106 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)
| eine genealogische Fundgrube
|
Mekes, Derk |
2023 |
|
|
DELPHER
| eine niederländische Fundgrube für die Familienforscher/-innen und Heimatforscher/-innen
|
Mekes, Derk |
2023 |
|
|
Innerdörfliche Personennamen und Anreden um 1900
| ein Rekonstruktionsversuch für das Kleverländische
|
Cornelissen, Georg |
2023 |
|
|
Die Dialekte von Bedburg-Hau und ihre Varianten
| Ergebnise der Fragebogenaktion 2021/2022
|
Cornelissen, Georg |
2022 |
|
|
Erdkamp im Klever Land und Overbetuwe
|
Hermsen, Rob |
2022 |
|
|
Das Niederländische am Niederrhein
| Kleverländisch im 19. Jahrhundert
|
Puckert, Sarah |
2021 |
|
|
Die 10 schönsten Wörter op Kleffs Platt
| Platt stirbt aus, heißt es immer, und das stimmt wohl auch, weil sich trotz vielfältiger Bemühungen immer weniger Menschen finden, die die Klever Mundart noch aktiv sprechen : das aber wäre schade um einige Wörter, die wir wirklich vermissen würden - weil sie im Grunde auch etwas über die Mentalität des Niederrheiners verraten : hier unsere natürlich vollkommen subjektive Auswahl der zehn schönsten Wörter auf Kleffs Platt
|
|
2021 |
|
|
Fortsetzung oder Neubeginn?
| Heimatkalender, Kriegs-Heimatkalender und Kalender für das Klever Land 1938-1955
|
Krause, Julian |
2021 |
|
|
Es war einmal in Kleve
| wer sich heute auf den Weg zu den beuysschen Wurzeln macht, findet wenig Originalsubstanz, dafür umso mehr symbolische Bezüge : eine doppelte Spurensuche am Niederrhein, in eine Landschaft, aus der Beuys seine Aufladung bezog und die zeitlebens seine Quelle blieb - Heimat als Fundus
|
Briegleb, Till; Zielony, Tobias |
2021 |
|
|
Biber-Beobachtungen im Klever Land
|
Müller, Wolfgang Richard |
2021 |
|
|
Huwelijksdispensatie Linsen Reintjes 1840 Kranenburg Labbeck
|
Theunissen, Matthijs; Theunissen, Matthijs |
2020 |
|
|
Hochzeitstourismus im Klever Land
|
Heister, Paul-Josef |
2020 |
|
|
Feste im Jahreskreis
|
Valentin, Ria |
2019 |
|
|
Sprachkontakt in deutsch-niederländischen Grenzorten Millingen aan de Rijn (NL) und Zyfflich (D) im 19. bis 21. Jahrhundert
|
Cornelissen, Georg |
2018 |
|
|
Konfession und Raum
|
Fuchs, Ralf-Peter; Reitemeier, Arnd |
2018 |
|
|
Spannung und Widerstand an der Grenze 1930-1940
| Exil, Widerstand und niederländische Hilfeleistung : zwei Beispiele in der Region Kleve-Nijmegen
|
Brauer, Jan |
2017 |
|
|
10 mal Kleverland von oben herab
| der Niederrhein enpfiehlt sich mit seinem platten Land, das Weitsicht erlaubt : noch weiter reicht der Blick, wenn es zum Kupfernen Knopf oder in den Schwanenturm geht : da erzählen wir Ihnen, lieber Leser, nichts Neues : hier aber folgt einen Liste mit Gipfeln, die Sie vielleicht noch nicht kennen oder aus den Augen verloren haben - gelangen Sie mit dem KLEVER zu neuen Höhepunkten!
|
Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga |
2017 |
|
|
Minnen Blagentitt
|
Tinnefeld, Christel |
2017 |
|
|
Das Winterhochwasser von 1926
|
Börgers, Norbert |
2017 |
|
|
Wie die Eisenbahn nach Bedburg-Hau kam
|
Jörissen, Josef |
2017 |
|
|
Klever Kriegsratsopfer in den Niederlanden um 1700
|
Kaldenbach, Jos J. |
2017 |
|
|
Tugetrokkene on Ingegtraude
|
Oymann, Herbert |
2017 |
|
|
Der romantische Blick vom Oraniendeich
| Andreas Bruchhäuser ist ein gefragter Künstler - seit drei Jahrzehnten hält der Koblenzer Lichtmomente und Landschaften des Mittelrheintals mit seinen Pastellkreiden fest: "der Klever" präsentiert auf den folgenden Seiten etwas Besonderes - Landschaftsbilder vom Niederrhein, die Bruchhäuser während einer kurzen Entdeckungsreise im Klever Land gemalt hat
|
Langenhuisen, Rolf; Bruchhäuser, Andreas; Bruchhäuser, Andreas |
2017 |
|
|
Twee vrienden: jij en ik?
| twee pronomina en de scheiding tussen het Zuidnederfrankisch en het Kleverlands
|
Bakker, Frens; Hout, Roeland van |
2016 |
|
|
Personalpronomen und die Trennung zwischen dem Südniederfränkischen und dem Kleverländischen auf deutscher und niederländischer Seite der Staatsgrenze
|
Bakker, Frens; Hout, Roeland van |
2016 |
|