170 Treffer — zeige 1 bis 25:

Verträge mit Nachbarstädten | Wohlstand und freundschaftliche Verbindungen durch Handel Koepp, Hans-Joachim 2024

"Ein Mittelpunkt edelster religiöser und vaterländischer Volkskunst" | die ersten Kalkarer Freilichtspiele in der Teufelsschlucht vor 100 Jahren Ingenhaag, Mathis 2024

Eine spätgotische Madonna in Kalkar - gefertigt in Westfalen Karrenbrock, Reinhard 2024

St. Clemens in Kalkar-Wissel | 1. Auflage Mainzer, Udo; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz 2023

Von Wissel nach Wesel | über die Entstehung einer niederrheinischen Familiengeschichte Arntz, Norbert 2022

Teufel, Monstra und Narreteien | Unterwelten und Gegenwelten in der St. Nicolaikirche zu Kalkar Herchert, Gaby 2021

Vagdavercustis auf dem Kalkarberg | der Tempelbezirk der Kriegsgöttin Obladen-Kauder, Julia 2021

Gewitterstimmung in Kalkar | wie der Privatwagen des Amtsinspektors Josef van den Berg die Gemüter erhitzte Sturm, Beate 2021

Informelle Kreditbeziehungen im spätmittelalterlichen Kalkar Gussone, Monika 2020

Ein komplettes Bild - Magnetometersprospektion im Lagervicus von Burginatium Bödecker, Steve; Rung, Eugen; Berger, Lisa 2020

Kunst- und Archivschutz im Krieg am Beispiel Kalkars Helmer, Karl 2010

Das unsichtbare Séparée | einhundert Graphiken aus der Nicolaikirche in Kalkar und vom Niederrhein Reinders, Julius; Verein der Freunde Kalkars 2020

Stadt Kalkar | Ausgabe 2020/2021 BVB-Verlagsgesellschaft mbH 2020

Bürger und Bauern | die Stadt Kalkar und ihr Umland im späten Mittelalter Scheler, Dieter 2019

Die Familien Neuhaus zwischen Kalkar und Russland | Briefwechsel zwischen 1925-1938 Mühlenhoff, Barbara 2019

Pilgertagung in Kalkar Fuchs, Thomas E. 2019

Der Hl. Jakobus, Hansestädte und Handelsverflechtungen | das Beispiel Kalkar Dornick, Karl-Ludwig 2019

Wer den Dreschschlegel ergreift, muss die Geige vergessen | wohnst du noch oder lebst du schon? : wenn einer diese kesse Frage aus vollem Herzen bejahen kann, dann der niederrheinische Künstler Claus van Bebber : bereits seit 1979 ist Gut Trostendahl sein Sehnsuchtsort und sein Garten Eden, irgendwo auf dem freien Feld in Sichtweite des Monreberges, zwischen Kopfweiden, Pappeln, Hochspannungsleitungen und Windkraftanlagen Diekhöfer, Helga; Diekhöfer, Helga 2019

Bericht zur Mühlenaufnahme Kalkar, Kreis Kleve Zenses, Elisabeth 2019

Kalkarer Mühle am Hanselaerer Tor | Vor-Ort-Dokumentation - 02.12.2015, technische Dokumentation - 20.6.2016, Archivrecherche - 2016/2017 Hagen, Rüdiger; Kreiner, Ralf 2019

Van de Äärd ... bess in dän Hemmel Doornick, Alois van 2018

"Oude Kerk" St. Nicolai Amsterdam und St. Nicolai Kalkar | persönlich seit 1578 verbunden Doornick, Alois van 2018

Zur Geschichte der Stadt Kalkar Plitzko, Waltraud 2018

Die St. Nicolaikirche zu Kalkar | 3. aktualisierte Aufl Werd, Guido de; Deutscher Kunstverlag 2018

Niederländische Flüchtlinge in Kalkar und Emmerich und die Gegenreformation Veltzke, Veit 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW