52 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Was Lehrer/innen damals verdienten ...
|
Pferdekamp, Dieter |
2024 |
|
|
Das Drama des Franz Hermann Pielage, Lehrer in Roxel (1776-1808)
| was Eltern-Intrigen und Behördenchaos anrichten
|
Pferdekamp, Dieter |
2024 |
|
|
Johanna Lohn
|
Linnemann, Tim |
2022 |
|
|
Geld, Getreide-Preise und Löhne im Mittelalter
| speziell im Rheinland
|
Müller-Krumbhaar, Heiner |
2022 |
|
|
Anmerkungen zu Geld, Löhnen, Preisen und Kaufkraft in Oberfischbach anhand einiger Quellen des 19. Jahrhunderts
|
Schwarz, Teo |
2018 |
|
|
Das Kirchspiel Lohn
| ein kurzer Überblick über das erste umfassende siedlungsarchäologische Projekt der Bodendenkmalpflege im rheinischen Braunkohlerevier
|
Recker, Udo |
2018 |
|
|
The substantial-gain-loss-ratio and the evaluation of individual labor income
|
Voelzke, Jan; Westfälische Wilhelms-Universität Münster |
2017 |
|
|
Das spätrömische Gräberfeld bei Eschweiler-Lohn
|
Gottschalk, Raymund |
2016 |
|
|
Siedlungslandschaft und Dorfgenese im Kirchspiel Lohn (Kreis Aachen)
|
Orendi, Friederike |
2014 |
|
|
Tarifspiegel ...
| tarifliche Grundvergütungen bis 10,36 € je Stunde in NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales |
2013 |
|
|
Selicus Lohn: Hollandfahrer
|
Beck, Dorothea |
2012 |
|
|
Chrysologus Heimes, Pfarrer zu Reiste 1822 - 1835
|
Bruns, Alfred |
2011 |
|
|
Preise und Löhne in Westfalen
| und in anderen Landschaften Deutschlands um 1400
|
Heckl, Jens |
2010 |
|
|
Verdienste in der Krise
| Auswirkungen der Wirtschaftsentwicklung auf die Löhne und Gehälter in Nordrhein-Westfalen 2009
|
Stegenwaller, Lars; Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2010 |
|
|
Statistische Berichte / Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Geschäftsbereich Statistik, N. I - j: Verdienste und Arbeitszeiten im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich Nordrhein-Westfalens
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2009 |
|
|
Im Herrendienst auf Gut Venninghausen in Brünen
|
Heiligenpahl, Günter |
2005 |
|
|
Bergarbeiterschaft im Wiederaufbau
| eine Analyse der Marken- und Lohnlisten der Zeche Zollern II/IV, Dortmund
|
Zech, Björn |
2005 |
|
|
Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, N. I: Verdienste und Arbeitszeiten im Handwerk Nordrhein-Westfalens
|
Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik; Nordrhein-Westfalen |
2002 |
|
|
Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn
| Beiträge zur Archäologie des ländlichen Raumes; der Hauptort Lohn ; [Fundkatalog]
|
Recker, Udo |
2002 |
|
|
Ein Gehaltszuschuss für die Freckenhorster Organisten von 1666 bis 1982
|
Smieszchala, Alfred |
2002 |
|
|
Festschrift Schützenbruderschaft St.Sebastianus und St.Josef Pfarre Lohn
| 375 Jahre : 1627-2002
|
St. Sebastianus und St. Josef Schützenbruderschaft 1627 e.V. der Pfarre Lohn |
2002 |
|
|
Das mittelalterliche Kirchspiel Lohn
| Beiträge zur Archäologie des ländlichen Raumes; der Hauptort Lohn ; [Fundkatalog]
|
Recker, Udo |
2002 |
|
|
Der Orgelspieler Paul Jülke
| 1888 - 1926
|
Winkels, Fritz |
2001 |
|
|
66 Taler Gießerlohn für die Haustenbecker Glocke
|
|
2000 |
|
|
Ein Brot im Jahr für das tägliche Läuten
|
Bödger, Johannes |
1999 |
|