14 Treffer — zeige 1 bis 14:

Chronik von Schloss Ringenberg | Menschen, Geschichten und Erinnerungen Kirch, Michael; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2022

Die Chronik der Frauen von Ringenberg | eine Familiengeschichte aus dem Mittelalter Kirch, Michael; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2021

Radeln nach Zahlen, 9: Hohe Mark-Tour : Bocholt - Marienthal - Digden (65 km) | 5 neue Sterntouren rund um Bocholt : Neu! mit Knotenpunkten | 1. Auflage Bocholt. Fachbereich Grundstücks- und Bodenwirtschaft 2021

Verpuffung auf einem Campingplatz Joormann, Timo; Großkopf, Fabian; Boland, Andreas 2020

Ein Freibad tankt Energie | wie Bürgerprotest und Energieeffizienz zum Erhalt eines Freibades beitragen Schmitz, Sandra 2016

Die Geschichte des Humberghauses Dingden und seiner jüdischen Bewohner Bauhaus, Ulrich; Ostendarp, Hermann 2014

Bocholter-Borkener Volksblatt | die Tageszeitung für Bocholt, Rhede, Hamminkeln, Dingden, Isselburg, Anholt 2014

Im Wandel der Zeit... | 125 Jahre Feuerwehr in Dingden, 1887 bis 2012 Siemen, Klemens 2012

Das Heimatmuseum im Heimathaus Dingden Hengefeld, Heinrich 1993

Unser Dingden | Daten, Berichte, Bilder, Dokumente - bis etwa 1950 | 2. Aufl Hengefeld, Heinrich; Hülsken, Josef; Kösters, Johanna; Heimatverein Dingden 1988

Unser Dingden | bis etwa 1950; Daten, Berichte, Bilder, Dokumente Heimatverein Dingden 1987

Ne moje Reiterei | d. Trachtengruppe d. Heimatvereins Dingden Buschmann, Hanne 1986

Sieben unter einem Dach | Brünen, Dingden, Hamminkeln, Loikum, Mehrhoog, Ringenberg, Wertherbruch Rotthauwe-Löns, Helmut 1983

Bocholter-Borkener Volksblatt | die Tageszeitung für Bocholt, Rhede, Hamminkeln, Dingden, Isselburg, Anholt 1949

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW