1633 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Adelaide, Ankara, Montevideo und Mülheim an der Ruhr
|
Fröhlich, Nadja |
2024 |
|
|
Jugendpflege und Sportpolitik in Mülheim vor und während der Machtübernahme der Nationalsozialisten
|
Nierhaus, Hans-Werner |
2024 |
|
|
Schloss Broich und seine historische Bedeutung im europäischen Kontext
|
Schmitz, Jörg |
2024 |
|
|
Der Preis der Normalität
| die sieben Stücke im Wettbewerb der Mülheimer Theatertage : Uraufführungen von Rainald Goetz, Falk Richter, Ewe Benbenek, Sivan Ben Yishai, Felicia Zeller, Roland Schimmelpfennig und Thomas Köck
|
Wille, Franz |
2024 |
|
|
Von Spritzenmeistern, Gehülfen und Pümpern zu 100 Jahren Berufsfeuerwehr
| die Geschichte des Brandschutzes in Mülheim an der Ruhr : 100 Jahre Berufsfeuerwehr, 172 Jahre organisiertes Löschwesen
|
Klein, Burkhard; Stumpf + Kossendey Verlagsgesellschaft mbH |
2024 |
|
|
Temporäre Architekturen
| die Architektengruppe "raumlaborberlin" und das Theaterprojekt "Eichbaumoper"
|
Klitzke, Katrin; Transcript GbR; HafenCity Universität Hamburg |
2024 |
|
|
Die mittelalterlichen Anfänge von Mülheim an der Ruhr
|
Pätzold, Stefan |
2024 |
|
|
Schloss Broich - wie ein Baudenkmal Geschichte greifbar macht
| die Grabungskampagne von 1965-1968
|
Schmitz, Jörg |
2024 |
|
|
Auf Limburger Spuren im Schloss Broich
|
Fiedler, Ingo |
2024 |
|
|
Wilder Neustart
| nach sechs Jahren Sanierung eröffnet das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr nun wieder, unter neuer Leitung : Stefanie Kreuzer ist nach Stationen in Leverkusen und Bonn auf den Chefsessel ins Revier gewechselt, wo sie den "Schwung des Neuanfangs" genießt : und mit uns teilt bei einem Rundgang durch die Eröffnungsschau
|
Stadel, Stefanie |
2024 |
|
|
Temporäre Architekturen
| Die Architektengruppe »raumlaborberlin« und das Theaterprojekt »Eichbaumoper«
|
Klitzke, Katrin |
2024 |
|
|
Materialien zur Polizeigeschichte
| die Nachkriegszeit 1945-1950 : Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Dokumente
| [1. Auflage] |
Kawelovski, Frank; Kawelovski, Frank |
2024 |
|
|
Die soziale und wirtschaftliche Ausgrenzung der Juden in Mülheim an der Ruhr 1933 bis 1945
|
Emons, Thomas |
2024 |
|
|
"Machtergreifung", Machtübernahme, Machtsicherung
| Erinnerungskulturen, Erwartungshaltungen, Ermöglichungsräume und historische Analogien nach 90 Jahren am Beispiel Mülheim an der Ruhr
|
Mühlenfeld, Daniel |
2024 |
|
|
Wasser in diversen Behältern
| das letzte Impulse-Theaterfestival unter der Leitung von Haiko Pfost mit Showcase in Köln
|
Marcus, Dorothea |
2024 |
|
|
Immer Ärger mit der Wirklichkeit
| sieben starke Stücke im Wettbewerb der diesjährigen Mülheimer Theatertage: Uraufführungen von Clemens J. Setz, Martin Heckmanns, Caren Jeß, Elfriede Jelinek, Golda Barton, Sivan Ben Yishai und Katja Brunner
|
Wille, Franz |
2023 |
|
|
Quarantäne, Isolation und (Teil)Schulschließungen
| das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen in Mülheim an der Ruhr
|
Nonte, Sonja; Reintjes, Christian; Karutz, Harald |
2023 |
|
|
St. Engelbert in Mülheim an der Ruhr, Wilhelm Sültenfuß und Hans Schwippert
| der Wiederaufbau einer neogotischen Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Fröhlich, Nadja |
2023 |
|
|
Das Tersteegenhaus in Mülheim an der Ruhr
| ein kurzer Beitrag im Rahmen der laufenden Sanierung
|
König, Theresa |
2023 |
|
|
Die Schlossrettung
| das bewegte Leben des Schloß Broich zu Mülheim an der Ruhr : eine Zeitreise
|
Hofstadt, Hans-Hermann; Schmitz, Jörg; Strack, Ägidius; Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH |
2023 |
|
|
Reiseführer für Mülheim an der Ruhr
| Budgetreiseführer: Entdecke und Spare – Erkunde die Stadt in 3 Tagen
| 38. Auflage |
Klaumünzer, Maik; epubli GmbH |
2023 |
|
|
Mein Ausbildungsatlas Stadt Mülheim an der Ruhr & Stadt Oberhausen
| Zukunft - Betriebe - Bewerbung - Traumberufe
| 2. Auflage |
|
2023 |
|
|
TLF 3000 mit dem Schwerpunkt Waldbrandbekämpfung
|
Balkenhol, Jörg; Heidt, Volker von der |
2023 |
|
|
Tiere und Texte
| was erzählen die vier wichtigsten Autor:innenfestivals über den Stand der neuen Dramatik? : wir haben waren bei der Langen Nacht der Autor:innen am Deutschen Theater Berlin, beim Heidelberger Stückemarkt, den Stücken in Mülheim und den Ruhrfestspielen : Caren Jeß ist mit einem Katzenmonolog die erfolgreichste Autorin
|
Behrendt, Barbara; Oesterreich, Volker; Zimmermann, Hans-Christoph; Jacobi, Martina |
2023 |
|
|
Die Friedenstreppe
| ein symbolträchtiger Ort in Mülheim
|
Cohen, Annegret |
2022 |
|