schmied"
| der Bildhauer aus der Künstlersiedlung Margarethenhöhe
|
Heimsoth, Axel |
2021 |
|
|
Die Bilder aus dem Fotowettbewerb
| Sonderausgabe - so sehen Fotografen die Margarethenhöhe durch die Kamera
|
Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge |
2021 |
|
|
Unterwegs auf der Margarethenhöhe
| das große Wimmelbuch über die Essener Gartenstadt
| 1. Auflage |
Kemner, Melanie; Krauß, Jesse; Klartext Verlag |
2021 |
|
|
Robert Schmidt: Stadt- und Landesplaner im Ruhrgebet - Regionalplaner von Weltrang
|
Kastorff-Viehmann, Renate |
2020 |
|
|
Margarethenhöhe
| Stiftung und Promenadenschenkung
| 2. überarbeitete Auflage |
Malone, Jürgen; Raub, Manfred |
2020 |
|
|
Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
| Sonderausstellung des Ruhr Museums 8. April 2019 bis 5. Januar 2020
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor |
2020 |
|
|
Der Künstlerkreis auf der Margarethenhöhe
| ein kulturpolitischer Aufbruch Essens in der Weimarer Republik
|
Heimsoth, Axel |
2020 |
|
|
Aufbruch im Westen
| die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
| 1. Auflage |
Grütter, Heinrich Theodor; Heimsoth, Axel; Stephan-Maaser, Reinhild; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Aufbruch im Westen
| die Künstlersiedlung Margarethenhöhe
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2019 |
|
|
Die Margarethe Krupp-Stiftung für Wohnungsfürsorge
|
Metzendorf, Rainer; Mikuscheit, Achim |
2019 |
|
|
Die Folkwangschule im Nationalsozialismus
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
Das Museum Folkwang und die Folkwangschule
|
Heimsoth, Axel |
2019 |
|
|
Revolution unterm Walmdach
| die Essener Siedlung Margarethenhöhe nahm viele Ideen vorweg, die das Bauhaus später berühmt gemacht haben : darum lohnt ein Besuch in der Gartenstadt und auch im Ruhrmuseum, wo sich eine Ausstellung dem wegweisenden Stadtteil widmet
|
Stadel, Stefanie |
2019 |
|
|
Die Keramische Werkstatt Margaretenhöhe
| ihre Gründung und die ersten beiden Jahrzehnte (1924 bis 1944)
|
Pasche, Eva |
2019 |
|
|
Deutscher Werkbund, Folkwang-Komplex und die Künstlerkolonie Margarethenhöhe
|
Heise, Manfred |
2018 |
|
|
Leitfäden zur Erhaltung und Gestaltung von komplexen Denkmalbeständen
| Fallbeispiele „Essen-Margarethenhöhe“ und „Innenstadt Rheydt“
|
Strauß, Stephan |
2016 |
|
|
Die Margarethenhöhe - städtebauliche Einflüsse und Wirkungen
|
Wehling, Hans-Werner |
2014 |
|
|
Die Margarethenhöhe - ein Denkmal von Weltrang
|
Buschmann, Walter |
2014 |
|