44 Treffer — zeige 1 bis 25:

We - der Körper als Zeichen Bauer-Kersken, Anja; Kreuzer, Stefanie; Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr 2025

Gormley/Lehmbruck/Calling on the body Gormley, Antony; Lehmbruck, Wilhelm; Dinkla, Söke; Dinkla, Söke; Wood, Jon; Friedrichs, Ronja; Haberl, Tobias; LehmbruckMuseum; LehmbruckMuseum; LehmbruckMuseum 2022

"Mein Angebot mache ich nur gegen Höchstgebot" | die Anfänge des Körperspendewesens am anatomischen Institut der Universität Münster in den 1940er- und 1950er-Jahren Pope, Ruth 2020

Dis/ability History goes public - Praktiken und Perspektiven der Wissensvermittlung Nolte, Cordula; Transcript GbR 2020

Bildgestalten | Topographien medialer Visualität Grabbe, Lars Christian; Rupert-Kruse, Patrick; Schmitz, Norbert M. 2020

Bildgestalten | Topographien medialer Visualität Grabbe, Lars Christian; Rupert-Kruse, Patrick; Schmitz, Norbert M. 2020

La mémoire du corps de Charlemagne | un passage de la "Vita Karoli" d'Éginhard Palazzo, Éric 2019

Figuren des Provokativen und Subversiven | Körper und Sexualität multimedial Barone, Heng; Barone, Heng; Schulte, Sanna; Schulte, Sanna; Tuchardt, Sascha; Tuchardt, Sascha; Tzschentke, Hannah; Verlag Königshausen & Neumann 2019

Körperlichkeiten Eichhorn, Kristin; Lorenzen, Johannes S. 2019

Körperbewegungen und (Nach-)Kriegszeiten | zu künstlerisch-medialen Repräsentationsformen von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart | 1. Auflage Nesselhauf, Jonas; Nitschmann, Till Gerrit; Röhrs, Steffen 2018

Selbstvergewisserungen | = Self-ascertainment Schneider, Erich 2016

Anwalt behinderter Menschen | der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal feiert 50-jähriges Bestehen Knümann, Astrid 2015

Durchsichtige Ganzkörpermodelle im Krieg der Systeme | die "gläsernen Figuren" aus Dresden und Köln, 1949-1989 Sammer, Christian 2015

Erkenne Dich selbst! | Strategien der Sichtbarmachung des Körpers im 20. Jahrhundert Nikolow, Sybilla 2015

Art as (gendered) quasi-subject | anthropomorphism, human figures and mannequins in the work of Isa Genzken and Rachel Harrison Graw, Isabelle 2013

Musik der Schwerkraft | die Beziehung von Musik und Ballett in Deutschland nach 1945, dargestellt am Werk Bernd Alois Zimmermanns Schmidt, Steffen A. 2012

Kontrollierte Arbeit - disziplinierte Körper? | Zur Sozial- und Kulturgeschichte der Industriearbeit im 19. und 20. Jahrhundert Bluma, Lars; Uhl, Karsten 2012

"das Wort will Fleisch werden" | Körper-Inszenierungen bei Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche Wortmann, Simon 2011

Corps-image-texte chez Deleuze | = Körper-Bild-Text bei Deleuze Lartillot, Françoise 2010

40 Jahre: Glück kann man teilen, Sorgen auch Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte Menschen (Menden (Sauerland)) 2010

Annette von Droste-Hülshoff an Levin Schücking: Heiratsregeln und Körpertopographien in Drostes "Westphälischen Schilderungen" Hnilica, Irmtraud 2010

"Die Umrisse verloren sich darin, die Körper wie aufgeweicht". Körperdarstellungen in der frühen Prosa Rolf Dieter Brinkmanns Boyken, Thomas 2010

Bild-Körper und Körper-Bilder im lyrischen Werk von Rolf Dieter Brinkmann: Einsatz und Wirkungsweisen eines Motivs Cappelmann, Ina 2010

Eberhard Bitter - Malerei und Zeichnungen, 2008 - 2010 | [Ausstellungen ... 2010: [19.11.2010 - 9.01.2011] ART-isotope, Galerie Schöber] Bitter, Eberhard; Schmich, Anke; Winkelmann, Mareike Jule; Art-Isotope, Galerie Schöber (Dortmund) 2010

Körper und Leiblichkeit - Grenze zwischen Innen und Außen | [eine Ausstellung mit dem Forum Kunst und Architektur, der Volkshochschule Essen und der GEDOK NRW/Niederrhein-Ruhr e.V., September bis November 2010] Höper-Kuhn, Susanne; Forum Kunst und Architektur (Essen); Gedok-Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstfreunde Niederrhein-Ruhr 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

27 Orte

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

Publikationstypen

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW