|
Der Schuss ging nach hinten los - eine krepierte Kanone von Krupp | Leenen, Stefan; Hopp, Detlef | 2023 | |
|
Die Böllerkanone des Schützenvereins Bad Waldliesborn wird in Kürze 100 Jahre alt | Luig, Klaus | 2018 | |
|
Die Kanonenkugeln Karls des Kühnen | Pause, Carl | 2015 | |
|
Armbrustbolzen und Kanonenkugeln. Die Ausgrabungen in der Werburg in Spenge | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold | Best, Werner | 2010 | |
|
"Stuerghewalt" | Beziehungen zwischen Siegen, Köln und den Niederlanden um 1500 | Smit, Kees | 2005 | |
|
Die Schlosskanonen von Hohenlimburg | Artilleriegeschütze mit einer wechselvollen Geschichte | Blank, Ralf | 2001 | |
|
Die Kanone aus der Künette der Zitadelle in Jülich | Kupka, Andreas | 1997 | |
|
Eine "Doppelgängerin" der "Mendener Medici-Kanone" | Giese, Günther G.; Hoffmann, Helmuth | 1995 | |
|
Historische Kanonenkugeln bezeugen kriegerische Ereignisse um Attendorn | Hundt, Hermann | 1993 | |
|
Die "Mendener Medici-Kanone" | eine Miniatur aus den Waffenkammern der Großherzöge der Toscana? | Giese, Günther G. | 1993 |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA