62 Treffer — zeige 1 bis 25:

Das bewegte Leben des Dr. Trampel (1737-1817) | Brunnen- und Leibarzt, Begründer des Kurbades in Meinberg Bechtel, Wolfgang 2023

Vom "Soolen-Bad" zur modernen Klinik | die drei Soleheilbäder im Kreis Soest entstanden aus bescheidenen Anfängen Tenberge, Ludger 2023

Zwischen Fango und Tango | Best Ager in gepflegten Blumenrabatten : Klassikmusik in Konzertmuscheln : Pensionäre in Pensionen : salziges Wasser aus Schnabeltassen : Langsamkeit und Langeweile in Orten, die mit "Bad" anfangen und unaussprechlich aufhören: "Salzuflen" etwa (sprich Salzuffeln) oder "Oeynhausen" (Öhnhausen) : stimmen diese Kur-Klischees noch? : wie schaut es heute aus in den Boom-Bädern der Wirtschaftswunderjahre? : ein Ortsbesuch am ostwestfälischen Teutoburger Wald, der mit sieben Kurorten als "Heilgarten Deutschlands" gilt Pinetzki, Katrin; Feger, Markus J. 2023

Sole, Salz und Wohlergehen | kurze Geschichte der Salinen und Kurorte am Hellweg Tenberge, Ludger; Tredition GmbH (Hamburg) 2021

Driburg - Aspekte des kleinstädtischen Wandels Faassen, Dina van 2021

Auf den Spuren von Pfarrer Kneipp | Wandern mit Gießkanne und mehr im Kneipp-Heilbad Olsberg Kloock, Silke 2020

Von kühnen Träumen und geplatzten Hoffnungen | das Brunnenwesen in Bad Holzhausen im 18. Jahrhundert Schröder, Sebastian 2020

Von "Deutsch-Marienbad" zu "Solbad Ravensberg" | ein kleines Heilbad, das Großes für sich beanspruchte Westheider, Rolf 2020

Zwei Heilbäder im Vergleich | Bad Rothenfelde und Bad Westernkotten Marcus, Wolfgang 2017

Der Einzug französisch-kaiserlicher Truppen in Heiligenstadt sowie die beginnende örtliche Konsolidierung der neuen Verwaltung im Jahr 1806 Schüler, Steffen 2017

Heiligenstadt unter König Jérôme Bonaparte | Beiträge zur Geschichteder Eichsfeld-Stadt im Königreich Westphalen (1806-1813) | 1. Auflage Severin, Anne; Bürgermeister-Wolters-Stiftung; Verlag F.W. Cordier 2017

Das Heiligenstädter Völkerschlachtdenkmal als Gedenkort der antinapoleonischen Schlachten | "Freiheit sich wieder erkämpfend, ergriffen die Preußen die Waffen. Was sie erstritten, bezeug' ich hier und meine Inschrift." Severin, Anne 2017

Zur Restrukturierung des Armenwesens in Heiligenstadt zu napoleonischer Zeit im Kontext der Armendiskussion des 18. und 19. Jahrhunderts | "Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt" Schüler, Steffen; Severin, Anne 2017

Das Kurhaus in Bad Westernkotten - die Wiege des Heilbades Marcus, Wolfgang 2017

Das Königreich Westphalen und "Heiligenstadt, der 'Cheflieu' des Departements" | der gescheiterte Start in die Moderne Degenhardt, Mathias 2017

Vom Verlierer zum Gewinner | das Hauptquarier der Britischen Besatzung in Deutschland 1945-1954 und dessen Auswirkung auf die Heilbäder Ostwestfalens Kaspar, Fred 2016

Kur 2.0 | Gesundheitstourismus als Zukunft des Bäderwesens Bädorf, Hans-Joachim 2015

Kur und Fremdenverkehr in Bad Münstereifel im Wandel der Zeiten Kirchner, Günter 2015

Die Ottilienquelle, das Inselbad und die "Curanstalt Inselbad bei Paderborn" | eine Dokumentation Völkel, Jana; Fäßler, Peter E. 2014

Der Bädertourismus in Ostwestfalen-Lippe (OWL) | Struktur und Wandel Dörr, Stefan 2009

Bad Driburg als gräfliches Heilbad und Anziehungspunkt für Geistesgrößen der Zeit um 1800 Pott, Antonius 2008

Vor allem in NRW ist Gesundheit machbar | die Gesundheitsagentur NRW GmbH ist Marketingplattform für Heilbäder und Kurorte in NRW sowie Lotse für alle, die gesund bleiben, gesund werden und ihre Gesundheit genießen wollen Bädorf, Hans-Joachim 2007

Der selbst zahlende Gast als Maßstab | bei Prävention und Rehabilitation sehen Heilbäder und Kurorte in Nordrhein-Westfalen ihre Stärken im Strukturwandel der Gesundheitswirtschaft Bloh, Rolf von 2007

Staatsbad Meinberg - Modernes Heilbad mit Tradition | Zentrum für Gesundheit, Wellness, Prävention und Rehabilitation Diekmann, Wolfgang 2006

100 Jahre Bad | 1906 - 2006 ; 100 Jahre Heilbad Bad Sassendorf Saline (Bad Sassendorf) 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW