45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Du tust mir gut
| wertvoller Unterricht an den Sterbebetten, Positionen einer Hospizbewegung
|
Kingma, Conny; Hospizbewegung im Kreis Warendorf; Anno-Verlag |
2022 |
|
|
Eine Akademie fürs Leben bis zuletzt
| die Oberhausener Hospiz- und Palliativakademie bündlt alle Angebote der Aus- und Weiterbildung in der Hospizarbeit
|
Nattermann, Martina |
2021 |
|
|
An den Grenzen des Lebens
| über die ambulante Hospizbewegung Münster e.V
|
Woltering, Maria |
2021 |
|
|
Lichtblick
| Forum für Hospizarbeit
|
|
2020 |
|
|
Die Hospizbewegung Ratingen besteht seit 25 Jahren
|
Begall, Helmut |
2020 |
|
|
Augenblicke
| Augenblicke - Einblicke - Erfahrungen : aus 25 Jahren ambulanter Hospizarbeit in Remscheid
| 1. Auflage |
Ambulantes Hospiz (Remscheid); Bergischer Verlag |
2020 |
|
|
Als Diakon 23 Jahre in der Hospizarbeit
|
Klein, Hermann Josef |
2018 |
|
|
Hospizarbeit und Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen
| Spezialbericht
|
Rosenkötter, Nicole; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2018 |
|
|
25 Jahre Engagement und Begeisterungsfähigkeit in NRW
|
Weihrauch, Birgit |
2017 |
|
|
"Leben und Tod gehören zusammen."
| Dr. Roswitha Apelt geb. 1951
|
Wagner, Evelyn; Schulte, Marlies |
2016 |
|
|
Unsere Hospiz- und Palliativinitiativen
| Leben und Sterben in Verbundenheit
|
Bürgerstiftung Rheinviertel |
2016 |
|
|
"Palliative Geriatrie": den letzten Tagen mehr Leben geben
| eine Analyse der Hospizkultur und Palliativkompetenz in Altenpflegeheimen im Ruhrbistum soll zeigen, was in diesem Bereich schon umgesetzt wird und wo Verbesserungsbedarf besteht
|
Krursel, Frank; Louven, Marion; Sliwka, Christoph |
2015 |
|
|
Würdevoll leben bis zuletzt
| Hospizarbeit in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
|
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel |
2015 |
|
|
Einblicke
| Informationen aus dem Ambulanten Hospiz und dem Kinderhospizdienst Sternentreppe
|
Caritasverband Hagen |
2015 |
|
|
Wie ist eine Hospizkultur dauerhaft zu sichern?
| kann es gelingen, im stationären Alltag von Einrichtungen die Qualität der Palliativversorgung zu erhalten? ; ein Projekt zur Weiterentwicklung der Altenhilfe zeigt, wie es möglich ist
|
Wittrahm, Andreas |
2014 |
|
|
Hospizkultur und Palliativversorgung in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen
| Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis
|
Radbruch, Lukas; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter |
2014 |
|
|
Leben in Würde bis zum letzten Atemzug
| Palliative Care ist ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Menschen in ihrer letzten Lebensphase ; dieses hat der DiCV Köln für seine Einrichtungen und Dienste weiterentwickelt
|
Gabrio, Dagmar; Wiggermann, Martha |
2014 |
|
|
20 Jahre Hospizbewegung Düren-Jülich e.V
| wir berühren den Kreis Düren
|
Franke, Martin; Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. |
2013 |
|
|
Welches Profil soll ehrenamtliche Hospizarbeit in 10 Jahren haben?
| dreijähriges Projekt des HPV NRW wird vom Land NRW gefördert
|
Drolshagen, Christoph |
2013 |
|
|
Zwanzig Jahre Hospiz- und Palliativverband in Nordrhein-Westfalen
| [Interview mit Pfarrer Hans Overkämping]
|
Brockhues, Petra; Overkämping, Hans |
2012 |
|
|
Endlich leben
| was Schüler über den Tod denken ; 25 Jahre Hospiz zum Heiligen Franziskus
|
Felder, Gerd; Hospiz zum Heiligen Franziskus (Recklinghausen) |
2011 |
|
|
Es gibt immer einen Halm - "Die Brücke"
| zehn Jahre evangelische Hospizarbeit in Bergisch Gladbach - Grenzen und Trost
|
Gerards, Paul |
2011 |
|
|
15 Jahre Hospizbewegung Ratingen
|
Baumann, Richard |
2010 |
|
|
An der Pforte des Himmels
| Friedrich von Bodelschwingh 1831 - 1910
|
Pohl, Ulrich |
2010 |
|
|
Das Gasthaus Gottes
| Hospize begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg
|
Micke, Andrea |
2009 |
|