26 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Es ist ein Stück von uns selbst vernichtet
| jüdische Lebenswege an der Weser im Schatten des "Dritten Reichs"
|
Multhaupt, Hermann; Eire Verlag |
2024 |
|
|
Selbstzufrieden, hämisch, schadenfroh
| antisemitisch akzentuierte Kreuzwegstationen in Gelsenkirchen-Buer
|
Parent, Thomas |
2024 |
|
|
Der Kölner Dom und 'die Juden'
| ein thematischer Rundgang
| 2. erweitete Auflage |
Deml, Matthias; Füssenich, Peter; Hardering, Klaus; Oepen, Joachim; Schlüter, Harald; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Domkapitel |
2024 |
|
|
"Wir erinnern uns an Euch!" - Eine Plakataktion zum Gedenken an ermordete Bocholterinnen und Bocholter jüdischer Abstammung oder Herkunft
| Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums erarbeiten Inhalte zu Bocholter Opferbiografien und wurden mit dem Friedenspreis der Gemeinde St. Georg belohnt
|
Brenn, Oliver |
2023 |
|
|
"Heilge Schwelle"
| der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium
|
Brüggenthies, Raphaela; Wallstein-Verlag |
2022 |
|
|
»Heilge Schwelle«
| Der frühe Heine - ein jüdisch-christliches Itinerarium
|
Brüggenthies, Raphaela |
2022 |
|
|
"Judensau", Judenprivileg und mehr
| Zeugnisse jüdischer Geschichte im Kölner Dom
|
Oepen, Joachim |
2021 |
|
|
Der Kölner Dom und 'die Juden'
| ein thematischer Rundgang
|
Deml, Matthias; Füssenich, Peter; Hardering, Klaus; Oepen, Joachim; Schlüter, Harald; Katholische Kirche. Erzdiözese Köln. Domkapitel; Verlag Kölner Dom e.V. |
2021 |
|
|
Die Darstellung der Juden in der christlichen Kunst. Zwischen Antijudaismus, Vereinnahmung und Wertschätzung
| Ein regionaler Streifzug vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart
|
Lange, Hendrik Martin |
2021 |
|
|
Bilder von Juden im Kölner Dom - und was sie über das Zusammenleben von Juden und Christen aussagen
|
Hardering, Klaus; Lauer, Rolf |
2021 |
|
|
Türen öffnen für das Verstehen und wider das Vergessen: "Spurensuche_n: Jüdisches Leben im Münsterland", Teil 1
|
Peine, Andrea |
2021 |
|
|
Streiflichter zur deutsch-jüdischen Literaturgeschichte
| Selbstbild - Fremdbild - Dialog
|
Krobb, Florian Ulrich; Georg-Olms-Verlag (Hildesheim u.a.) |
2018 |
|
|
Bildersturm im Dom zu Köln?
| vom Umgang mit der "Judensau" im Chorgestühl des Kölner Domes
|
Hoeps, Reinhard |
2018 |
|
|
Judendarstellungen im Kölner Dom
|
Brinkmann, Ulrike; Lauer, Rolf |
2018 |
|
|
Identitätsdiskurs im deutsch-jüdischen Dialog
|
Honsza, Norbert; Honsza, Norbert; Sznurkowski, Przemysław; Sznurkowski, Przemysław; Peter Lang GmbH |
2017 |
|
|
Die "Lore-Ley" zum Beispiel - Anregungen für den Deutschunterricht zur Thematisierung jüdischer Aspekte im Werk Heinrich Heines
|
Gurdon, Andrea; Horch, Hans Otto |
2011 |
|
|
Jüdische Kinderschicksale während der NS-Diktatur in Erzähltexten von jüdischen Autorinnen und Autoren am Einhard-Gymnasium in Aachen
|
Gehrt, Helmtrud |
2011 |
|
|
Islam im Spiegel der Literatur: Heinrich Heines Andalusische Dichtungen
|
Kuschel, Karl-Josef |
2010 |
|
|
Christliche Allegorie und jüdische Identität in Eduard Bendemanns "Gefangene Juden in Babylon"
|
Grewe, Cordula |
2009 |
|
|
Bildersturm im Dom zu Köln?
| Vom Umgang mit der "Judensau" im Chorgestühl des Kölner Domes
|
Hoeps, Reinhard |
2008 |
|
|
Judendarstellungen im Kölner Dom
|
Brinkmann, Ulrike; Lauer, Rolf |
2008 |
|
|
"Mir is wat unheimlich"
| dissonantes "Versöhnungs-Theater" zwischen Ohnmacht und Selbstbehauptung ; jüdische Figuren in Else Lasker-Schülers Schauspiel Arthur Aronymus
|
Shedletzky, Itta |
2008 |
|
|
"Nun auf die Juden!"
| literarische Sittengemälde aus Westfalen
|
Steinecke, Hartmut |
2004 |
|
|
Jüdische Intellektuelle im 20. Jahrhundert
| literatur- und kulturgeschichtliche Studien
|
Huml, Ariane |
2003 |
|
|
Im Zeichen Hiobs
| jüdische Schriftsteller und deutsche Literatur im 20. Jahrhundert
|
Grimm, Gunter E. |
1985 |
|