179 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Heinsberger Land
| die schönsten Radtouren im Heinsberger Land : mit Knotenpunkten und km-Angaben
| 11. aktualisierte Auflage |
BVA BikeMedia GmbH; BVA BikeMedia GmbH; Kreis Heinsberg |
2024 |
|
|
Unser Zuhause vor 700 Jahren - das Herzogtum Jülich im späten Mittelalter
|
Stundenglas Media (Projekt) |
2023 |
|
|
Geschlechterparität als erklärtes Ziel in Kommunen
| die Städte Jülich und Linnich sowie die Landgemeinde Titz nehmen gemeinsam am „Aktionsprogramm Kommune - Frauen in die Politik“ der EAF Berlin teil
|
Fischer, Jessica |
2023 |
|
|
Glanzlichter einer bedeutenden Kunst
| anlässlich 25 Jahre Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
|
Schlösser, Luzia; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich; Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich |
2022 |
|
|
Ein alter Wallfahrtsort in Linnich-Ederen
| der historische Brunnen und die Verehrung des heiligen Willibrord (658-739)
|
Holtz, Helmut |
2022 |
|
|
Döppesbäcker
| die Töpfereien von Glimbach, Gevenich und Körrenzig und ihr Anteil an der Töpfertradition des 17. bis 20. Jahrhunderts zwischen Rhein und Maas
| 1. Auflage |
Matzerath, Simon; LVR-Freilichtmuseum Kommern; Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH |
2022 |
|
|
Das Gabelkreuz aus Glimbach
|
Liebetrau, Katharina; Peez, Marc |
2022 |
|
|
Die Wiederherstellung zerstörter Brücken über die Rur und über den Altdorf-Kirchberg-Koslarer Mühlenteich im Raum Jülich-Linnich nach dem 2. Weltkrieg
|
Dahmen, Karl-Dieter |
2022 |
|
|
Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich
| ein Ort für die Erfahrbarkeit der Zeitgenossenschaft einer unterschätzten Kunstform
|
Tölke, Dirk |
2022 |
|
|
"Welche in die Nähe und Ferne ausgeführt werden"
| die Wiederentdeckung eines rheinischen Töpferzentrums : Geschichte, Fundstellen, Methodik
|
Matzerath, Simon |
2022 |
|
|
Der Geistliche Wilhelm Braun, die Höhere Schule und der Orgelbau in Linnich im 19. Jahrhundert neben Ergänzungen und Korrekturen zum Rheinischen Städteatlas Linnich
|
Löhr, Wolfgang |
2021 |
|
|
Clemens Gottfried Matzerath (1804 bis 1873), Notar zu Linnich
|
Wendels, Claudia |
2021 |
|
|
Die Tochter des Glasbild-Fabrikanten
| Gedichte und Fotos aus Linnich um 1900
|
Jansen, Erich; Krug, Adrian; Rimbaud Verlag |
2021 |
|
|
Das spätgotische Vesperbild der alten Pfarrkirche St. Peter in Körrenzig
|
Karrenbrock, Reinhard |
2021 |
|
|
Der Kreuzaltar in der Pfarrkirche St. Martinus in Linnich
| ein Antwerpener Retabel aus standardisierter Produktion
|
Krämer, Maria |
2020 |
|
|
Die Hinrichtung zweier polnischer Zwangsarbeiter in Linnich 1941
|
Bers, Günter |
2020 |
|
|
transloziert und konvertiert
| die Orgel von Hohenbusch und ihr Weiterleben in der evangelischen Kirche in Linnich
|
Dohr, Christoph |
2020 |
|
|
Heilsames Wasser unserer Vorfahren
| der Willibrordus-Brunnen in Ederen
|
Holtz, Helmut |
2019 |
|
|
Unbekannte spätgotische Metallarbeiten in den Kirchen zu Abenden, Erp, Linnich und Gierath
|
Domsta, Hans J. |
2019 |
|
|
Der Antwerpener Altar in der Pfarrkirche St. Gereon in Linnich-Boslar
| Kunstgeschichte und Theologie
|
Krämer, Maria; Peek-Horn, Margret; Greve, Michael |
2018 |
|
|
Bonzen, Bomben, Brückenbau
| Linnichs schwere Jahre : ein Beitrag zur Geschichte der Stadt
|
Koch, Karl |
2016 |
|
|
Zum Titelbild: Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
|
Cominato, Elisa |
2016 |
|
|
Lüpertz in Linnich
|
Wolff, Christine |
2016 |
|
|
Kirchliche Jugendarbeit und Jugendseelsorge in Linnich von 1855-1915
| ein Beitrag zur örtlichen Kirchen- und Familiengeschichte
|
Paulißen, Hermann-Josef |
2016 |
|
|
Das Linnicher Schützenfest, die Bronk
|
Schieffer, Walther |
2015 |
|