148 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Versöhnung durch tätige Nächstenliebe
| die "Polenakten" des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln
|
Ostermann, Anne |
2024 |
|
|
Erfolgsgeschichten
| drei Jahre Bochum-Fonds
|
Bochum Marketing GmbH |
2024 |
|
|
Hilfe für Helfende
| Einführung des Konzepts der überortlichen Hilfe "Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte" in Nordrhein-Westfalen
|
Thelen-Armean, Lisa; Reese, Vera |
2024 |
|
|
Seit fast 60 Jahren Hilfe für das Bistum Anatuya in Argentinien
|
Dahms, Wolfgang; Stalder, Werner |
2024 |
|
|
Erfolgsgeschichten
| drei Jahre Bochum-Fonds
| Stand: Februar 2024 |
|
2024 |
|
|
Zeitzeugengespräch
| Dr. Max Lennertz, Vorsitzender des Vereins "Neuss hilft e.V.", und Pfarrer Jörg Zimmermann, evangelische Christuskirchengemeinde Neuss, zur humanitären Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer
|
Mohr, Reinhold; Ströher, Peter; Lennertz, Max; Zimmermann, Jörg |
2023 |
|
|
175.000 € für Ehrenamt in der Region
| Sonderfonds der IHK Siegen
|
|
2023 |
|
|
Die Johanniter in Seelscheid
| ein Kurzbericht
|
Jäkel, Dietmar; Hundhausen, Eike; Hohn, Sabine; Hohn, Holger |
2023 |
|
|
Mit einem Hilfskonvoi in die Ukraine
| wie der Krieg bergische Hilfsorganisationen zusammenrücken lässt
|
Wagner, Guido |
2023 |
|
|
Gummersbach hilft lieber selbst
| im Jahr 2001 hat die Stadt Gummersbach damit begonnen, ambulante Dienste in eigener Trägerschaft zu betreiben und sieht sich damit auf einem guten Weg
|
Hein, Thomas |
2023 |
|
|
"Wir alle sind müde"
| Lena Fast und Taras Schevtschenko unterstützen Oberhausen ehrenamtlich bei der Hilfe für die Ukraine und die Partnerstadt Saporishja
|
Kawohl, Helmut |
2023 |
|
|
Vielfältige Fördermöglichkeiten erschließen: Gelingensfaktoren für erfolgreiche Finanzierung
| Heimatverein Altenberge e.V. im Kreis Steinfurt
|
Hoffschulte, Frauke |
2023 |
|
|
"Wenn ich ein Donnern höre, kommt die Angst zurück"
| SPIEGEL-Gespräch : 2018 wurde der deutsche Entwicklungshelfer Jörg Lange in Niger entführt : vier Jahre und acht Monate lang wurde er von verschiedenen Gruppen, darunter der IS, festgehalten - bekannt dafür, seine Opfer vor laufender Kamera hinzurichten - doch Lange überlebte : hier berichtet der 64-Jährige erstmals von seiner Zeit als Geisel
|
Lange, Jörg; Schaap, Fritz |
2023 |
|
|
Das Persönliche Budget
| ein Weg zu mehr Selbstbestimmung
| Stand: November 2023 |
Koordinierungsstelle der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben |
2023 |
|
|
Warum die Caritas sich besser vorbereiten muss
| es ist sehr wahrscheinlich, dass naturbedingte Katastrophen und menschengemachte Krisen sich künftig häufen werden - darauf muss sich die Caritas als Organisation besser vorbereiten : Entwicklungspotenziale sollten schon in Nicht-Krisenzeiten eingeübt werden : aus der Flutkatastrophe 2021 lassen sich einige Lehren ziehen
|
Grätz, Christoph |
2023 |
|
|
Heimische Unternehmen helfen
| Ukraine-Konflikt
|
Kohlberger, Patrick; Schmidt, Jens; Strohmann, Martin |
2022 |
|
|
30 Jahre Rumänienhilfe Vorst
| sie feierte mit Messe und Geburtstagsfest das runde Jubiläum
|
Steeg, Michael |
2022 |
|
|
Oberhausen hilft Saporishja
| seit Beginn des russischen Angriffskriegs leben die Menschen in der ukrainischen Partnerstadt in permanenter Anspannung : die Frontlinie ist nur 30 Kilometer, das umkämpfte Atomkraftwerk nur 50 Kilometer entfernt
|
Kawohl, Helmut |
2022 |
|
|
Wegweisende Projekte und Lerneffekte für heute
| die Auslandshilfe der Caritas im Bistum Essen ist untrennbar mit dem Namen Rudi Löffelsend verbunden - er war von Beginn der 1980er-Jahre bis zu seinem Ausscheiden aus dem Verband 2010 ihr Motor und Initiator mit Signalwirkung für die Caritas insgesamt
|
Grätz, Christoph |
2022 |
|
|
Der Krieg in der Ukraine: eine gesellschaftliche Bewährungsprobe
| Flüchtlinge aus der Ukraine
|
Meyer, Beate |
2022 |
|
|
First Responder über 10 Jahre in Schmallenberg
|
Schöllmann, Thomas |
2022 |
|
|
Welle der Hilfsbereitschaft ist überwältigend
| nach Putins-Angriffskrieg: Kreisweite Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
|
Drüke, Jürgen |
2022 |
|
|
Für ein Zuhause fernab der Heimat
| ehrenamtliches Engagement im Rhein-Sieg-Kreis : eine Momentaufnahme
|
Lingk, Alexandra |
2022 |
|
|
Wegweisende Projekte und Lerneffekte für heute
| die Auslandshilfe der Caritas im Bistum Essen ist untrennbar mit dem Namen Rudi Löffelsend verbunden - er war von Beginn der 1980er-Jahre bis zu seinem Ausscheiden aus dem Verband 2010 ihr Motor und Initiator mit Signalwirkung für die Caritas insgesamt
|
Grätz, Christoph |
2022 |
|
|
We, the Six Million speak
| Lebenswege von Opfern der Shoah aus dem westlichen Rheinland, Band II
| 1. Auflage |
Bremen, Christian |
2021 |
|