53 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
"Landverkraftung" im heutigen Kreis Viersen
|
Harz, Uwe |
2024 |
|
|
Szenen einer entvölkerten Stadt
| unbekannte Nachrichten aus der Zeit der Evakuierung Kaldenkirchens 1944/45
|
Peters, Leo |
2023 |
|
|
Der Kaldenkirchener Ehrenbürger Dr. Hermann Lueb (1864-1936) und seine Familie im Ersten Weltkrieg
|
Peters, Leo |
2021 |
|
|
Die Gemeinde Leuth von 1926 bis 1969
|
Peters, Ludger |
2018 |
|
|
50 Jahre Tennis im TSV Kaldenkirchen 1885/07
|
|
2016 |
|
|
50 Jahre Bürgerverein Kaldenkirchen e.V
| 1965-2015 : Rückblick 50 Jahre Bürgerverein : Beiträge in Mundart, Wat sech alles jedoan hätt... : 24. Obtober 2015 in der Aula der Realschule in Kaldenkirchen; Rückblick 50 Jahre Bürgerverein; Beitrag in Mundart
|
Schmitz, Heinz-Willi; Kückemanns, Elvire; Bürgerverein Kaldenkirchen |
2016 |
|
|
Zwangsarbeit in Kaldenkirchen während des II. Weltkriegs
|
Bösel, Tobias |
2015 |
|
|
Der Vollzug des deskriminierenden Reichsgesetzes zur Namensergänzung der Juden am Beispiel Kaldenkirchens
|
Peters, Leo |
2015 |
|
|
Naturnahe unterirdische Wasseraufbereitung am Niederrhein
|
Rößner, Ute |
2015 |
|
|
Ein kleiner Englischer Landschaftsgarten in Kaldenkirchen
| leider Vergangenheit
|
Hild, Jochen |
2015 |
|
|
Joachim Klos
| seine Fenster in St. Maria Himmelfahrt (City-Kirche) in Mönchengladbach und in der evangelischen Kirche in Kaldenkrichen
|
Wolff-Wintrich, Brigitte |
2015 |
|
|
Hermann Klein Schmeink (1867 - 1933)
| Rektor der Rektoratsschule in Kaldenkirchen 1902 - 1933
|
Schrömbges, Paul |
2015 |
|
|
Der kleine Serbe hat aber auch die ganze Welt verstänkert
| Bildquellen zur Stimmung an der Grenze im Ersten Weltkrieg
|
Peters, Leo |
2013 |
|
|
Gute alte Zeit?
| aus den Sanitätsberichten des Dr. Eichmann in Kaldenkirchen 1847
|
Meyer-Rogmann, Vera |
2011 |
|
|
Janßen "Bart"
| Matthias Janßen (1863 - 1937), ein früher Gewerkschafter aus Kaldenkirchen
|
Schrömbges, Paul |
2010 |
|
|
Pfarrgemeinde, weltliche Gemeinde, Heilsgemeinschaft
| Vergleichende Betrachtung zur Kaldenkirchener und Lobbericher Geschichte im 15. und 16. Jahrhundert
|
Optendrenk, Marcus |
2009 |
|
|
Eine jüdische Kindheit am Niederrhein
| die Erinnerungen des Julius Grunewald (1860 bis 1929)
|
Grunewald, Julius; Peters, Leo |
2009 |
|
|
Jüdische Kindheit und Jugend am Niederrhein
| die autobiographischen Aufzeichnungen des Dr. med. Julius Grundewald (1860-1929) aus Kaldenkirchen
|
Peters, Leo |
2008 |
|
|
Der Lebensbogen
| Roman aus des Reiches Westmark
|
Brandt, Erich; Bürgerverein Kaldenkirchen |
2008 |
|
|
Wichtige Erkenntnisse zur Geschichte der Kaldenkirchener Zigarrenindustrie
| in ungewöhnlicher Form
|
Schmitz, Heinz-Willi |
2007 |
|
|
Darf es etwas Besonderes sein?
|
Beenen, Jennifer |
2007 |
|
|
Wandern - Wandel - Wissen, Grenzort Kaldenkirchen in Nettetal
| Anlässe sind die 800-Jahr-Feier in Kaldenkirchen im Jahre 2006 mit der Ersterwähnung Kaldenkirchens im Jahre 1206 n.Chr., mit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1856 sowie mit der Eröffnung der Bahnstrecke von Viersen über Kaldenkirchen nach Venlo im Jahre 1866
| 1. Aufl |
Boos, Hans-Dieter; Verein Niederrhein. Wanderverein Ortsgruppe (Nettetal-Kaldenkirchen) |
2006 |
|
|
Zum Titelbild: Kaldenkirchen
| Ersterwähnung vor 800 Jahren - Stadtrechte seit 150 Jahren (Stadt Nettetal, Kreis Viersen)
|
Wietzorek, Paul |
2006 |
|
|
Jrad erlefft on no all Jeschichte
| Kindheitserinnerungen in Koakerker Platt und Hochdeutsch
| 1. Aufl |
Tillmann, Christine |
2005 |
|
|
Vereinsfußball im Grenzland 1945 - 1947
|
Schrömbges, Paul |
2005 |
|