602 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Wir brauchen eine große Netzentgeltreform" | allein der avisierte Ausbaubedarf im Übertragungsnetz macht die Energiewende zu einem Multimilliarden-Euro-Vorhaben : als neuer CEO von Amprion ist Dr. Christoph Müller einer der Bauherren der sogenannten Stromautobahnen : im e|m|w-Interview positioniert er sich in der großen Debatte um Finanzierung und Bezahlbarkeit der anstehenden Transformation und fordert eine grundlegende Umverteilung der Kosten Müller, Christoph 2025

Kindheitserinnerungen eines Oberlarers, Teil 2: 1945-1948 Müller, Heribert 2024

Für die Ewigkeit | die Essener Industriellentochter Helene Müller legte mit ihrer erstaunlichen Kunstsammlung den Grundstein für das wunderschöne Kröller-Müller Museum in einem niederländischen Nationalpark bei Arnheim : es beherbergt unter anderem die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt Kühlem, Max Florian 2024

Konrad & Konrad | Begegnungen des Fotografen Konrad Rufus Müller mit dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer 1963-1967 Müller, Konrad R.; Müller, Konrad R.; Greven-Verlag (Köln) 2024

Zwei hölzerne Zeugen des 18. Jahrhunderts erzählen Attendorner Kulturgeschichte Hundt, Hermann 2024

"I hob koan Schlof im Konklav!" | Erinnerungen von Franz Müller Pesch, Britt 2024

Digital Humanities zwischen Musiksoziologie und Musikedition | ein Marius Müller-Westernhagen-Konzert als Experimentierfeld Iffland, Joachim; Allitera Verlag 2024

Pfarrer, Unternehmer, Straßenname | wie Nachfahren von Pfarrer Johannes Lüneschloß zum Namen Müller-Lüneschloß kamen Battenfeld, Beate 2023

Alfred Müller-Armack - die politische Biografie eines Ökonomen Großbölting, Thomas; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2023

Zur wirtschaftlichen und sozialen Situation der Müller in Zons in der Frühen Neuzeit (bis 1692) Sierck, Michael 2023

Der Fall Anna Müller und das Schicksal ihrer Familie Dillmann, Hans-Ulrich 2023

Die fast 150-jährige "Züfa" verabschiedet sich mit "Kunst-Relikten" Noppeney, Hanns G. 2023

Kindheitserinnerungen eines Oberlarers, Teil 1: 1934-1944 Müller, Heribert 2023

Pfarrer Dr. Hermann Müller | ein freudiger Zeuge Jesu Christi und ein Freund der Heimatgeschichte Stötzel, Heinz 2023

Inge Müller-Heuser | das Herz des Weseler Kulturlebens Ryymin, Riia 2023

Spuren unserer Landschaft | moderne Kunst trifft auf spätimpressionistische Malerei Meisel-Kemper, Elvira 2023

Geschickt geflickt | ein Stiefel-Vulkanisierer am Werk Schulte, Gudrun 2023

Wir sind ein Orchester, bei dem die Post abgeht | Hartmut Müller, Solo-Tubist Baum, Marlene 2023

„Sie sind doch hier der Geiger!“ | Erinnerungen eines Konzertmeisters an die Aufbruchszeiten der Neuen Musik Müller-Blagovich, Rolf; Wolke Verlagsgesellschaft mbH 2022

Die Naturwissenschaften populär machen - Hermann Müller im Spiegel seiner Tagebücher und Korrespondenzen Morkramer, Michael; Schmidt-Loske, Katharina 2022

Helmut Pahl: „Ohne Kunst geht eine Stadt zugrunde.“ Dillmann, Hans-Ulrich 2022

Gedankenstrich und Apostroph | über eine ungewöhnliche Sammlung von Liebesgedichten Hans Müller-Schlössers aus den Jahren 1931 bis 1956 Kruse, Joseph A. 2022

Die Eifeler Orgelbauer "Müller-Reifferscheid" (1802-1920) | Schlaglichter in die Firmengeschichte einer bedeutenden Handwerkerfamilie Reinertz, Hans-Georg 2022

Die Pilotin | der Autoverband VDA war zum politischen Zwerg geschrumpft : dann kam Hildegard Müller : die Geschichte einer bemerkenswerten Auferstehung Freitag, Michael 2022

Alles oder nichts | kaum ein Unternehmer hat sich so waghalsig hochgekämpft wie Ströer-Chef Udo Müller - jetzt, mit 60, sucht er dafür Anerkennung - zu Recht? : über die Karriere eines Mannes, der sich unverstanden fühlt Bergermann, Melanie; Ter Haseborg, Volker 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW