134 Treffer — zeige 1 bis 25:

Kulturelle Interaktionen im Gebiet zwischen Rhein und Weser bis zum Jahr 777 Brieske, Vera; Ehlers, Caspar 2024

Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen | ein Beitrag zur Geschichte des Kontributionswesens im Dreißigjährigen Krieg Gampert, Christoph; Nomos Verlagsgesellschaft 2024

Die Soldatensteuer in Schwaben, Franken und Westfalen | ein Beitrag zur Geschichte des Kontributionswesens im Dreißigjährigen Krieg Gampert, Christoph; Nomos Verlagsgesellschaft 2024

Tod der Johanna Franken geb. Paeßens in Neuss, St. Josef | Rätsel in der Familie durch Fund in einer Datenbank gelöst Perau, Eugen 2024

Historische Ereignisse der Monumenta: Franken und Sachsen Kroker, Martin 2023

Herrschaftlicher Anspruch und öffentlicher Nutzen | die Rolle (städtischer) Einrichtungen und natürlicher Ressourcen im epochenübergreifenden Vergleich Schröder, Lina; Bühling, Wolfgang; Verlag Königshausen & Neumann 2023

Fränkische Hochadelige im nördlichen Altsachsen | Cuxhaven, Otterndorf und Esesfeld (Itzehoe) und ihre Namengeber Tönsmeyer, Hans Dieter 2022

Bodenständig und mobil: Westfalen in der Völkerwanderungszeit Brieske, Vera 2022

Lag Lippeham bei Wesel? Bruns, Peter 2021

Die Funde aus den fränkischen Reihengräberfeld "Alsum - Schwelgern Hafen" in Duisburg- Marxloh Hachmeyer, Meike 2021

Der spätantike Limes und die Franken Eger, Christoph; Ristow, Sebastian 2021

Tolbiacum/Zülpich, eine Siedlung im römischen Niedergermanien Eck, Werner 2020

Die Funde aus den fränkischen Gräberfeldern "Lange Kamp" und "Weststraße" im Duisburger Stadteil Beeck Hachmeyer, Meike 2020

Junge Familien aus dem Rheinland, Westfalen und Franken werden zu Mecklenburgern | der 11. August 1919 als Ausgangspunkt einer Siedlungsgeschichte in der ländlichen Region Mecklenburgs | 1. Auflage Schilf, Christiane 2019

Das fränkische Gräberfeld "Königstraße - Nordhafen" in Duisburg-Walsum Hachmeyer, Meike 2019

Paul von Franken - ein Pionier der Malerei im Kaukasus | mit 8 Abbildungen Nawroth, Manfred 2019

Zur frühen Orts- und Kirchengschichte von Frimmersdorf | Archäologie und Anthropologie des Friedhofs "St. Martin" Claßen, Erich; Holzem, Stefanie; Jungklaus, Bettina 2018

Schätze der Welt aus landeshistorischer Perspektive | Festschrift zum 65. Geburtstag von Wolfgang Wüst | 1. Auflage, deutsche Erstausgabe Wüst, Sabine; Wüst, Wolfgang; EOS-Verlag 2018

Das fränkische Gräberfeld am Kantpark Hachmeyer, Meike 2018

Ausgrabungen an St. Martin in Grevenbroich-Frimmersdorf | ein Beitrag zur frühen Orts- und Kirchengeschichte Claßen, Erich 2017

Die Franken am Niederrhein Reichmann, Christoph 2017

Gerhao quondam dux | zur Rolle des fränkischen Reichsadels im hessisch-sächsischen Grenzraum Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

Gerhao quondam dux | zur Rolle des fränkischen Reichsadels im hessisch-sächsischen Grenzraum Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

Am Aschermittwoch war alles vorbei | Notbergung eines fränkischen Frauengrabes in Niederkassel-Mondorf Claßen, Erich; Gran, Michael 2017

Der Hof des Rinnigis? | eine fränkische Siedlung in Bonn-Rüngsdorf Schönfeld, Peter; Jordan, Florian 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW